1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Dann kannst Du mir vielleicht erklären, was die Figur "Sherlock Holmes" im 21. Jahrhundert verloren hat. Die Figur ist im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert angesiedelt. Ist Sherlock Holmes durch irgendein "Wurmloch" ins 21. Jahrhundert katapultiert worden? :confused:
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Das kann ich dir nicht sagen, aber laut folgender Seite wurde die Serie fürs Fernsehen der DDR synchronisiert: Klick

    Die DVDs sind aber mit englischen Untertiteln erhältlich

    Hier ein Bild des Hauptdarstellers: [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2012
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Und deswegen ist eine Portierung der Figur in die Gegenwart nicht möglich? Als Conan Doyle die Romane verfasst hat, haben sie ja auch in der Gegenwart gespielt! Warum also nicht einmal in die heutige Zeit übernehmen?

    Er macht das gleiche wie die Kunstfigur im 19. und frühen 20. Jahrhundert! Er löst Kriminalfälle und benutzt sogar ein Handy! :eek:


    Nein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2012
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Meiner Meinung nach nicht.

    Richtig. In der damaligen Gegenwart.

    Weil die Figur, abgesehen vom Namen, mit Sherlock Holmes dann nichts mehr gemein hat.

    Warum nennt man sie in der deutschen Fassung dann nicht Stephan und Harry?

    P.S.: Hat es einen Grund, weshalb Du schreist? (->Ausrufezeichen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2012
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Ich denke, es ist generell nicht möglich der neuen Verfilmung etwas abzugewinnen, sofern man ältere Verfilmungen wie auch die der BBC gesehen hat.
    Die Darstellung eines "echten" Gentlemans, ist in der Neuadaption (der heutigen Zeit angepasst) sich wild prügelnder Hauptdarsteller ein wenig ins Hintertreffen geraten.

    Livanov über seine Vorgänger und seinen eigenen Ansatz:
    Ich habe eine Menge von ihnen gesehen, und mir scheint, dass die Schauspieler Holmes' Rolle nicht spielen, sondern mit ihr spielen, so, als ob sie sich über den Detektiv lustig machen müssten. Ich bemühe mich, ihn als den perfekten Gentleman darzustellen
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    So ist das mit den Meinungen, die können schonmal auseinandergehen!

    Korrekt, wie ich geschrieben habe!


    Och doch. Beide geben sich mit einem Arzt namens Watson ab, lösen Kriminalfälle usw. usf.

    Oder Sherlock ;)

    Es könnte aber daran liegen, dass man mit dem Namen Sherlock Holmes einen brillianten Detektiv verbindet, der gemeinsam mit einem Dr. Watson Kriminalfälle gelöst hat!
    Ob Stephan und Harry es jemals in eine BBC Serie geschafft hätten wage ich auch zu bezweifeln! :winken:
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Oder man will mit dem Namen "Sherlock Holmes" einfach Kasse machen.

    Und warum muß es dann der neue (angebliche) Sherlock Holmes ins 21. Jahrhundert und nach Deutschland schaffen? :confused:

    Mit der (angeblichen) BBC-Qualität kann es auch nicht (mehr) so weit her sein, wenn sie sich für so ein Unterfangen hergeben.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    So sehe ich das auch.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sherlock Holmes ermittelt im modernen London

    Da kann sich jeder selbst was zusammenreimen, dass seine Meinung unterstreicht!

    Weil die Serie gute Quoten und viel lob in England geerntet hat. Warum soll man sie dann nicht auch im Ausland zeigen!
    Deiner Meinung nach sollen ergolgreiche Sachen aus dem Ausland also nicht im deutschen TV zusehen sein?

    Den Leuten und Kritikern hat es damals gefallen. Auch die 2te Staffel soll sehr gut sein! Dann kann ich die BBC für ein solches "Unterfangen" vollauf verstehen!


    Dann bin ich wohl der lebende Gegenbeweis! ;)

    Ich kann beiden etwas abgewinnen!
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2012