1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Phoenix_, 30. Januar 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    "Mehr als 640 Kilobyte Speicher werden Sie niemals benötigen." (Bill Gates, 1981)
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    Das wird dir noch leid tun. :winken:

    Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt. Ich persönlich bin froh dass ich mit dieser Gurkentruppe nichts zu tun habe.

    2 Mbit/sek reichen um am WWW teil zu haben.

    Legale Downloads mit High Speed findet man kaum. Downloads die das Urheberrecht verletzen gibt es viele. Für die von der Kontent Mafia eingesetzten Spione sind Kabel IP Adressen sehr praktisch da man als Kabelkunde wochenlang die gleiche IP hat. Da brauchst gar keine Vorratsdatenspeicherung. Wenn du freiwillig zu UGM gehst bist du der gläserne Bürger.

    Gabs ne Studie von der Uni Hamburg wie leicht sich Nutzerprofile anlegen lassen und wie selbst Amateure ihre Webseiten Besucher eindeutig zuordnen können.

    Meine Empfehlung: Finger weg vom Kabel Internet.

    Im Zeitalter ultraportabler Festplatten kannst du dir legales Zeug von Freunden holen die schon schnelles Internet haben.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.406
    Zustimmungen:
    15.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    Es kommt immer drauf an was man machen will und ggf. wieviele Personen das Internet im Haushalt gleichzeitig nutzen.

    Zum reinen Surfen reicht 10er Speed voll aus,wer aber ständig gigatonnen Content lädt
    bzw HD Material nutzt da kann so ein schneller Anschluss schon sinnvoll sein,zumal der Aufpreis
    gegenüber "normalen" Internet Geschwindigkeiten heute eher marginal ist.

    Wobei reine Downloads trotzdem unproblematisch erscheinen.
    Gab noch keinen Fall wo ein reiner Downloader verklagt wurde,der Filehooster genutzt hatte.
    #
    Aber DSL reicht mir persönlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  4. BlueBreezer

    BlueBreezer Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    Also ich nutze die 64.000er Leitung zum Austausch von HD Videos unserer Sportveranstaltungen, die wir selber mit 12MB/s aufnehmen. Wenn der Gegenserver die Geschwindigkeit mitmacht, kann man solchen HD Video Kontent etwa in Echtzeit runter laden. Mir fällt jetzt kein Bedarf ein, dür den man als Einzelnutzer einen höheren Download bräuchte. Von daher sollte 64.000 den meisten Privatnutzern ausreichen, darüber ist (momentan) eher Spielerei.

    Beim Upload gäbe es dagegen durchaus noch Verbesserungspotenzial...
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    Du hast also nur ein 64-kBit-Netzwerk zu Hause?

    Ich möchte meine Receiver vom PC aus programmieren, sprich die OSD-Grafik will übertragen werden. Dann möchte ich meinen PC fernsteuern, da will auch der Bildschirminhalt übertragen werden. Oder ich möchte Dateien zwischen PCs austauschen, usw.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    BlueBrezzer meinte vermutlich 64 MBit/s, nicht 64 kBit/s, FilmFan, und damit die Downstream-Datenrate seines Internetanschlusses, nicht die seines internen Netzwerkes.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    Bei unitymedia DSL find ich nur eins daemlich.
    Haenge ich meinen router von UM dazwischen
    fuer wlan komm ich am pc grademal auf 30.000er speed
    obwohl der pc direkt mit kabelam router verbunden ist.
    Ohne den Router komm ich dagegen auf volle
    geschwindigkeit. (hab auch 64.000er leitung)
    Werde aber wohl bald wieder auf 16000 aendern lassen
    da mir das auch ausreicht und meine 64000 dank
    router sowieso nie erreiche.
    Der router ist allerdings auch schon 3jahre alt,
    Ich schaetze der ist fuer diese hohe geschwindigkeit
    einfach nicht geeignet.
     
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.491
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    Hat dir UM keinen neuen angeboten? Hab sowas mal bei Twitter gelesen, ab 64Mbit gibts wohl ne Fritzbox
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    Dann kann Dein Router offenbar nicht mehr als 30.000. Mit UM hat das nicht zu tun.
     
  10. LuckyMan

    LuckyMan Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Lohnt sich 128 000er DSL Speed?

    Also das ein 3 Jahre alter Router noch keine 100 MBit-Ports hat, halte ich einfach mal für Quatsch...ich vermute der Router ist entweder hin oder es gibt andere Probleme.



    Lediglich der Austausch von Dateien würde für eine solche Leitung sprechen. Einen Bildschirminhalt kannst du auch problemlos mit einer 6 MBit-Leitung übertragen ohne massive Wartezeiten zu haben.
    Und was das mit dem Netzwerk zuhause zu tun hat frage ich mich auch. Manche Leute reden von EDV wie der Blinde von der Farbe.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012