1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2012.

  1. eL_Nino

    eL_Nino Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 65 PUS 6262 - Ambilight 4K TV
    Sky komplett Paket
    Netflix
    DAZN
    Anzeige
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Das ist echt unglaublich hier... :D

    Hier wird seit Monaten, nein seit Jahren der Untergang von Sky prophezeit, was für ein schlechtes Programm, so kann das nichts werden usw., aber Aktuell sind es über 3 Mio. Kunden...

    Also liebe Nörgler hier im Forum, überlegt Euch mal, ob Ihr, wie Ihr immer behauptet der Durchschnitts-Deutsche, oder ob Ihr eben doch eine kleine Ausnahme seid...

    Anhand der Zahlen und Fakten würde ich eher Variante 2 vermuten!

    Für einige hier mag das vllt. ein blasses Angebot sein was Sky bietet... Aber für den Durchschnitts-Deutschen, nicht Fernsehjunky reicht das tutti kompletti! Ich mein, die bieten ja auch nur Grütze an... 20 Filmstarts im Monat, US Topserien auf Fox HD usw., Dokus, Premier League, die KOMPLETTE Champions League, alle Spiele der deutschen Mannschaften aus der Europa League, Eishockey, Golf, nun noch einen News Kanal... Ja mei, das ist wirklich absolut lachhaft dieses Programm! Gibt in Deutschland ja 100 andere, die nen besseres Programm haben!

    Und ja, jetzt kommt mit Euren Argumentationen wegen diesen billig Abos die einem anscheinend nachgeworfen werden, aber jeder Unternehmer wird Euch sagen, Kleinvieh macht auch Mist... Und die Kündigungsrate die Ihr im Winter 2010 prognostiziert habt ist irgendwie auch ausgeblieben... Woran liegt das nur... Hmmmm...

    Sorry für das OT, aber ich musste mir mal Luft machen über diese Quengelei... Und nein, mit diesem Beitrag will ich keinen persönlich beleidigen oder angreifen, wenn es trotzdem einer ist, es tut mir Leid... ;)
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Ob nun sky oder KF15....es ist an der Zeit, das auch sky zur Besinnung kommt und damit aufhört sich gegen die Telekom aufzustellen.

    Derzeit blockieren Sie diese wo Sie nur können und lassen über 1.6 Millionen entertain Kunden sowie über 100tsd. Vodafone Kunden links liegen, weil sky keine Lust auf diese Plattformen hat und diese als Potenzielle Bedrohung ansieht.

    sky muss sich also nicht wundern, wenn sich Unternehmen verbünden und einen Plan in der Tasche haben, sky in die Schranken zu weisen.

    Es ist für den gesamten PAY-TV Markt nur Positiv, wenn sky die Bundesliga Rechte verlieren würde. Denn dann muss sich sky öffnen, davon haben alle etwas, vor allem der Verbraucher.

    Im Übrigen den Zusatz: Telekom-Störfeuer, hätte sich die DF auch Sparen können, es ist ja bald nicht mehr auszuhalten, das jede sky Meldung als Jubel Meldung herrausgegeben wird.

    Und jede Telekom Meldung, mit alten Logos Versehen wird und oberflächlich berichtet wird.

    Wer sagt euch Profis hier eigentlich, das sky die Bundesliga Günstiger Anbieten wird???

    Wenn KF15, Google und andere Player mitbieten, wird es nicht gerade Günstiger für sky, sondern teurer. Es sollte doch wohl jedem klar sein, das dadurch die Abo-Gebühren nach oben gehen.

    Und die DFL wird sich für das Gebot entscheiden, welches nicht nur höher liegen wird, sondern auch welche das bessere Konzept vorliegen wird.

    Kurz zu KF15:

    Jedem sollte doch klar sein, das KF15 schon im Vorfeld, alles geklärt hat, Partner ins Boot geholt hat, von Investoren mit Doppelter Bürgschaften und das nötige Kleingeld sicher hat.


    Im Übrigen sollte ihr hier einmal davon ausgehen, was der Durchschnitt Kunde möchte, welcher RTL HD und Sat1 HD auf den Vorderen Plätzen zu stehen hat.

    Der freut sich, darüber das er eine Box gestellt bekommt, einen neuen Komfort nutzen kann, welchen er bis dato noch nicht kannte.

