1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ich kenne keinen, der Sky in den Himmel lobt. Aber viele haben nachvollziehbare Bedenken, wenn es um Bundesliga bei der Telekom oder das Entertain-Modell an sich geht.

    Das ist schon ein Unterschied.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ich würde das eher als Wunschgedanken der Leute abtun, die Sky nicht sonderlich mögen. Ohne Buli ist da noch lange nicht Schicht im Schacht, nur mit Buli zum angemessen Preis kann man etwas leichter auf Kundenfang gehen. Bis auf die Sportrechte sind alle anderen mehr oder weniger Abo bezogen. Eine Entlastung von 300 bis 500 Millionen p.a. und Sky würde endlich in die Gewinnzone kommen. Ich empfehle einen Artikel im Handesblatt:
    Für das Gesamtjahr 2011 rechnet Sky mit einem Ebitda-Verlust zwischen 145 und 175 Millionen Euro. Fast schon "Peanuts" vergleicht man diese Zahl alleine mit dem letzten Quartalsverlust in 2010 in Höhe von 407 Millionen Euro. Sky ist noch lange nicht über den Berg, aber die Aussichten sind relativ gut.

    Natürlich kann man ihnen auf der Zielgeraden den Stöpsel raus ziehen und die BL Rechte für eine Handvoll Euro mehr an einen Konkurrenzanbieter vergeben. Ob das aus Sicht der DFL klug ist kann hier keiner wirklich beurteilen. Denn dann fängt man ja wieder bei 0 an. Und egal wie, wer und wo es angeboten wird, die Kunden müssen da erst wieder einsteigen, viele auch wieder mit neuem Equipment.

    Mir persönlich wäre es am liebsten, die DFL würde sich komplett verspekulieren und das Produkt Fußballbundesliga würde möglichst schnelle aus dem (SAT) Pay-TV verschwinden. Ich kann mit der Sportart bis auf eine Handvoll Highlight Spiele gar nichts anfangen. Und die werden meist im Free-TV übertragen. Aber das ist wieder eine ganz andere Diskussion.

    Juergen
     
  3. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    OK, ok, Sky ist also nicht der Nabel der Welt das wissen wir jetzt. Dann zeig uns doch mal eine alternative Plattform die nur annähernd soviel an Sendern im HD und SD Bereich bietet wie Sky. Und bitte nicht ins Ausland ausweiten, ich lebe in Deutschland .

    Und solltest du jetzt mit Entertain als Vergleich kommen, denke daran, Äpfel, Birnen, Kirschen ....., du weißt schon ;-)

    Ich war schon zu Teleclubzeiten dabei, also vor DF1, also zu Zeiten wo man einen einzigen Sender hatte.

    apovis21
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Wenn du Entertain neu buchst, gibt es auch bei der Telekom diverse "Zuckerl". Ich führe mal ein paar auf.

    - Einmalige Gutschrift über 120 Euro
    - Receiver komplett kostenlos
    - Buli für 6 oder 12 Monate kostenlos
    - wenn du im MediaMarkt oder Saturn Entertain buchst, gibt es oft einen Einkaufsgutschein oben drauf. Wert liegt bei 200-400 Euro.

    Normalerweile kostet der Receiver ca. 4-6 Euro Miete pro Monat, mit monatlichem Kündigungsrecht und Garantie über die ganze Dauer, wo du ihn mietest. Gilt auch für Router usw. Du kannst jederzeit den "alten" Receiver zurückschicken, und das "neue" Modell nehmen und diesen dann mieten. Gibt da diverse Möglichkeiten. Auch kannst du den Receiver natürlich direkt kaufen bei der Telekom. Oder du kaufst dir einen gebrauchten bei ebay. Da gibt es den "kleinen" MR 100 bzw. 102 oft schon für deutlich unter 100 Euro. Was die 300er dort kosten, kann ich dir leider nicht sagen.

