1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Äh falsch. Die Bundesliga Spiele werden von der DFL-Tochter Sportcast produziert.

    Plazamedia produziert für Sky alle Sky Sport Sender bis auf Sky Sport News HD und Sky ist dadurch tatsächlich größter Kunde von Plazamedia. Alle Sky eigenen Sportsendungen werden von Plazamedia produziert. Dieser Vertrag läuft glaub ich zum Ende der aktuellen Rechteperiode aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nicht wenn die Telekom die Rechte bekommt, die werden sicher bei Constantin bleiben und alles ist gut.
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Constantin produziert zur Zeit Ligatotal! und über Plazamedia für Sky. Wie gesagt, Plazamedia produziert für Sky mehr als nur die Bundesliga. Dieses Produktionvolumen kann die Telekom wegen fehlender Rechte niemals auffangen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn eure Beiträge Gewicht auf dem Parkett hätten, würden die Aktien stättig in den Himmel schießen und dann auch gleich wieder in den Boden sinken. So lesen sich eure Texte.

    Oder es würde nichts geschehen, weil alles schon zig mal durchgegangen worden ist.

    Hihi^^
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Produktionsvolumen.

    Da sitzt ein Männchen in der Moderatorenkabine und spricht in ein Mikro über Golf, damit der vom Sportveranstalter angelieferte Signalfeed eine Sky-Einfärbung erhält. Bei Formel 1 - so es denn bei Sky bleibt - kommt noch ein Außenteam mit, um in der Boxengasse ein paar Interviews zu drehen.

    Wie hoch mag wohl das von Sky bezahlte Produktionsvolumen in Euro und Cent sein? Ich denke mal nicht, dass ggf. daran der Einkauf von Bundesliga-Rechten, die mit dreistelligen Millionenbeträgen im Jahr zu veranschlagen sind, scheitern würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ähm, Plazamedia produziert für Sky mindestens 7 komplette Fernsehsender. Die kompletten Live Produktionen und Studioproduktionen für Sky Sport werden von Plazamedia hergestellt. Das heißt alle Bundesliga-, CL-Übertragungen usw.. Auch die Sendeabwicklug wird bei Plazamedia gemacht.

    Hab jetzt keine aktuelleren Zahlen gefunden, aber 2007 ging es um einen unter dreistelligen Millionen Betrag in 4 Jahren.
    http://www.focus.de/finanzen/news/partnerschaft_aid_102934.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Entschuldigung für meine Unwissenheit. Sky Deutschland beliefert meinen Entertain-Anschluss nicht mehr.

    Neben dem Mikrofon-Männchen in der Moderatorenkabine kommen also noch einzelne Pudermädchen für die Maske, Redakteure und Techniker in der Sendeabwicklung dazu. Ich glaube nicht, dass da relevante Kosten zusammenkommen, weil die Signale überwiegend sendefertig angeliefert werden und nur ein wenig mit Kommentaren, Einblendungen und Werbeinseln zu ergänzen sind. Sky dürfte das billig einkaufen. Aufwändig mit Studio, Field-Reportagen & Co. ist natürlich die Bundesliga-Aufbereitung selber, aber die fällt ja ggf. weg. Und sonst?

    Der einzige Bereich, wo Sky Deutschland tatsächlich mal - unabhängig vom Bundesliga-Fussball - produktionstechnisch was Eigenes auf die Beine gestellt hat, ist Sky Sport News. Und da ohne Constantin. Daher waren die diesbezüglich ganz angestrengt. Wir wurden per Pressemitteilung laufend informiert, sobald ein Studiohund eingestellt wurde, anschließend, als der Studiohund entwurmt wurde und zuletzt, dass der liebe Studiohund bereits 3,7 % des Dezember-Fernsehpublikums mindestens 10 Sekunden ins Auge gesprungen war. Oder war es ein Millionenpublikum? Apropos Millionen. Dieses vergleichsweise kostspielige Abenteuer musste transatlantisch mit frischen 40 Mio. Euro inkubiert werden.

    Gegenfrage: Was zahlt Sky an Constantin für den Service rund um die Sendeabwicklung, das Kommentieren von Sport-Events & Co., wenn die Bundesliga wegfällt und man dem eventuellen zukünftigen Pay TV Verwertungs-Rechteinhaber Deutsche Telekom aus Frust eins reinschießen möchte?

    Richtig wäre: Bleibt nicht viel übrig. Oder wie es jemand mal formuliert hat:

    Tja, leider nach hinten losgegangen, Jungs!

    Constantin Media wird nämlich überall da auflaufen, wo Plattformen schöne Rechte besitzen. Daher muss Sky sich in der Tat Gedanken machen, was mit Constantin ist. Ein Abhängigkeitsverhältnis kann nämlich beidseitig sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
  9. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich bin mal gespannt, aber die Telekom wird für die paar Liga Total Kunden nicht viel Geld in die Hand nehmen. Die Sat Kunden werden damit vertröstet ähnlich wie früher die IP-Kunden mit der HD Offensive.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die "HD Offensive" ist in der Tat ein Aushängeschild für enttäuschte Erwartungen der Entertain-Kunden geworden. Ähnlich wie das Rollout des Gigabit-Netzwerkes, das jetzt auch vertagt ist. Strategie 2.0, Strategie 2.01, Strategie 2.02a....

    Idealerweise kommt zur HD-Offensive in den beiden verbleibenden Monaten dieses Quartals mal eine signifikante Anlieferung der übrigen 9 HD-Sender aus der Liste der 20 (10 öffentlich-rechtliche kommen am 30.04. und ein Rubbel-die-Schnub-Kanal kommt übermorgen für die, die es freut). Zum Beispiel Sat.1 HD oder ProSieben HD.

    Zur DFL-Rechtevergabe gibt es m.E. zwei Szenarien: Entweder, die Deutsche Telekom will nicht investieren. Dann pokert man jetzt laut und zielt auf eine Einigung mit Sky über Wiedereinspeisung/Vermarktungskooperation für die erweiterte Entertain-Plattform (IPTV, Sat, demnächst Mobil) ab. Da würde man in Kürze was mitkriegen, im Moment wehrt sich Sky aber mit Händen und Füssen. Oder, die Telekom zieht jetzt knallhart eine Generaloffensive durch. Dann schmeißt man soviel Geld in die Rechteverhandlung, bis alle Finanzierungsquellen von Sky abdrehen. Der normale Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle für Sky Deutschland fällt vermutlich aus. Bleibt natürlich noch eine andere, aber die ist nicht gerade für unerschöpfliche Treue und dauerhafte Konstanz im deutschen Markt bekannt. Mit Auktionen und strategischen Aufpreisen kennt man sich bei der Deutschen Telekom bereits bestens aus, ich sage nur UMTS-Auktion. Beim zweiten Szenario zahlt man dann keinen Preis, um 150.000 Liga total!-Abonennten bei der Stange zu halten. Man zahlt einen strategischen Preis, um den Absatzkanal für Pay TV-Inhalte in Deutschland freizuschießen.

    Ich halte beide Szenarien für wahrscheinlich. Unrealistisch ist, dass die Telekom bei ersten Preissteigerungen beleidigt abdreht und Sky damit den kompletten Zugriff überlässt, ohne ein klares Vermarktungsszenario für die eigenen Plattformen zu haben. Vorstand Niek Van Damme geht nicht zur Financial Times Deutschland, um die Szene wirkungsvoll aufzumischen, um sich ein paar Monate später dann von Clara Müller aus dem internen Controlling einbremsen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.