    Ihr seid nicht das Maß aller Dinge, sondern dort draußen die Verbraucher, welcher im Store von der Telekom, Vodafone, Saturn, Media-Markt oder am Telefon sein Abo, Vertrag abschließt.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Aha, da hat also einer unter dem Verhandlungstisch gesessen. :D
    Komisch, wenn es um die Bereitstellung von Vorleistungen im (V)DSL-Bereich geht, wird immer auf die "Trittbrettfahrer", "Schmarotzer" und "Rosinenpicker" a´la 1&1 und Co. geschimpft. Für mich ist das Verhalten der Telekom in diesen Fall absolut vergleichbar. :D
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Mal gucken, ob die Zahlen zu den Sky Eigenproduktionen als DF Meldung auftauchen wird. Samstag LIVE im Saisonschnitt mit 50.000 Zuschauern, Mein Stadion mit 10.000, Desiree Nicks neue Show 0!! Zuschauer, lediglich Sky 90 hat 160.000 Zuschauer im Schnitt.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    ... Abzocke und Restriktionsboxen wären nichts neues, denn das ist schon heute bei Sky Gang und Gäbe. Freie Receiverwahl gibt es bei Sky nicht und Bundesliga gibt es nur, wenn man erstmal Sky Welt bucht ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    ... derzeit ist Sky via Sat auf dem deutschen Pay-TV Markt ein Monopolist, der die Konditionen diktieren kann und so auch bestimmt, welche Programmanbieter Zugang zur Plattfrom erhalten.
    Allein schon aufgrund dieses Zustandes wäre es von Vorteil, wenn die Telekom die Sat-BuLi-Rechte erwirbt und damit dann die T-Entertain Sat-Plattform ausbaut.
    Dann gibt es für Programmanbieter eine Alternative zu Sky und Satnutzer dürften sich über zusätzliche HD-Programme erfreuen, die es bislang nur über kabelgebundene Plattformen (DVB-C und IPTV) verfügbar sein ...
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Erzähl nicht schon wieder so einen grandiosen Unfug, Mischobo. Selbstverständlich hat man bei Sky die Möglichkeit der freien Receiverwahl und ohne Restriktionen. Oder träum ich das jeden Tag nur?

    Und was Sky Welt betrifft, ja, das ist nun mal so. Aber wenn du das hier kritisierst, frag ich mich, warum du den ganzen Karten- und Paketmurks bei Unitygurkenmedia regelrecht penetrant verteidigst. Willst du dich wirklich mit Gewalt zum Kasper machen?
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Nun ja mit "guten Willen" weiß man denke ich, was mischobo sagen wollte: Kauf dir ein reguläres Abo und du bekommst einen Receiver meist hinzu (von Sat gehe ich mal aus, weil hier Beispiel). Das Selbe mit Sicherheit dann bei der Telekom, könnte jedoch, wenn die HD+ als Plattform nutzen, mit noch mehr Restriktionen verbunden sein (zu derzeitigen von der Telekom angebotenen Mediareceivern gibts keine Alternative), wie es heute bei Sky mit deren Boxen schon üblich ist.

    Das man bei Sat und Sky auch "alternative Gerätschaft" nutzen kann, davon mal ganz ab, macht die "Masse der Zuschauer" sicher nicht.
    Bei solchen Betrachtungen gehe ich nicht von hiesigen Usern aus, das ist/sind die Minderheit der Konsumenten, auch wenn sie sich mit der Technik bestens auskennen. :winken:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    ... welche von Sky zugelassen alternativen Receiver es denn aktuell noch im Handel ?
    Außerdem sind die von Sky zugelassenen Receiver alle mit Restriktionen verbunden.
    Die Telekom setzt derzeit für T-Entertain Sat auf die Infrastruktur von HD+. Sollte die Telekom künftig die Bundesliga vermarkten, wird das Angebot mit jedem HD+ Receiver nutzbar sein.
    Lediglich wer interatkive Dienste nutzen möchte, der wird einen entsprechenden T-Entertain-Receiver benötigen.

    Es geht um Receiver, die offiziell vom jeweiligen Anbieter unterstützt werden.
    Natürlich gibt es auch Lösungen, mit denen die Vertragsbedingungen der Plattformbetreiber unterlaufen werden. Aber diese Möglichkeiten gibt es auch bei HD+ und, wenn die Telekom mit dem Erwerb der Bundesligarechte weiterhin auf die HD+ Infrastruktur setzt, auch für T-Entertain Sat.
    Wer interaktive Inhalte nutzen möchte, kommt an einem vom jeweiligen Plattformbetreiber überlassenen Receiver nicht vorbei und das gilt auch für Sky ...
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten - Telekom-Störfeuer

    Mal zur Klarstellung: Erstens sehen von den 1,6 Millionen Entertain Kunden nur ein Bruchteil auch die TV-Programme, da es zum Teil billiger war Entertain zu buchen als das normale VDSL Paket der Telekom und zweitens kam der Bruch mit Sky weil die Telekom mit Liga Total ein Konkurrenzprodukt auf den Markt schmiss. Und wie toll das läuft, sieht man ja an den lächerlichen 100.000 Abos, die sie bis jetzt nur an den Mann gebracht haben. Ein wirklicher TV Markt existiert nicht für IPTV in unserem Land. Dafür dominiert Kabel und SAT. Und noch eine proprietäre Kiste neben HD+ wird der dt. Zuseher nicht akzeptieren.
    Der "Durchschnitt Kunde" der RTL HD und Sat1 HD auf den vorderen Plätzen zu stehen hat ist in Deutschland ein Exot, eine verschwindend kleine Minderheit und auf gar keinen Fall ein repräsentative Masse, denn die 200.000 die das mit proprietärer Technik sehen, wundern sich wohl eher über den "neuen" Komfort dieser Kästen, schränken Sie doch sein gewohntes TV Erlebnis "etwas" ein.

    Juergen