    Telekom ist auf den ersten Blick nicht billig. Aber wenn man die Augen offen hält, sich informiert und sich mal die Vorteile ernsthaft vor Augen führt, ist es nicht so teuer wie man erst denkt. Ich habe damals z.B. folgendes abgeschlossen und bekommen.

    Entertain + VDSL + LigaTotal
    Alleine weil ich Entertain gebucht hatte, bekam ich 120 Euro Gutschrift. Dann gab es den Receiver auch noch komplett kostenlos dazu. Und die Buli bekam ich 3 Monate kostenlos bei Buchung. Hätte ich damals bei MM oder Saturn den Vertrag gemacht, hätte es auch noch nen Einkaufsgutschein von 200-400 Euro gegeben. Das wusste ich damals aber noch nicht. Nach 2 Jahren rief ich die Telekom an, um zu fragen was es denn für Bestandskunden gibt, wenn ich nicht kündige, sondern mit allem dabei bleibe. Ich bekam ne Gutschrift über irgendwas um die 80-90 Euro. Dazu, weil da mein LT Abo grade beendet war, auch weil grad Sommerpause war, wurde mir angeboten bei erneutem buchen von LT, bekäme ich die Buli wieder für 3 oder 6 Monate gratis. Genau weiss ich es heute nicht mehr.

    Man kann also schon einiges an "Zuckerl" bekommen wenn man weiss wie und wo. Und wenn man freundlich bleibt geht das ganze noch viel einfacher. Ich hab mal ein Problem mit dem MR gehabt. Tonaussetzer nach einem Update. Austausch des Receivers wurde innderhal von 2 Tagen erledigt. Gutschrift bekam ich dann als Entschuldigung auch noch. Und das waren irgendwas um die 50 Euro. Kostenlose Hotline incl. und ich wurde dann sogar zurückgerufen, und das zu meiner Wunschzeit um Punkt 20 Uhr Abends.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Receiver-Zwang ist nichts für mich, egal ob 4 oder 6€. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Durch die Zugaben wird es tatsächlich etwas günstiger. Aber wie auch schon camaro schrieb, mit mir ist ein Zwangsreceiver nicht zu machen.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Wird es eben nicht. Bzw. wird es nur für manche, und für manche nicht.

    Meine Eltern haben nur Welt und Buli und bezahlten 33,90 Euro. Wenn die Buli bei Sky fliegt, kündigen meine Eltern Sky. Wenn die Telekom die Buli für bis zu maximal 33,90 Euro via Sat Only anbietet, wird es keinen Cent teurer.

    Wenn jemand mehrere Pakete gebucht hat, und bei Verlust der Buli die 16,90 Euro wegrechnet, ja, für den wird es dann teurer, da die Telekom die Buli via Sat Only sicher nicht für 16,90 Euro anbieten wird.

    Ich habe es Horud schon zig mal gesagt. Es kommt immer drauf an wo man herkommt, also von welcher Paketsituation und welcher Empfangsart. Und auch ob man Sky Vollpreiskunde ist, wie z.B. meine Eltern, oder ob man wie ich Sky Komplett zum Ramschpreis von 33,90 Euro hat. Wenn bei Sky die Buli fliegt, wird meine Ersparniss sogar noch weniger als 16,90 Euro betragen. Ich würde dann kündigen und bei Rückholversuch mit Sky neu verhandeln und nen Preis von vielleicht 15-20 Euro für Komplett nennen. damit ich letztlich auch auf eine Ersparniss von ungefähr den 16,90 Euro kommen würde. LT bräuchte ich nicht gegenrechnen, da ich es ja sowieso habe.

