1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Entertain soll ja bald ohne Receiver auf Pc's, Tablets, Smarttv's, dann
    wohl eventuell auch via Wlanstream per Ferseher empfangbar sein.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Na dann viel Spaß bei HD Sendern.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Also das jetzige Entertain kann man ja auch schon per WLAN nutzen. Einfach eben nicht direkt per LAN Kabel an den Router, sondern z.b. mit der WLAN Bridge. Und das klappt. Auch mit HD. Ist manchmal nur ein bisschen fummelei, weil unsere deutschen stabilen dicken Stahlbetonwände kein Freund von WLAN sind, und bei einem TV Stream, noch dazu in HD, die Rate konstanter sein muss als beim reinen surfen im Internet. Aber grundsätzlich funktioniert es gut.

    Es soll übrigens Entertain Go kommen. Also Entertain für unterwegs. Via Smartphone, Tablet usw. Ende 2012 soll es soweit sein.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es wirklich mit HD Sendern funktioniert.

    Ich glaube, diese ganzen "Go" Sachen werden etwas überschätzt. Wenn man es, wie bei Sky, inklusive ist, okay. Aber als eigenständiges Abo? Ich weiß nicht. Dann hätte sich vor Jahren ja auch schon Handy TV durchsetzen können.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ja das ist die Frage. Wird dieses Entertain Go eine eigenständige Sache wie Entertain Sat, oder ein Zusatz für uns bestehende Entertainkunden. Ich denke das es eher ein Zusatz wird und keine eigenständige Sache. Zumindest AUCH ein Zusatz. Wäre schon praktisch in der ganzen Wohnung auf jedem Smartphone, Tablet und PC alle TV Sender empfangen zu können. Bildquali dürfte perfekt sein. Nur wie das dann unterwegs laufen soll und wie die Bildquali ist, wird wohl schwer auf die Displaygröße ankommen. Smartphone wird super sein. 7" Tablet sicher auch. Aber auf nem 22" Monitor kann ich mir das schon schwerer vorstellen wie man da nen echten HD Stream mit ca. 10 MBit übertragen will. Stabil und dauerhaft gibt das UMTS kaum her. Und LTE hat bis heute noch fast niemand. Aber mal abwarten. Telekom ist zwar sehr streng und lahmarschig. Aber was sie in die Hand nehmen, funktioniert in der Regel auch.

    Ach ich hab mal nachgesehen. Entertain Sat haben in den ersten 3 Monaten über 100000 Kunden gebucht. Weil die Frage hier mal aufkam wer das denn bitte bucht. Ich sags auch gern dazu. Ich würde es in der jetzigen Form niemals buchen, weil es für das was es aktuell bietet, viel viel zu teuer ist.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ganz wichtig bei Go wäre auch, dass dieser Traffic, der über UMTS anfällt, nicht in die "Flatrate" reingerechnet wird. Denn dann käme man ja auch nicht weit damit.
    HD Qualität würde ich unterwegs aber nicht erwarten.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Da kannst du dir 100% sicher sein, das der Traffic nicht angerechnet werden wird. Wird er nämlich heute bei LigaTotal Mobile auch schon nicht. Ich frage mich ja wie das dann zuhause umgesetzt wird. Innerhalb der Wohnung könnte man ja direkt auf WLAN zugreifen und bräuchte gar nicht erst UMTS und LTE bemühen. Wird auch sicher so kommen, da das viel stabiler und günstiger für die Telekom wäre. Unterwegs muss es dann natürlich via UMTS und LTE realisiert werden.

    Ich habe vor ein paar Tagen von dem Gerücht gelesen, dass die Telekom neue Tarife plant. Unter anderem einen Entertaintarif, in dem eine "Mobileoption" schon inclusive ist. Das könnte genau das sein. Eben LT auch automatisch unterwegs gucken wenn man es eh schon gebucht hat. Da man das aber sicher nicht nur wegen LT macht, dürfte das die Vorbereitung auf Entertain Go oder eben Entertain Mobile sein. Und genau aus dem Grund wird man eben aufjedenfall unbedingt mindestens die IPTV Rechte, die Mobile Rechte und die Web Rechte von der Buli einsacken wollen. Damit eben nur sie via Smartphone, Tablet und PC die Buli anbieten können. Aktuell hat ja Sky zumindest die Web Rechte. Und wir wissen alle. Der Markt mit Smartphones, Tables und auch Spielkonsolen und Apps via TV/BD Player wächst stark.

    Wäre doch ne tolle Sache wenn man mit dem Receiver am TV, mit einer App auf der Playstation3/Xbox360, mit dem Smartphone, dem Tablet und dem PC TV gucken könnte. In allen Räumen in allen Situationen. Und dazu auch noch unterwegs. Wäre natürlich auch toll wenn Sky sowas realisieren könnte. Keine Frage. Wie der Anbieter heisst, wäre ja letztlich egal. Von mir aus machen das gleich mehrere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Die Überlegungen der DFL gehen, denke ich, in Richtung Telekom, da Sky eigentlich für die DFL ein Wackelkandidat ist,
    denn wenn Murdoch den Geldhahn zudreht, würde die DFL den Hauptgeldgeber auch verlieren und dadurch mit leeren Händen dastehen!
    Einmal angenommen die Telekom bekommt den Zuschlag für SAT-Rechte exklusiv.
    Warum soll es denn eigentlich auch nicht umgekehrt möglich sein, auch Sky mit der Bundesliga zu versorgen?
    Andersherum ging es doch auch schon, dass Sky die Telekom damals mit Bundesliga versorgt hat.
    Das wäre doch eine faire Lösung für alle!
    Für uns Kunden wäre dann nur noch zu entscheiden gehe ich zu Sky oder zur Telekom.;)

    mfg Apollon
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.776
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das nennen bzw. die Bekanntgabe der nackten Zahlen beantwortet die Frage aber auch nicht, wer das denn bucht. :D Naja, zu teuer ist das auch wieder nicht. Ist von den Fixkosten in etwa vergleichbar mit dem Kauf eines ähnlichen HD+-Receivers, wenn man davon ausgeht, dass man die Kiste über die 24 Monate behält (und nach einen Jahr HD+ verlängert). :D
    Das BigTV- und HD-Paket auch über Satellit bei monatlicher Kündigungsfrist, dann könnte man dieses Angebot (vielleicht) ernst nehmen. Aber so?
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Wenn die Zahlen stimmen sollten, ist die Bevölkerung da draußen noch dümmer als ich dachte oder die Verkäufe 100 x besser als die HD+ Garde. Denn von der Logik ist das ein Produkt im jetzigen Zustand für die Tonne.
    Viele Jubler der Telekomvariante haben glaube ich das wichtigste noch gar nicht begriffen: Wenn Entertain SAT mit der Bundesliga kommt, dann dürften alle Besitzer (zumindest Fußballfans) von E2 oder sonstigen freien Receiver- und Modullösungen vor dem schwarzen Bildschirm sitzen, denn es wird keine Smartcards mehr geben, nur noch eine kleine proprietäre Box mit dem rosa T. Da wird dann richtig Freude aufkommen. :D

    Juergen