1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geklaute Filmtitel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 31. Januar 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Geklaute Filmtitel

    Ich glaube, Du verstehst nicht. Der verwendete Sendungstitel ist dem Titel eines James-Bond-Films ähnlich, aber mehr auch nicht. Von einem Titel-Klau kann also keine Rede sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.261
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Geklaute Filmtitel

    und die Ähnlichkeit ist mit Sicherheit auch beabsichtigt....
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Geklaute Filmtitel

    Natürlich, aber das ist wieder ein anderes Thema. Strafbar ist die Verwendung eines ähnlichen Titels aber nicht.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Geklaute Filmtitel

    Ja. Man könnte auch sagen, dass die Titel eben auf die entsprechenden Filme anspielen. Das ist also weder etwas Schlechtes noch etwas Geklautes, sondern sogar etwas Gelungenes.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Geklaute Filmtitel

    Und die Ähnlichkeit ist hier gewollt damit man beides miteinander verbinden kann.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Geklaute Filmtitel

    Also reiner Zufall? :D

    Um bei den Dokus zu bleiben. Ich habe mal so eine Doku über Fälschungen aus China gesehen, wo Chinesen fast alles der Firma WMF nachgemacht haben und sogar damit zu Ausstellungen gefahren sind. So, nun rate mal wie der Zoll in Deutschland und die WMF-Anwälte bei der Beschlagnahme argumentiert haben? Richtig, ähnlich bedeutet auch Diebstahl, denn damit wird xyz suggeriert. ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Geklaute Filmtitel

    Nein vollkommen absicht und daher auch kein nichts nachgemachtes.

    Den Film Avatar müsste man dann ja auch dem Diebstahl vorwerfen den gibts ja auch mehrmals. (als Film als Zeichtrickserie und dann die letzte Version die es auch in 3D gibt.)
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Geklaute Filmtitel

    Nein, natürlich ist das kein Zufall, das habe ich weiter oben ja bereits geschrieben. Aber einen Diebstahl geistigen Eigentums kann ich darin nicht sehen, da eben - ich sage es nochmal - nicht der ursprüngliche Titel verwendet sondern leicht verfremdet wurde.

    Ich bin bestimmt meilenweit davon entfernt ein großer Freund der Asiaten zu sein, aber im o.g. Fall würde auch ich nicht behaupten wollen, dass hier Diebstahl vorliegt, wenn keine Markenzeichen, Firmen-Embleme u.ä. widerrechtlich verwendet oder Patente verletzt wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Geklaute Filmtitel

    Eine Handtasche mit einem zum Verwechseln ähnlichen Markenlogo soll genau diese Verwechslung bezwecken. Eine Reportage mit einem ähnlichen Titel möchte aber bestimmt nicht als Kinofilm wahrgenommen werden.

    Also der Vergleich zwischen einer Anspielung im Titel oder einem gefälschten Logo ist schon schwer gehbehindert.
     
  10. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geklaute Filmtitel

    Wie wärs mit

    Kaffee, Milch und Zucker (Boys on the Side)
    American Fighter (American Ninja)
    Karate Tiger (No Retreat, No Surrender)
    Powerman (Wheels on Meals) <--- Räder auf Essen?:D