1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD


    aber sicher doch.... lol :LOL:

    Viele wollen es nicht sehen? Hast du ne Quelle dafür?
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das sind gute Beispiele, nun verstehe ich euch. Entschuldige Boldman!:winken: Wenn man solche Vergleiche nicht hat, dann merkt man es nicht aber so definitiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ja hab ich: die quoten.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    wer sagt denn, daß die DVD- und VHS-fassungen richtig sind?
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bildvergleiche zu "Der Spion, der mich liebte"

    Vergleich zwischen der HD-Ausstrahlung und dem alten ARD SD-Master (anamorph), hier von einer MDR-Ausstrahlung von 2008:
    James Bond 007 - The Spy Who Loved Me (Der Spion, Der Mich Liebte) Part 1 : Screenshot Comparison
    James Bond 007 - The Spy Who Loved Me (Der Spion, Der Mich Liebte) Part 2 : Screenshot Comparison

    Vergleich zwischen der HD- und der kabel eins Ausstrahlung von 2010:
    James Bond 007 - The Spy Who Loved Me (Der Spion, Der Mich Liebte) : Screenshot Comparison

    Man sieht deutlich, dass kabel eins das selbe Master verwendete (Ultimate Edition).
    Lediglich der Vorspann war bei kabel eins ein anderer (auf Englisch), die ARD verwendete einen eigenen (deutschen) Vorspann, der wahrscheinlich aus einer älteren Fassung stammt. Das Bild beim Vor- und Abspann war auch stark verunreinigt im Vergleich zum restlichen Film.

    Beim ersten Vergleichsbild wird mal wieder das Gepixel der HD-Ausstrahlung sehr deutlich. Sogar die kabel eins Fassung (vom selben Master) zeigt hier sauberere Farbübergänge!

    Ich habe auch versucht, von den Stellen die Boldman angesprochen hat, entsprechende Vergleiche zu erstellen.
    Z.B. der blaue vs. weiße (eher graue) Himmel beim Auftauchen des U-Boots.
    Dass Strombergs Wandteppiche, als er die beiden Wissenschaftler "verabschiedet", bei der alten Fassung schärfer sind, konnte ich allerdings nicht nachvollziehen. Lediglich bei Bild 4 im ersten Teil (das Rotlicht im U-Boot) ist beim alten ARD-Master etwas mehr Tiefenschärfe (bei der Person im Hintergrund) zu erkennen.
    Im zweiten Teil, besonders bei Bild 3 und 4, sieht man auch im direkten Vergleich deutlich die schweinchenroten Gesichter...
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich dachte eigentlich, dass einige zu Hause die originalen Master der Kinofilme liegen haben. Diese haben sie natürlich auch so fachgerecht gelagert, dass sie sich im Laufe der Jahre nicht verändert haben. Und jetzt spielen sie sie in ihrem Kino ab, um zu testen, wie gut oder schlecht heutige Fernsehausstrahlungen/Blu-Ray-Fassungen sind. Anders ist mir nicht erklärlich, wie manche so genau wissen können, was falsch und was richtig ist.

    Strotti
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    nu ist mal langsam gut. wir wissen langsam, daß das bild nicht ganz perfekt ist. aber nicht jeder zuschauer ist so pingelig!

    schaust du dir filme eigentlich noch richtig an oder analysierst und vergleichst du nur noch?
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das war ja jetzt auch nur das eine Bild ...
    Bei den anderen Bildern ging mir es hauptsächlich um die Farben und so, ich wollte nur das nachvollziehen, was Boldman geschrieben hat.

    Wie gesagt, habe diesen Vergleich auf Boldmans Aussagen hin erstellt.

    Ich dachte, das hier wäre ein Fernsehforum, wo es vllt. noch ein paar andere Filmliebhaber außer Boldman und mir gibt.
    Aber anscheinend lasst ihr euch alle von HD blenden, wenn euch solche Direktvergleiche dann auch nicht interessieren, werde ich das in Zukunft sein lassen.

