1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Macht doch nichts. Das erkennt man doch schon an deiner Meinung zum Privatfernsehen und zu HD+.
    Wer HD+ gut findet, der kann ja keine Filme mögen, das schliesst sich quasi aus. Von daher ist das nicht überraschend.
     
  2. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Für Menschen, die gelegentlich einen Film schauen wollen, reicht es doch locker aus. :)

    Alle anderen holen sich eh Blu-Rays. :)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Klar, wenn ich gelgentlich mal einen Film schauen will, dann hole ich mir einen HD+ Receiver und zahle pro Jahr dafür, und bekomme dann geschnittene Filme mit Werbung....
    Für 50 Euro könnte ich mir aber auch zweimal im Jahr eine Flatrate für meine Videothek leisten, und dann einen Monat lang soviele Blurays sehen wie ich will. Oder ich könnte bei Maxdome oder Lovefilm für 1-3 Euro pro Film gelegentlich mal einen schauen.
    Alle Alternativen natürlich ungeschnitten und ohne Werbung, versteht sich...

    Nee, HD+ ist schon toll, sollte man haben, nur halt nicht wenn man gerne oder gelegentlich mal einen Film schaut, dann nicht... Ist schon klar! :D
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    HD ist kein Mehrwert, sondern aktueller Standard. Dafür beim Free-TV Gebühren zu verlangen mit den Restriktionen dazu ist eine bodenlose Frechheit! Völlig klar, daß HD+ Leute braucht um es zwanghaft zu pushen!
     
  5. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Für meine 4€ pro Monat bekomme ich ja nicht nur Filme zu sehen. :D

    Jepp, aktueller Standard, deswegen möchte ich es mit meinen aktuellen Geräten auch nutzen. :)

    Mich machen die 4€ nicht arm und irgendwelche Einschränkungen habe ich nicht. :love:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wer soll es denn überhaupt nutzen?
    Wir haben gerade festgestellt dass es schonmal nichts für Filmfreunde ist. Dann bleiben noch Serienfreunde und Gelegenheitszuschauer. Wer Serien mag könnte da noch etwas geboten bekommen auch wenn zwei Werbeblöcke in 40 Minuten schon lästig sind, insbesondere wenn man nicht vorspulen kann. Tja, aber warum soll ich als Gelegenheitszuschauer 50+ Euro pro Jahr zahlen, und mir einen Extra Receiver kaufen?
    Schon ein komisches Geschäftsmodell, für das es eigentlich keine Kundschaft gibt...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dann könntest du sie auch für einen guten Zweck spenden. Die sind praktisch überall besser aufgehoben als bei HD+ ;)
     
  8. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Meinst du die Differenz aus 18€ an gesparter Zwangsgebühr minus 4€ für HD+? Die lasse ich gern meiner Katze zugutekommen. :)

    Ich meine, es ist ja nicht so, dass ich Euren Frust nicht nachvollziehen kann: Bei 18€ pro Monat an Zwangsgebühr für 3 halbe HD-Sender würde ich auch ab****** und meine weitere Zahlungsmoral, 4€ für weitere 12 HD-Sender zu zahlen, wäre dementsprechend auch niedrig. :D

    Wenn man aber, wie ich, sich alles aussuchen kann, kann man nur zu einem Schluss kommen, wer das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat. :winken:
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Schuss ins Knie!!!

    Die Zusatzkosten der HD Sender können höchstens 95Cent betragen, da dies die letzte Erhöhung war! Schliesslich gab es die Rundfunkgebühr ja schon vor der HD Aufschaltung für zig TV und Radiosender! Oder meinst Du die haben vorher kein Geld bekommen?

    Und nun rechne mal diese 95Cent für (demnächst) 12HD Sender der ÖR gegen die ~4,60Euro Zusatzkosten bei HD+ für 12 Sender! :D
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    dann will ich auch mal was dazu sagen :)

    Weißt du warum HD+ 4,60 € pro Monat verlangt und nicht 95 cent? Weil sie nicht die Möglichkeit haben das zu machen, was die ÖR abziehen . Nämlich jeden deutschen Haushalt mit Tv, Radio oder Internet zu zwingen 18 € pro Monat zu zahlen!

    Haben die ÖR nicht letztes Jahr 7 MILLIARDEN € mit diesen Zwangsgebühren verdient? na da würde ich auch einfach eine kleine Summe wie 95 cent auf die 18 € aufschlagen, so das sich keiner daran stört. Sind ja immerhin garantierte Millionen Einnahmen am Ende. Diese 95 cent hätte es ganz sicher nicht gebraucht um die HD Sender aufzuschalten. Man hat HD nur dazu genutzt noch mehr Geld aus den armen Bürgern zu ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.