    Ihr solltet aber aufjedenfall nicht den Fehler machen und die Ramschpreise von Sky heranziehen. Da wird es in jedem Fall immer teurer. Denn Sky verkauft seine Pakete unter Wert und zahlt oft wohl sogar noch drauf. Gegen Dumpingpreise wird jeder andere teurer aussehen. Und bei der Telekom gab es noch nie solche Ramschaktionen. Was es gibt, sind bei Abschluss eines Anschlusses 120 Euro Gutschrift, oder nen kostenlosen Receiver oder bei Buchung der Buli, diese für 3 oder 6 Monate komplett gratis. Aber man bekommt bei der Telekom die PayTV Pakete nicht für 50% unter Preis hinterher geworfen. Das ist vielleicht auch der Grund warum Sky hohe Miese schreibt, Ramschabos macht und die Kunden trotzdem mit den Preisen unzufrieden sind. Und bei der Telekom ist dies nicht der Fall. Die sind nicht billig. Das weiss jeder. Und jeder der sich für die Telekom entscheidet, macht dies bewusst und meckert nicht über den Preis. Weil es eben keinen Nachbarn gibt, der für das gleiche 50% weniger bezahlt und man deshalb neidisch die Hotline belabert, ob man nicht auch Komplett für 33,90 Euro bekommen kann. Sowas gibts bei der Telekom einfach nicht. Lieber haben sie weniger Kunden, diese bezahlen aber anständige Preise. Denn wir sind uns sicher einig. Obwohl auch ich von den Ramschabos von Sky profitiere, sie machen sich ihr Premiumimage und die eigene Preisstruktur damit total kaputt.

    Und warum ging/geht es nicht explizit nur um den Preis der Buli? Was kümmert es denn jemand wie Horud ob bei der Telekom ein Anschluss 500 Euro im Monat kostet? Für ihn, wie auch alle anderen Satkunden sollte doch nur folgendes wichtig sein.

    - wer überträgt die Buli zukünftig
    - welche Hardware brauche ich dazu
    - und was kostet mich die Buli monatlich in Zukunft

    Und ein Zwang zu einem Entertainanschluss wird es nicht geben via Sat. Das würden die Behörden niemals durchwinken. Also ist es unerheblich ob ein Entertainanschluss 10, 30, 50 oder 100 Euro kosten würde. Ihr wollt ihn doch eh nicht. Und ihr braucht ihn auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ist quasi ein Entertain-Ramschabo. :D
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Eigentlich ja.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Du widersprichst dir grad selbst.

    Ja ARENA hat gezeigt das trotz Amateurhafte Verhalten ca. 1 Mio Kunden die Buli wollten, und das in nur wenigen Monaten. In meinen Augen sogar ein Riesenerfolg. Stell dir mal vor die hätten das richtig gemacht, ohne Hürden, wären von Anfang an überall empfangbar gewesen, ohne Strafgebühren und hätten dazu noch eine bessere Show geliefert. Und dazu 3 bzw. 4 Jahre durchgehalten. 2 Mio Abos wären drin gewesen. Aber egal. Also 1 Mio Bulikunden bei ARENA. Sky hat insgesamt 2,8 Mio Kunden, davon haben ca. 1,4 Mio Kunden die Buli. Also hat ARENA doch mehr als 2/3 aller aktuell bei Sky schauenden Bulifans gehabt. Von 1,4 Mio Bulikunden kann man schon davon reden das eine beträchtliche Zahl die Buli hat. Wieviele nur die Buli gebucht haben, weiss man antürlich nicht. Vielleicht die Hälfte, würde ich mal grob schätzen. Und wieviele vom Rest die anderen Pakete die gebucht sind, überhaupt gucken, weiss man auch nicht. Wer für Buli alleine offiziell 33,90/43,90 Euro bezahlen soll, nimmt sicher gerne auch Komplett für den Ramschpreis von 33,90 Euro. Ob derjenige nun wirklich an Filmen, Golf, Wrestling oder gar CL Interesse hat, wird man erst sehen, wenn es die Buli nicht mehr gibt und man die anderen Pakete direkt buchen muss, ohne das man Buli geschenkt bekommt. Ich hätte z.B. Film niemals gebucht, wenn es halt nicht im Ramschpaket von 33,90 Euro enthalten gewesen wäre. Und da wird es viele geben die Film oder Sport halt nehmen, auch wenn sie es einzeln zum offiziellen Preis von 16,90 Euro niemans buchen würden.