    Es kann sich gerne jeder sein eigenes Bild machen, dazu habe ich ja den direkten Vergleich oben gepostet. Mir ist das mit den Farben vorher auch nicht aufgefallen, ich habe das auch erst dann im direkten Vergleich festgestellt. Und da fallen die Unterschiede dann schon auf, dazu brauch ich kein originales Kinomaster, das weiß ich auch so, dass Gesichter in echt nicht so schweinchenrosa sind. Und wenn der Himmel grau ist, das kann natürlich am Wetter liegen. Nur komisch, dass das Wetter im Laufe der Zeit schlechter wurde und bei den alten Ausstrahlungen noch schöner Sonnenschein war. Das wurde übrigens auch bei meinem ersten Vergleich zu "Goldfinger" deutlich: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4640242-post3357.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2012
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sorry, aber ohne durchweg kalibrierte Gerätekette sind solche Vergleiche schlichtweg für die Katz.

    Strotti
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Lieber Martin_K,

    danke für die vermutlich große Mühe - diese ganzen Bilder zu erfassen.

    Ich müsste mich erst mal schlaumachen, wie man jeweils 2 Bilder so prima miteinander vergleichen kann.

    Ich machs halt via Digitalkamera, was aber mit meiner Kamera nicht wirklich Sinn macht und deshalb lasse ich das besser.
    Sonst wird wieder von Mrs Piggy Bilder durch @Boldman palavert, was einer sachlichen Erörterung sowieso abträglich ist.:eek:

    Oder ich mache es via Original - DVD oder gebrannter DVD eines aufgenommenen HD Films über den PC -
    wo dann die Qualität bei der Wiedergabe von der Grafikkarte abhängig ist
    und außerdem nur DVD Qualität übertragen werden kann, was auch nicht hilfreich ist.

    Brennen auf Bluray mit dem Bluray-Rekorder um hier Bilder einzustellen bringt nix,
    da damit gebrannte Blurays nicht auf dem PC laufen.
    Vermutlich nicht mal, wenn ich ein Bluray-Laufwerk hätte.

    So denn Deine HD Bilder hier 1:1 übertragen wurden, zeigen sich im Vergleich zu meiner Aufzeichnung
    gravierend schlechtere HD Bilder in allen Belangen.
    Auch bei den Farben.

    Zu Deinen Bildern Part 1, Bild 9:

    MDR Bild:
    >Das Lenin Bild mit dem roten Teppich ist unscharf das linke Auge ist nicht erkennbar und die Farben sind blass,
    der Stuhl nebenan ist völlig unscharf.

    >Der Kerzenständer ist völlig unscharf und vor allen Dingen die Spitzen sind fast nicht erkennbar.

    > Das Gewölbe über dem Kerzenständer ist unscharf und düster. Strukturen sind nicht erkennbar. Eher wischi - waschi.

    > Vom Gesicht der Majorin ist fast nix erkennbar. Das Gesicht ist fast farblos.
    Von den 6 Jackenknöpfen ist nur einer deutlich zu sehen, die Uhr am liken Handgelenk ist gar nicht zu sehen.

    > Der Stuhl auf der rechten Seite ist unscharf, konturlos, strukturlos und vom mittigen,
    oberen, runden kleinen Knopf in Kopfhöhe ist nix zu sehen.

    > Der Kronleuter unter der Decke ist ebenfalls unscharf und strukturlos.

    > Der unter dem Stuhl befindliche Boden zeigt fast keine Platten/Rillen - unscharf eben.

    > Das rote Telefon ist nicht rot

    > Der Stuhl hinter der unscharfen Tischlampe ist völlig unscharf, strukturlos.
    Ein dunkeles Gematsche.

    Fazit zu dieser MDR Aufzeichnung:

    Das alles gegenüber meiner HD Aufnahme und da ist es egal, welche Einstellungen am FS gemacht werden.
    Alles befindet sich im Normalbereich und nix da mit Bildverbesserungen.

    Deine HD Aufnahme / Bilder ist / sind in allen Belangen meiner HD Aufnahme deutlich unterlegen.

    Meine HD Aufzeichnung wird gerade auf DVD gebrannt.
    Danach lasse ich die DVD auf Basis der HD Aufzeichnung im PC laufen,
    stelle dann hier einige Vergleichsbilder ein. (Bild 9 via Part1 und Bild 8 und 9 via Part2)
    Dann schaunmermal.

    Ev. kommt ja dabei etwas rüber, das meine Kritikpunkte untermauert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.