1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SSD kaufen lohnt sich

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 2. Januar 2012.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    nun, man könnte ja seine reguläre Systemsicherung ganz gekonnt mit dem MS Patchday koppeln ;-).
    In der Regel könnte man ja "ungenehme" Updates auch wieder ganz einfach entfernen, kein Problem, falls mal wirklich irgendwas schief läuft, aber es gibt auch Updates von MS, die lassen sich nicht wieder entfernen, da könnte man halt nur sein System zurücksetzen.
    Also bis jetzt habe ich bei Win 7 noch nicht meckern können. Bis auf das wahlweise Update für die Marvell RAID-Konsole war ja alles brauchbar.
    Spiele ich dieses Update für die Marvell-Konsole ein, verabschiedet sich mein RAID auf der Stelle, also verzichte ich doch besser darauf ;-)!

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2012
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Noch ein kleiner Tipp bezüglich FW Updates.
    Wenn es nicht unbedingt notwendig ist..lasst es.

    Das Dienstprogramm der Platte 830 meldete neues FW Update.
    Also Rechner neu gestartet (um Hintergrundprogramme auszuschliessen) und FW Update durchgeführt..kurz vor Ende Blauer Bildschirm - Absturz.

    Nach Neustart Rechner lief Windows nicht mehr hoch.
    Im Bios wurde die Platte nicht mehr angezeigt.

    Ich hatte aber Glück,nach Aus und Wiedereinschalten des Rechners lief es wieder,aber der Schreck saß mir gehörig in der Hose.

    Aber es hätte auch die Platte unbrauchbar machen können.
    Also Vorsicht und zumindest vorher sichern. :)

    http://translate.google.de/translat...62/warning-samsung-830-firmware-update-bugged
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2012
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    So ich habe mal eine SSD HDD von Corsair in meinen kleinen PC mit nur SATA1 eingebaut. der Unterschied ist schon deutlich spürbar, selbst mit einem Raid System ist man da deutlich langsamer. Am längsten dauert noch die BIOS routine vor dem Booten. Der bootvorgang aus dem Ruhezustand dauert keine 5sek.
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Völlig OT: Bin ich eigentlich der einzige Dinosaurier, der bei SSD automatisch noch "Stahlschiebedach" liest? :D

    Gruß
    th60
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Den nutze ich schon garnicht mehr. Linux startet in etwas über 10 Sekunden, Windows braucht 35. Da ich den Rechner nicht alle 5 Minuten ausschalte, habe ich den Ruhezustand abgeschafft. ;)

    So ein "Stahlschiebedach" hat doch schon was Feines. :D

    Und nein: Ich kannte diese Abkürzung nicht. :LOL:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Ja, habe ich noch nie gehört!
    Aber dann sind die Programme nicht geöffnet! ;)
    Genau dafür nutze ich ja den Ruhezustand. ich mache den Rechner aus und wenn ich ihn einschalte kann ich da weitermachen wo ich aufgehört habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Was empfehlen mir die SSD-Profis für ein bezahlbares SSD für mein Notebook (Samsung X20)? Brauche mindestens 64GB, aber IDE! Mit RAM hab ichs schon vollgepumpt...
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    SSD mit IDE gibts nicht.
     
  9. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    nein, hier ist noch einer, zwar nicht automatisch, aber immerhin.

    @Gorcon
    das war früher in den Anzeigen für gebrauchte Autos
    SSD=Stahlschiebedach.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SSD kaufen lohnt sich

    Na ja, man könnte ne CompactFlash nehmen. Die hat von Hause aus IDE.