1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Diese Nachricht wird Hr. Assadd freuen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Natürlich, da braucht man ja auch keine großen Sicherheitseinrichtungen, weil der Arbeiter an der Maschine entbehrlich ist...:rolleyes:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Menge an Strom die aus Wasserkraft gewonnen werden kann, ist aber durch den Niederschlag begrenzt. Wenn du jetzt also in Bayern einen weiteren Nordalpenkamm installierst, und München darunter begräbst, dann erhöhst du dort vielleicht den Niederschlag, und kannst damit Strom produzieren, aber dann kommt in Österreich weniger an. Solltest du gleich einen Himalaja aufbauen, dann bekommt Österreich bei nordwestlichen Witterungslagen gar keinen Niederschlag mehr. Also, über leg dir das gut. Oh, ganz zu schweigen vom Tourismus, wer will noch in die österreichischen Alpen, wenn er davor auch in das bayrische Himalaja kann? Der Hauptvorteil beim Bauen eines Gebirges dürfte aber sein, dass du haufenweise Gipfel hast, die auf eine Erstbesteigung warten. Man sollte dann aber direkt die Tunnel einplanen. Ich denke es ist einfacher erst ein Leerrohr zu verlegen, bevor ma da einen Berg drauf auftürmt, statt später ein Loch hindurch zu bohren.
    Vielleicht baut man auch einfach Kuppeln über die schon vorhandenen Autobahnen, bevor man mit dem Aufschütten beginnt.
    Bleibt nur die Frage wo man das Material herholt... ;)
     
  4. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aus Österreich - die haben da genügend Berge rumstehen. :D:D:cool:


    gruss
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Deine Aussage verstehe ich nicht.
     
  6. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Überlastete Netze: Warum Deutschland Strom aus Österreich braucht - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

    Der Strom aus Österreich war eine reine kalkulatorische Entscheidung.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Der NRW-Landtag hat gestern den Bau von Borssele 2 abgelehnt. Wußte garnicht, daß das geht.
     
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dann kann der NRW-Landtag heute feiern,Holland verschiebt tatsächlich den Bau.
    Stand allerdings schon vor ein paar Tagen in der Presse,haben die wohl verpennt.:D

    "Holland verschiebt Bau von AKW
    zuletzt aktualisiert: 24.01.2012 - 02:30

    Borssele (anh) Der niederländische Energiekonzern Delta verschiebt den Bau seines umstrittenen Atomkraftwerks (AKW) in Borssele. Grund sei die schlechte Stimmung an den Märkten. Diese würde es derzeit nicht erlauben, ein solches Projekt umzusetzen, teilte der Staatskonzern gestern mit. Deshalb werde sich der Bau des neuen Kernkraftwerks am Ufer der Westerschelde in der Provinz Zeeland um zwei bis drei Jahre verschieben."

    : Holland verschiebt Bau von AKW | RP ONLINE
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Oh, umstrittenes Kernkraftwerk, schlechte Stimmung an den Märkten. :eek:
    Is wohl doch nicht überall Sonnenschein ;)
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aaach, wir können uns nicht über Auftragsmangel für KKW beschweren :)
    Werden ja nicht in allen Länder solch energiepolitischen Fehlentscheidungen, wie in Deutschland, getroffen.