1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Komisch, HD+ hat die Servicepauschale aber zum Start mit der Kabelgebühr gleichgesetzt !

    Die Kabelanbieter kriegen nur wieder den Hals nicht voll.


    Ist Farbfernsehen statt schwarz-weiß für dich auch ein Zusatzangebot oder mittlerweile Stand der Technik.


    »» - B.L.Ö.D.S.I.N.N - ««
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1


    Da bist du aber im Irrtum , es laufen bei den Privaten oftmals lediglich KURZVERSIONEN von US Serien und Spielfilmen zu gescheiten Uhrzeiten.
    Ich sehe lieber die Originalversionen der Filme anstelle der für die Privaten zensierten Sonderversionen :winken:


    Das ist ein IRRTUM, Fatal Error !

    Wenn ich die Wahl habe zwischen HD bei den Öffis und SD bei den Privaten und an zwei Sendungen gleiche Interessenlage besteht WAS schaue ich dann wohl ?

    Die Grundverschlüsselung der Privaten in HD führt zwangsläufig zu einem Interessenverlust der Zuschauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Da hat dich dein Arbeitgeber aber schlecht informiert, denn Allstars HD bleibt bei Bestandskunden bestehen (zum alten Preis natürlich).
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Das ist mit Sicherheit so weil es ja sonst teurer werden würde udn wohl viele diese Gelegenheit nutzen würden um zu kündigen da ihnen ja in diesem Falle ein Sonderkündigungsrecht entsteht.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Es würde 1 € günstger werden und damit auch kein Sonderkündigungrecht. Es geht UM nur um die Abzocke der Altkunden.
     
  6. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Ich stimme Dir voll und ganz zu! Aber heute ist noch nicht abzusehen, welche Auswirkungen die Bedingungen des Bundeskartellamtes mit sich bringen werden. Fest steht nur, dass bestimmte Sender ab nächstem Jahr nicht mehr verschlüsselt ins Unitymedianetz eingespeist werden dürfen.
    Die HD-Sender von RTL, Sat.1 und Co. sind seit Aufnahme des Sendebetriebs verschlüsselt und können nur im Rahmen eines Pay-TV-Abos empfangen werden. Sie bilden ab Februar ein eigenes "Programmpaket" innerhalb der von UM angebotenen Sender. Daran wird sich auch nach 2012 nichts ändern; sie werden auch 2013ff. verschlüsselt eingespeist.
    Ich gehe davon aus, dass damit der Beginn einer neuen Paket- und Kostenstruktur eingeläutet wird. Zumindest bietet es sich für UM an, die bisher drei SD-Pakete (Basic, Highlights und AllStars - die Fremdsprachenpakete mal ausgenommen -) und das nur zusätzlich buchbare HD-Paket für zusätzlich 5 EUR je Monat, weiter zu differenzieren.
    Ich wage mich mal aufs glatte Parkett der Wahrsagerei (auch wenn ich heute noch keinen Kaffee getrunken habe, also keinen Kaffeesatz habe ;-) ) und behaupte, dass die RTL und Sat.1-SD-Sender mit ihren Anhängseln (siehe HD+-Plattform) ab 2013 möglicherweise über ein eigenes Programmpaket (unverschlüsselt) buchbar werden. Oder mit ARD und ZDF zusammen ein eigenes, dann aber teureres, unverschlüsselt empfangbares Paket bilden werden. Oder es weitere Pakete z.B. Dokumentationen, Sport, Filme, usw. geben könnte. Nur eines dürfte wohl fast sicher sein: für den Kabelkunden wird's teurer! er dürfte der Verlierer sein. Eine mögliche Folge: weitere Kunden wechsel zu SAT-Empfang. Wie eingangs gesagt... Kaffeesatzlesen. We don't know! Let's wait 'til twenty-thirteen (20-13)!:winken:
     
  7. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    @mischobo, 27.01.2011, 11:31

    Was die Vergleichbarkeit allerdings erschwert, ist der Umstand, dass bei Unitymedia nur ProSieben, Sat.1 und RTL in HD eingespeist werden. Also nicht mal ein Viertel der von Dir genannten 11 Sender. Relativ betrachtet kostet damit jeder der drei HD-Sender bei UM 1,33 EUR pro Monat. Das sollte jeder bedenken, der das "Angebot" von Unitymedia annehmen will.
    Dass ich von diesen Sendern nichts halte, habe ich bereits mehrfach deutlich gemacht. D.h., dass ich sie nicht abonnieren, oder sollten sie in meinem HD-Abo weiterhin enthalten sein, auch künftig ignorieren werde.
    Aber davon abgesehen, muss jeder für sich entscheiden, welche Sender er sehen will und was er bereit ist, dafür ZUSÄTZLICH zu den obligatorischen GEZ-Gebühren zu zahlen.
    Man sollte aber ebenso nicht vergessen, dass Pay-TV-Angebote in D offenbar immer noch nicht allgemein akzeptiert sind.
     
  8. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Selfsat Satelliten-Flachantenne ab 75 EUR, HD SAT-Receiver 40 EUR, Montagematerial 20 EUR - und man ist den Rotz und den Betrug von Unitymedia los...

    Durch die Ausdünnung der Analogsender wird jede Menge Bandbreite (auch im Kabel) frei... da kann man leicht 4 HD Sender unterbringen. Alle Sender werden als FTA-Sender auch über SAT verbreitet. Was SD zu HD an inhaltlichem Mehrwert bringt für den Kunden (mal von Aufnahmerestriktionen abgesehen), weiß nur die Verarschungs... Werbeabteilung von Unitiymedia.

    Außerdem wird die HD Option nicht 1 EUR günstiger, sondern 1 EUR teurer, da die HD-Rekordermiete steigt.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Ein unverschlüsseltes Porgrammpaket kann nicht teurer sein da man es ja ohne Zusatzkosten sehen kann , schließlich ist es ja unverschlüsselt ;)
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Laut DWDL müssen die Highlights/Allstars HD Kunden in die HD-Option wechseln, sonst werden die Primaten ab 01.02. schwarz und auch die Rabattierung bei der HD-Box entfällt:

    DWDL.de - Unitymedia: Neue Angebotsstruktur zum HD-Start

    Sauber Unitymedia!