1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Mission de réflexion sur l’évolution de la télévision numérique terrestre (TNT)
    (Auftrag zu Gedankenspielen über die Weiterentwicklung des terrestrischen Digitalfernsehens)

    Der Präsident des CSA, Michel Boyon, hat im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, den 12. September, einen Bericht über die Weiterentwicklung des terrestrischen Digitalfernsehens vorgestellt, zu dem er vom Premierminister beauftragt worden war.

    CSA › La télévision numérique (hier Link zum PDF)

    Abschaltung von DVB-T mit MPEG-2:

    Unter Berücksichtigung der Ausstattung der Haushalte mit HD-fähigem Equipment im März 2011 und der üblichen Ersatzzyklen wird empfohlen, die Kompression mit MPEG-2 im Zeitraum 2015/16 vollständig durch MPEG-4 zu ersetzern:

    Im folgenden wird über die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 nachgedacht und eine Empfehlung ausgesprochen: Gleichzeitig mit MPEG-4, um Verwirrung zu vermeiden:

    Gründe für die Empfehlung [gekürzt]:

    Kommentar zum Bericht von Charlotte Pudlowski:

    http://www.20minutes.fr/article/786542/tout-voulez-savoir-bazar-tnt
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2011
  2. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Pourquoi une transition en deux etappes? Pourquoi pas a la une?
     
  4. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Genau das habe ich mich auch gefragt. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass normalerweise jeder TV in F Mpeg4 TNT wiedergeben kann und somit nur die Umstellung auf DVB-T2 bei den meisten neue Endgeräte erfordert?
     
  5. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Die régirung schätzt das in 2020 das grosse teil von fernsehen in DVBT2 ist. Die fernsehen sollen ein DVBT2 tuner haben ab 2013. Ausserdem gibt es keine harte umstellung weil in 2012 Wahlen sind.
     
  6. tempo80

    tempo80 Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    rtl9 und freies dvb-t

    gibt es diesbezüglich noch Hoffnung oder wurde dieser Sender wegen seines doch guten Inhalts zu Pay-TV deklariert?

    Bitte um Info

    DANKE
     
  7. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    RTL9 wird nicht mehr terrestrich senden (also in DVBT) seit die analog abschaltung den 31/12/2010. Auf K21 sendet heute Air TV, ein regional sender. Air TV sendet Terrestrich richtung Lotthringen und Luxemburg und durch das Kabel netz in Lotthringen, Elsass und Luxemburg. RTL9 gibst nur noch durch Pay TV (Kabel in Luxemburg und Frankreich, DSL aus Frankreich, oder Satellite (Canalsat und Bis TV).
    Es ist also schluss mit RTL9 frei. Auserdem sendet die aktuelle version von RTL9 keine regionale sendung mehr für Lotthringen. Auf jedem fall ist RTL9 ein ******* sender geworden mit nur wiederholungen (zw Friends für das xste mal). Der sender hat kein vergleich mehr mit Tele Luxembourg von früher.
     
  8. tempo80

    tempo80 Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    mag sein...

    nur kommt da die WWE zu besseren Zeiten als bei NT1.

    Außerdem zeigen die auch WWE Superstars.

    Der Rest interessiert mich nicht.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    In Frankreich sollen in diesem Jahr zwei weitere Multiplexe R7 und R8 auf Sendung gehen, teilweise in HD. Dafür gibt es eine neue Kanalplanung, die ohne Kanäle über 60 auskommt. Dies wird zum Teil durch die Mitbenutzung von Kanälen aus Nachbargebieten erreicht (unechte SFNs).

    Code:
    [B]Kanalplan für 8 Bedeckungen (Plan cible / R1 bis R8)[/B]
    Stand 23.01.2012
    
    Ardenne
    
    Mézières Sury: .......... 44   32   26   22  (34)  23  (40)  36
    
    Lothringen
    
    Bar-le-Duc .............  48   30   57   22   44   50   51  (28)
    Verdun .................  59   47  (31) (22)  39   25   33  (58)
    Longwy .................  59   47  (31) (22)  39   25   33  (58)
    Metz (Luttange) ........ (59)  37   31   22   39   36   34   58
    Forbach ................ (59) (26) (23)  22   56   25   34   47
    Sarrebourg (Donon) .....  50  (26) (23)  22   56   25   34   47
    Nancy ..................  53   26   23   22   29   52  (51) (28)
    Epinal .................  60  (31)  59  (37)  45  (42)  32   40
    Vittel .................  60  (58)  59  (37)  45  (42)  32   40
    
    Elsass
    
    Wissembourg ............. 48   40   43  (22)  56  (25)  51   47
    Strasbourg (Nordheim) ... 48   40   43  (22)  56  (25)  51   47
    Mulhouse ................ 24   27   54   37   53   21   50  (41)
    
    Franche-Comté
    
    Belfort .................(60)  44   54   23  (45)  47   26   41
    Besançon (Lomont) ....... 29   44   54   23  (45)  47   26   41
    Besançon (Montfaucon) ... 29   44   54   23  (45)  47   26   41
    Morteau ................. 29   44   54   23  (45)  47   26   41
    Champagnole (le-Bulay) ..(48)  21   27   55   58   24  (53) (39)
    Gex Montrond ............ 45   21   27   55   58   24  (53) (39)
    Mont Salève ............. 45   21   27   55   58   24  (53) (39)
    
    (in Klammern) = kein Original-GE06-Kanal
    CSA - 8 multiplex de la TNT : la planification des 1626 sites est achevée / Les dossiers d'actualité / Etudes et publications / Accueil
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2012
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Warum lässt sich France Television in Lothringen schlechte (hohe) Kanäle andrehen?

    oder muss man anderes herum sehen? Höhere Dämpfung geringere Störung durch die übergroßen SFN?