1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eher über 99% !!!:winken:
    So umme 1,5 Dutzend teuere Flachmänner jibbet inzwischen bei meinen Sport Amigos, (im Alter von 30 bis 60)
    für die ich die Erstinbetriebnahme für Multiempfang machen "durfte".
    Kanalsortierung um die HD Kanäle nach vorn zu bringen hatte ich leider nicht gemacht.

    Die wussten noch nicht mal, dass die Sendungen der ÖR nur zu einem Drittel in native HD erfolgen. O-Ton:
    Was hast du eigentlich mit Deinem HD Fimmel, wir sehen fast keinen Unterschied....

    Zwei hatten sogar in der Kanalliste an 1, 2, 3, ect. die ÖR SD Kanäle - so wie es der Kanalsuchlauf ergab und die nutzten sie auch.
    In der irrigen Annahme, dass sie HD gucken.
    Das ist leider die Realität.

    Nein - das sind keine Schulabrecher.....;)
    Ganz im Gegenteil.

    Aber die 4/5 Sport-Amigos, die einige Bondfime in HD geguckt hatten waren begeistert, was wir am letzten Sonntag im Sportclub erörtert hatten.

    Die sitzen aber nicht mit Adleraugen vor der Glotze und achten auf gelegentliche Farbabstufungen die weder mit wirklicher Verpixelung noch mit wirklichen Artefakten was am Hut haben, so die Gurus in einem Vido / Filmforum.
    @Martin_K
    Stimmt leider.
    Aber nur in Bezug auf:
    Gebrannte DVD von der HD Aufzeichnung und dann Abspielung am PC.
    Da war im Abspielprogramm "Power DVD" tatsächlich die Wahlmöglichkeit "hell" eingestellt, worauf ich nicht geachtet hatte und was meine Tochter so eingestellt hatte.
    Ich gucke am PC normalerweise keine Filme.

    Via Festplatte / FS wurde nix erhellt und steht alles auf "normal".

    Allerdings auch nach Wahl im PC "Original" unter Power DVD, zeigt sich eine viel bessere Bildqualität/Farbqualität gegenüber Deinem düsteren HD- Bild des Schiffs im Abspann und natürlich gegenüber dem Bild via MDR-Aufzeichnung sowieso.
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Wenn es dann wirklich "Original" sein sollte, müsste es jedenfalls auch so aussehen wie auf meinem Bild.
    Kannst du da nochmal ein Vergleichsbild erstellen?
    Ansonsten habe ich zu dem Thema noch das hier gefunden: Blu Ray Wiedergabe - Bild zu hell bzw. schwarz ist grau - HILFE!, HTPC - HIFI-FORUM
    Vielleicht ist das ja auch bei dir der Fall...
    Die schwarzen Ränder sollten jedenfalls auch wirkliches Schwarz sein, sonst ist es nicht das "original" Bild.

    Das mit dem Abspann ist übrigens nur deshalb so dunkel, weil die ARD diesen von einem älteren Master verwendet, damit es der deutsche Abspann ist. Dasselbe gilt für den Vorspann. Der restliche Film ist vom Ultimate Edition Master.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein - lieber Martin - denn es macht aus meiner Sicht keinen Sinn mehr.

    Du bist ja auch auf die zuvor von mir genannten Punkte
    in Bezug auf die jammervolle Bildschärfe der MDR Bilder mit keinem Wort eingegegangen.

    Nix gegen Deine Auffassungen / Ansprüche - ich habe eben schlicht andere Ansprüche -
    wie Millionen HD Nutzer der ÖR ebenfalls.

    Bin ja mit 99% aller HD Nutzer konform, was ich hier versucht habe zu verdeutlichen.
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auf was soll ich da eingehen? Ist doch logisch, dass das HD Bild mehr Schärfe zeigt, wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre...

    Es geht hier im Vergleich ja nur um Helligkeit/Kontrast/Farben etc...
    Dass das HD Bild in Sachen Schärfe bei den Bond Filmen sehr gut ist und den alten SD Ausstrahlungen weit überlegen ist, da sind wir uns ja alle einig, das steht ja auch deshalb hier gar nicht zur Diskussion...
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja - das halbe Leben besteht aus Missverständnissen.

    Ich wünsche nicht nur Dir viel Erfolg beim weiteren Kampf gegen die ÖR HD - Windmühlen.
    Gegen Windmühlen aber hat schon Don Quijote vergeblich angekämpft.;)

    Und nun adios Amigos in diesem Thread.
     
  6. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ich find die ganze Diskussion zum Schluss ziemlich unsachlich, denn ich spreche soagr vom Vergleich HD-Bild auf LCD im Vergleich zu einem SD-Bild auf einem CRT. SD sieht auf keinem Flatg richtig gut aus.
    Wenn ich die Wahl hätte, eine der beiden Techniken den Rest meines Lebens zu schauen würde ich eindeutig bei SD-CRT bleiben.
    DER G E S A M T E I N D R U C K entscheidet, da sind sicher die Geschmäcker verschieden, allerdings hat keiner der gezeigten HD-Screebshots, auch nicht die aufgehellten, annährend den homogeneren eines guten SD-CRT-Bildes.
    Ich bin nicht gegen neue Technik und schon gar nicht gegen HD, hab beides zuz Hause, aber wenn ich mir lieber nen alten Film vom Band auf 72cm als auf 132cm, dann läuft irgendwas schief.
    Ich bin lediglich gegen sterile, verfälschte Farben, Pixel, Blockrauschen und sonst welche Artefakte und die scheinen zu HD dazuzugehören wie ne Kuh zur Milch.
     
  7. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und ich würde mich für die Einstampfung der digitalen Übertragung aussprechen, solange die Sendeanstalten Bildqualität zugunsten der Kapazitätsauslastung opfern.

    Ein ordentliches, störungsfreies analoges Signal ist durch nichts zu ersetzen und wäre die perfekte Grundlage, um HD-Bilder auf Bildschirme >120cm zu bringen. Aber das werde ich in diesem Leben nicht mehr sehen... :)
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Anscheinend verwechselst Du HD-Bildschirm mit HD-Empfang:
    alte VHS-Kassetten können auf dem großen HD-Bildschirm NICHT besser aussehen wegen der im Signal enthaltenen "Artefakte", die im kleineren CRT oft "verschluckt" werden;
    gute HDTV-Kanäle wie "Servus-TV HD" (frei) oder Sky Sport HD (Pay-TV) auf Astra 19 Grad Ost liefern in der Regel saubere hochaufgelöste Videoqualität, von der man vor 10 Jahren nur träumen konnte - aber auch nur, wenn man den internen digitalen Sat-Tuner oder einen HDTV-Receiver mit dem HDMI-Anschluss benutzt... ;)
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kann es sein, daß »Anne Will« trotz anderslautender Ankündigung heute nur in hochskalierter SD gesendet wird? Bisher war das HD-Bild dieser Sendung immer exzellent – heute für HD-Verhältnisse mehr als grauenvoll.

    Sind meine Augen kaputt, oder hängt die Technik bei der ARD?
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Finde es auch nicht gut heute.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.