1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: HD-Option

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von maddin34, 17. Januar 2012.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Unitymedia: HD-Option

    Also bei uns wurde er auch vom HD Recorder angezeigt (vor ca. 10 Tagen, kann auch schon etwas länger her sein).

    Hier wurde ganz klar darauf hingewiesen, dass die Testphase ausläuft und man sich bereits vorab registrieren kann.
     
  2. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Unitymedia: HD-Option

    @LSD

    Danke!

    Ich habe einen Vierzeiler verfasst. Der wird auch reichen - wenn es ein Sonderkündigungsrecht gibt, dann müssen die das ja wissen. Falls nicht kann ich immernoch eine längere Kündigung verfassen, wenn nötig von meinem Anwalt verfasst.

    Grüße
     
  3. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia: HD-Option

    Ich glaub dir das ja...
    Aber mehr Informationen auf der Homepage wären durchaus hilfreich...
    Davon abgesehen habe ich seitdem ich mich registriert habe nichts mehr gehört wann und wie ich buchen kann...
    Ich kann mir diese Informationen besorgen aber das ist nicht meine Aufgabe als Kunde....
     
  4. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unitymedia: HD-Option

    Also ich habe ne mail bekommen, da stand drin das man sich vormerken lassen kann und man bescheid bekommt wenn man es buchen kann.

    Da ich aber kein HD Recorder/Receiver/CI von UGM habe und es auch niemals bestellen werde war diese information vollkommen sinnfrei.

    Denn wer zahlt schon für das was er er schon empfängt ? und das das Bild bei HD besser sein soll halte ich für ein Witz, alles nur hochgerechnet ausser eigen Produktionen "alle Holt mich hier raus ich bin ein Star" " Galileo" Filme nur ganz ganz selten.

    Falls einer von euch die chance hat SAT und Kabel zu vergleichen werdet ihr weinen, auch wenn es hochgerechnet ist sieht das Bild über Sat um Welten besser aus wie bei KAbel.

    SAT RTL HD hat spitzen bis zu 17 mbit
    SAT ZDF HD hat spitzen bis zu 13 mbit oder mehr
    KAbel ZDF HD nur bis 9 vieleicht 10 mbit und man sieht sofort den Unterschied.

    Wer also wirklich HD will sollte sich Sat anschaffen weil da das Bild immer besser ist wie im Kabel TV gilt für SD und HD.

    Pro 7 HD Kabel ist so wie PRo 7 SD über sat
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: HD-Option

    ... die ÖR haben für ihre digitalen Programme Leitungskapazitäten angemietet, über die sie ihre Mulitplexe verbreiten. Die HD-Sender senden alle mit statischen 13 Mbit/s (gilt auch für kommende HD-Sender der ÖR).
    Die privaten HD-Sender werden über die Unitymedia-Plattform so weiterverbreitet, wie sie vom Sender zugeführt werden. Die Bitraten sind hier von den Sendeinhalten abhängig. So sind beispielweise bei hochskalierten Inhalten die Bitraten deutlich niedriger als bei nativen HD-Inhalten.

    Da ich auf deiner Ignore-Liste stehen, wirst du diese Infos wohl nicht zur Erkenntnis nehmen und wirst wohl weiterhin auf bekanntem Niveau 'rumheulen.
    Dass du Leute auf Ignore setzt, finde ich schon bezeichnend, denn das zeigt doch recht deutlich, dass du Probleme damit hast, Meinungen anderer zu akzeptieren. Dank der Ignore-Funktion kannst du dir hier im Forum eine Scheinwelt aufbauen, so wie sie dir gefällt ...
     
  6. Tielle

    Tielle Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia: HD-Option

    ... und wer sich ein bisschen mit hd auskennt wird wissen das die datenrate noch lang nicht alles ist...
     
  7. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unitymedia: HD-Option


    Stimmt es kommt auch auf den Receiver was er aus der Datenrate (Bild) rausholt.

    Mensch das ist doch nicht böse gemeint, es ist leider wirklich so das die datenrate das A und O sind egal ob bei HD oder SD.
    Die Fehler Korrektur spielt auch noch eine Rolle aber die ist zu vernachlässigen solange man es nicht mit DVB-T vergleicht.
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia: HD-Option

    So damit der greenhornapster es auch lesen kann.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia: HD-Option

    Die Datenraten bei ZDF HD via Sat und Unitymedia sind aber nahezu identisch und das Bild optisch nicht unterscheidbar. Der nominelle Wert spielt bei den Öfis keine Rolle, da die mit Füllerbitraten in denen nur Nullen gesendet werden arbeiten´und zwar ohne Ende. Von den 13 MBit hast du je nach Szenen teilweise locker 4-5 MBit Nullen ohne Bildinformationen. Bei Sat ist das noch extremer. Entsprechende Tools zu Nachbearbeitung von Aufnahmen können diese Fülldaten entfenern und dampfen ohne neues Encoding die Sendungen von ARD HD und ZDF HD teils locker auf die Hälfte zusammen.
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia: HD-Option


    das ist ja mal was neues :) gut dann verbreite weiter lügen über Kabel gegen Sat :)

    er wird darauf nicht antworten ( jetzt aber bestimmt)

    auf sowas reagiert er nie. Er wartet, bis sich der Nebel legt und alle hier weg sind und dann kommt wieder ein geistreicher Beitrag, dann meldet er jemanden und geht wieder :)