1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    @Discone: Humax ist eh ein ******-Hersteller, da wundert mich nichts mehr. :D
     
  2. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer / zertifizierter Gängeltechnik

    2 weitere Jahre werden es locker noch werden. :love:
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer / zertifizierter Gängeltechnik

    Dein Optimismus in allen Ehren, aber das die Privaten HD Sender irgendwann FTA senden werden glaube ich nicht.
    Mag sein das HD+ etwas zuschauerfreundlicher wird oder auch ganz verschwindet. Aber frei empfangbar in ganz Europa werden die Sender wohl nicht sein.

    Ich vermute das in einigen Jahren auch die ÖR verschlüsselt über Satellit senden werden.
     
  4. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer / zertifizierter Gängeltechnik

    Mit Sicherheit nicht. Immerhin wollen sie weiterhin Zwangsgebühren eintreiben können. :D
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ja die muss aber zukünftig jeder Haushalt zahlen, auch wenn kein TV Gerät vorhanden ist.
     
  6. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Vielleicht hätte dann ja eine Klage Aussicht auf Erfolg. Mir soll es recht sein. :)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wir sollten wieder zum eigentlichen Thema kommen
    (wem interessieren hier die wirren Meinungen vom "Troll" göttingencity).

    Es gibt immer noch Leute, die sich trotz Vorwarnung einen Gängelschrott-Rekorder mit dem CI+ Unstandard kaufen. SKY informiert dann auch noch korrekt, den CI+ Rekorder in die Tonne treten :LOL::
    Sky verhindert mit seinem proprietären CI+ Modul alle Aufzeichnungsmöglichkeiten (auch via Scart-Schnittstelle), normale CI-Module können in Geräten mit dem ungenormten CI+ jederzeit per Mausklick gesperrt werden, Ziggo praktiziert das schon und KDG hat das bereits angekündigt (das Plus Kartell hat aber wegen der SAT-Analogabschaltung eine Zurückhaltung bei den Restriktionen angeordnet, diese könnten die Umsatzzahlen für HD+ / CI+ Gängelschrott negativ beeinflussen)!

    Die bessere Wahl beim Kauf von einem PVR, verbraucherorientierte Produzenten => Die weissen Listen :cool:
    http://forum.digitalfernsehen.de / Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte? / Liste Receiver für "freies" HD+ ?
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5179001-post25.html / Clarke-Tech ET 9000 Kaufentscheidung (Xtrend 9X00 ist baugleich)!

    Discone :winken:

    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  8. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    heute wohl die falschen tropfen erwischt, jetzt wird die sky sau durchs dorf getrieben, wirrer gehts nimmer.
    mfg
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dein Egoismus interessiert hier nicht. Fakt ist, daß über CI+ keine Aufnahmen möglich sind, weder über HD+ noch Sky. Daher ist die Information richtig sowie wichtig! Diese Eigenschaften MÜSSEN die Leute wissen, bevor sie irgendeine Kaufentscheidung treffen. Denn anders herum kann man das dann getrost Betrug nennen!:rolleyes:
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wie Ihr wißt, habe ich vor, am 2.5.2012 einkaufen zu gehen.

    Ich suche einen Flachbildfernseher mit 1080p und DVB-S2 ohne CI+.
    Ich suche einen BluRay-Recorder mit 24fps und DVB-S2 ohne CI+.

    Bitte keine Standalone-Receiver, Ich möchte kein drittes Gerät.
    Welche Produkte könnt Ihr empfehlen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.