1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Naja, also so oft wie du mit der LG App für Maxdome Probleme hast, kann man wohl kaum von "zufrieden" sprechen.
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    @Eifelquelle
    Habe keinen Laptop, nur ein ganz altes Netbook, dass das Wiedergeben von Maxdome wohl nicht mehr packen wird...
     
  3. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Also ich wollte mir gestern mal wieder nen Film auf Max anschauen, prompt ging mal wieder nix mehr der Film hängte sich auf, und lies sich auch nicht mehr neu starten und damit hatte ich die Schnute auch schon wieder voll.
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    tja aber mittlerweile weiss ich das es an Maxdome selber lag oder liegt und nicht an der App
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Natürlich liegt es an der App, die von LG stellen sich genauso dusselig an, wie von Samsung, nur das Samsung es soagr schafft Apps auf den Markt zu bringen, die gleich die komplette Hardware abschießen.

    Wenn man zeitgleich am gleichen Anschluss den gleichen Film startet und das eine Gerät immer fehlerfrei läuft, und das andere ständig Fehler produziert, liegt es am Gerät und nicht an den Maxdomeservern oder der Leitung dort hin.

    Das es so ist wurde nun mittlerweile oft genug bestätigt.

    Hier übrigens unsere Abrufe von gestern, wo es bei Mad9000 nicht funktioniert hat.

    [​IMG]


    Alle drei Sendungen liefen tadellos und wie man an den Lizenzenden sieht, war Abend die volle Primetime dabei. Natürlich in HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2012
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Ich galube du meinstest Berry2. ;)

    Von der Lösung Computer an TV halte ich selber nichts.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Ja, meinte ich. Sorry :)
     
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Warum hältst du davon nichts? Funktioniert bei mir problemlos (gefühlt habe ich auf meinem Vista-Laptop weniger Probleme mit Maxdome) und da viele ja sowieso einen PC/Laptop haben, entfallen die Investitionskosten für weitere Hardware.

    Maxdome nutze ich übrigens, wenn ich auf dem TV schaue, nur über die App. Das ist bequemer. Aber wenn ich mal spanischen Fussball auf loala.tv sehen will oder ähnliches, wird halt der Laptop an den Fernseher angeschlossen.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Ich halte davon nichts, da ich

    1. keinen PC im Wohnzimmer stehen haben will (rein optische Entscheidung - bin da halt pingelig :winken: ) und
    2. sind nicht alle Filme in HD auch über die Weboberfläche verfügbar sind. Gerade aktuelle Filme gibt es direkt über den Explorer nur in SD. HD ist dann TV Exklusiv. Hat wohl lizenzrechtliche Gründe, da es immer die gleichen Studios betrifft.

    Für mich ist halt die Videoweb Box die beste Lösung. Maxdome läuft absolut fehlerfrei. Dazu die Mediatheken von ARD (inkl. vieler Dritter), ZDF, Arte, Pro 7, Kabel 1, Sat.1, Anixe, einiger Lokalsender, Putpat.TV (in wesentlich besserer Qualität als über Internet@TV von Samsung), Aupeo, InternetRadio, Tageschschau und heute plus.

    Was will man mehr? Bin mit der Kiste echt happy und der grottige Mediaplayer fällt für mich halt nicht ins Gewicht. Den brauche ich eh nicht, denn der ist über meinen Samsung TV wiederum spitze!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2012
  10. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Da hat dein Gefühl wohl recht, denn die Pufferung bei dem Silverlight-Player 5 ist ausgezeichnet.
    Bei DSL16000 ist nach ca. 20 Minuten der Spielfilm komplett gespeichert und da kann es einfach keinen Ladekreisel mehr geben.

    Der Silverlight-Player hat leider auch einen Nachteil. Durch die 24, 25, 30 und 60Hz Geschichte fehlen zwischendurch pro Sekunde Einzelbilder. Das merkt nicht jeder. Die, die es merken, empfinden den Bewegungsablauf als nicht flüssig und das kann schon ganz schön nervig sein.
    Persönlich ziehe ich den Samsung-TV und die Videoweb-Box vor. Da fehlen keine Einzelbilder. Die LG-Box ist mir unbekannt.

    PS: PC ist up to date, alle Treiber aktuell, Virenscanner aus/an/deinstalliert ist uninteressant. Beim Silverlight fehlen pro Sekunde Einzelbilder. Da war der WMP damals besser aber die Filmindustrie hat die weitere Verwendung (Thema: Raubkopien) verboten.
    Ausnahme: Entscheidet man sich bei Maxdome oder Acetrax für den Ausleih-Download kann danach der WMP verwendet werden.

    VG,
    Domarc
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2012