1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2012.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Wenn der Fernseher nicht zoomen kann, hat man sich ein falsches Gerät gekauft.

    ?? Die Serie wurde so produziert, warum sollte man das nun ändern? Wahrscheinlich bist Du ebenfalls gegen "Balken" bei Cinemascope?
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Hmm.... also ich bilde mir aber ein, dass die wenigsten Fernseher ein 16:9 Signal Zoomen können.
    Ich hatte unter den Fernsehern die ich hatte und habe keinen der aus nem 16:9 Signal nochmal so extrem zoomen konnte....
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Bei den letzten Geräte die ich hatte konnte ich das immer machen. Okay es wird ja oft geschrieben, das das Gerät bei HDMI Signalen nicht zoomen kann, aber warum nicht? HD ist 16:9, aber man kann auch nicht 16:9 Signale über HDMI senden (auch ohne Balken ;)) ...

    Habe gerade den Fernseher (Toshiba mit HDMI 1080i Signal) mal in 4:3 (also gestaucht) oder auch mal aufgezoomt (verzerrt und beschnitten) angeschaut. Sieht alles grausig aus, aber wenn man es machen will ...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Das Zoomen am Fernseher funktioniert meist dann nicht, wenn der Bluray Player für ein 4:3 Bild in HD die schwarzen Balken rechts und links mitüberträgt. Aber egal, dann hat man halt den falschen Bluray Player gekauft, denn wenn der Fernseher es nicht kann, dann sollte der es eben können. Ich kann jedenfalls bei mir immer zoomen, kann es der Fernseher nicht, dann muss es halt der Player machen...
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Die überträgt der Player bei nem HD Bild doch immer mit, denn die "HDTV Norm" schreibt ja 16:9 vor.

    Sollte auch bei HDTV Sendungen im Fernsehen so sein. Übertragen wird immer ein 16:9 Bild, manchmal eben nur mit 4:3 inhalt.
     
  6. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Nichts für ungut, aber auch die Deutschen Staffeln sind in 16:9, hab gerade mal auf die DVD Verpackung gelinst! ;)
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Haben wir doch schon festgestellt, wenn du den ganzen Thread gelesen hast :winken:

    Aber die deutsche Version ist eine 4:3 aufgezoomte und nicht die "richtige" 16:9 Version die es z.B in den USA gibt, was du anhand der Bilder hier im Thread auch sehen kannst :winken:
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Man darf nicht vergessen, dass die Serie schon recht alt ist - 1987 bis 1994. Da war HD und 16:9 im TV Bereich noch in den Kinderschuhen. In den USA wurde HD 1998 eingeführt und damit auch 16:9. Ab da wurden auch die Serie sehr schnell in 16:9 produziert. Aber die TV Serien der frühen 90er sind alle noch in 4:3. Hat ja in Deutschland auch lange gedauert, obwohl hier bereits 1994 16:9 eingeführt wurde (PALplus). Aber außer Tatort und ein paar Sendungen sendete man weiter in 4:3.
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    Hab die Blu Ray seit heute.

    Das Bild ist großartig. Super Farben, perfekte Schärfe, die Pilotfolge weist in nicht so hell ausgeleuchteten Szenen nur ziemliches Filmkorn auf. Die Effekte sehen super aus, und wurden eigentlich überhaupt nicht verändert. Nur zum Besseren was Schärfe und Farben angeht! :love:

    Der englische Ton ist ein Hochgenuss!

    Nun zu den Nachteilen:

    Der deutsche Ton macht keinen Spaß. Total dumpf, keine Dynamik, sehr leise. Aber am schlimmsten ist die Asynchronität. In der Folge "Die Sünden des Vaters" ist es besonders deutlich. Ich kann glücklicherweise auf meinem Blu Ray Player die Tonspur an das Bild anpassen. Muss bis zum Anschlag (120ms) gehen, um es synchron zu kriegen.

    Das muss unbedingt noch korrigiert werden! (Edit: es handelt sich tatsächlich nur um "Die Sünden des Vaters", die anderen beiden Folgen sind synchron.)

    In der Blu Ray Hülle (welche glücklicherweise ein Wendecover hat), liegt übrigens auch ein Flyer, in dem "Season Eins" für "Demnächst" angekündigt wird.

    Hab sie gerade wieder laufen... das Bild ist echt atemberaubend. Kanns kaum erwarten! :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2012
  10. Plutoman

    Plutoman Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Weitere Details zur "Star Trek - The Next Generation" Blu-ray

    ja die Sache mit dem versetzten Ton müssen die noch beheben.

    Sonst hagelt es Reklamationen :)