1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Der größte Haken an der Geschichte wird aber die Technik sein, Stichwort Netzüberlastung, die schon heute viele Netzbetreiber wegen der steigenden Zahl von Smartphones haben. Da müßte erst mal massiv ausgebaut werden.

    Genau das ist mit ein Hauptgrund für den angedachten und gescheiterten Verkauf von T-Mobile USA gewesen, weil dort richtig groß in die Technik investiert werden muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Naja, die Jubler kommen doch eigentlich nahezu ausnahmslos aus der Entertain-Ecke. :D
    Was die Smartcards betrifft, dass wird letztendlich die Frage sein, sollte man wirklich den Zuschlag bekommen. Beim jetzigen Entertain Sat benutzt man ja die HD+Plattform. Über Sat gäbe es dann noch die Sky-Plattform. Versucht man u.U. eine dritte Plattform zu etablieren? An eine "Online-Aktivierungs-Lösung" glaube ich nicht. Vielleicht zeigt man sich, ganz wider der üblichen Telekommanier, diesmal kundenfreundlich und zieht eine Verbreitung über die bereits vorhandenen Sat-Plattformen in Betracht?
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Nur zu deiner Info: Premiere Film hat über Jahre 10€ gekostet. Nannte sich Der große Coup und war ne Super Sache.

    Allerdings war der eine Sky HD Sender für den sie bei Unitygurkenmedia die Kabelweiterverbreitung vereinbart haben in den 10 € nicht drin. Für den brauchte man definitiv ne 2. Smart Card. Sky Action HD und sowas war damals nicht mal in der Planung.

    10 € fürs Filmpaket war genial und vor allem bekam das fast jeder.

    Fakt ist dass in Einzelfällen in 2011 die Filmpakete mit HD und Welt Extra für 16,90 rausgegangen sind.

    Viele nutzen AGB widrig die 2. Karte von Sky als Vollabo an anderer Adresse.

    Fakt ist: Sky Film gibt es seit Jahren zum Super Hammerpreis.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das wird mit Sicherheit nur die betreffen, die Entertain Sat als Anschluss dazubuchen. Jeder der das Buli Only Paket bucht, und das wird es 100% geben, wird keinen MR benötigen. Ohne Internetanschluss kann die Telekom die Pakete nicht dem Profil/Anschluss zuordnen und freischalten/sperren. Also MUSS es über eine Smartcard gehen. Ob nun CI, CI+, HD+ oder was auch immer, muss man mal abwarten. Aber ich sehe keine Möglichkeit das ohne Smartcard zu machen bei einem Buli Only Abo. Bei Entertain Sat gibt es ja auch HD+. Und das wird über einen SC Slot realisiert. Wie bei jedem handelsüblichem HD+ Receiver. HD+ halte ich sogar für relativ wahrscheinlich, da Sky sich sicherlich sperren wird und über ihre Receiver wahrscheinlich niemand lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Die meisten der Punkte die ich aufgeführt habe, sind ja Inhouse Features. Und das wird sicherlich über WLAN realisiert. Liegt auch nahe. Kostet nix. Bandbreiten werden nicht belastet und es läuft schneller und stabiler als UMTS oder LTE.

    Das einzige wäre dann eben wirklich "unterwegs". Aber das klappt heute mit LigaTotal Mobile ja auch schon gut. Klar, wenn noch mehr das nutzen wird es natürlich immer mehr Bandbreite. Muss man mal abwarten wie das dann Ende 2012 funktioniert, wenn es auf den Markt kommt.

    Das Problem in den USA ist eher, dass man nur die Nr. 3 ist, und kaum ne realisitische Chance gegen die US Schwergewichte hat. Ist wie hier. Schau dir an wo E Plus und O2 herumkrebsen. Die haben null Chance gegen die Telekom. Und mit Vodafone sitzt noch ein Schwergewicht weit vor ihnen. Und klar, letztlich fehlt am Geld und man müsste soviel Mrd. in die Hand nehmen um vorne anzugreifen, wie man erstens nicht hat und was sich zweitens dennoch wahrscheinlich nicht lohnt. Ist ja eh schon erstaunlich wie sich eine deutsche Firma wie die Deutsche Telekom in den USA schlägt. USA ist nicht Belgien oder Griechenland. Da überhaupt was zu reissen, ist schon beachtlich. Aber gegen ein AT&T anzukämpfen, noch dazu auswärts, ist ein Kampf den man nicht gewinnen kann.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Dumme Propaganda. Lies einfach was Mischobo schreibt. Der wird nicht müde zu erklären dass die Telekom in Osteuropa schon Sat Plattform Betreiber ist.

    Hättest du den Mut über den Tellerrand zu schauen könntest du auf Lyngsat und anderen Sat Seiten nachlesen was die Telekom schon alles macht.

    Denkbar ist ne Kooperation mit HD+. hast du n 2 Jahresvertrag mit 1&1 oder Vodafone an der Backe kannst du nicht einfach zu Entertain Sat wechseln. Unmöglich.

    Deshalb wird die Telekom auch eine CI Lösung für nicht Telekom Telefon Kunden anbieten. Ist doch klar :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Hast ja recht. Nur Fakt wird auch sein, das bei einem Verlust der Buli nur mit weiterer massiver Verramschung die Kunden halbwegs gehalten werden können. Komplett wird man dann wohl offiziell für 25-35 Euro anbieten. Einzelne Pakete für 10 Euro. Mehr wird man sich kaum erlauben können, da wohl trotz Verramschung auf Sicht mindestens 1 Mio Kunden kündigen werden. Je nachdem wie gut die Pakete dann sind und was sie kosten, verliert man "nur" die 1 Mio Buli Only Fans, oder halt auch mehr. Ich hoffe das Sky dann endlich wieder NBA, Nascar und Musikkonzerte an Land zieht.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Tcha, das hätte Ron Sommer eher bedenken müssen, besser gesagt so was weiß man bevor man in die Sache einsteigt... Naja für uns hier/mich, fremdes Elend.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Januar 2012
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ich freue mich jedenfalls mal auf weitere ca. 17 Wochen spannende und lustige Unterhaltung im DFF :love:
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Du sprichst hier einen ganz wichtigen Punkt an. Die Problematik der Funkfrequenzen wird bei fast allen Diskussionen und Jubelmeldungen ausgegrenzt. Gerade aber hier ist Frequenzknappheit bereits massiv vorprogrammiert. Da kann nicht Jeder mit dem Smartphone 10 verschiedene HD-Streams gleichzeitig sehen.

    Anzeichen merkt man bei den Volumentarifen mit Funkfrequenzen: Z.B. max. 1 GB pro Monat bei Internetzugang per UMTS, und auch bei der neuen LTE-Technologie kann man auch nicht unendlich lange die maximal mögliche Bandbreite benutzen. Nach Überschreitung einer Volumengrenze wird die Bandbreite massive reduziert. Da sind kabelgebundene Zugänge im klaren Vorteil.