1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2012.

  1. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Die UGM Helden (Lobbyisten) rechnen sich alles schön !

    Hey ihr super Mathematiker dann nimmt mal eure Monatliche Grundgebühr dazu und schaut was ihr nun raus habt.

    Aber wahrscheinlich kommt nun die antwort " Welche Grundgebühr wir zahlen über die Nebenkosten "
    oder besser die Standart Antwort
    "Über Sat kostet HD+ auch Geld, wieso soll es im KAbel anders sein ?"

    Weil man im KAbel schon die infrastruktur gemietet hat, das ist der KAbelanschluss und HD+ sollte FTA im KAbel sein.

    Edit:
    Hallo KBW Kunden oder zwangsverkabelte nun wisst ihr das ihr eure FTA HD Sender bald nur noch über PayTV bekommt.
    Mein Beileid wie konntet ihr das zulassen das so eine Gurekntruppe euch kaufen konnte
    Das ist UGM wie es leibt und lebt
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    ... erstens zahlen bei weitem nicht alle Kabelkunden 17,90 €. Der allergrößte Teil der von Unitymedia direkt und indirekt versorgten Haushalte zahlt deutlich weniger, davon ein Teil sogar deutlich unter 10 €. Auf der anderen Seite gibt es auch einige Kabelkunden die mehr als 17,90 € zahlen.
    Zweitens kann man das mtl. Kabelentgelt nicht in Verbindung mit der HD-Option setzen, außer man legt der Diskussion zu Grunde, dass Satnutzer aufgrund der HD-Option von Sat nach Kabel wechseln wollen.

    Die HD-Option ist ein Zusatzangebot und das sollte man auch so betrachten.
    Ein Vergleich mit den Preisen auf anderen Verbreitungswegen und Plattformen ist nur bedingt möglich. Wenn man mit HD+ vergleicht, dann sollte man auch nur die Sender berücksichtigen, diae auch von HD+ angeboten werden.
    Derzeit bietet HD+ folgende HD-Programme an:

    1. RTL HD
    2. Sat.1 HD
    3. ProSieben HD
    4. RTL2 HD
    5. Kabel Eins HD
    6. Vox HD
    7. Nickelodeon HD/ Comedy Central HD
    8. Sixx HD
    9. Tele5 HD
    10. Sport1 HD
    11. N24 HD
    HD+ kostet im ersten Jahr 55€, allerdings ist da auch die Smartcard enthalten. Die Verlängerung kostet bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten 50€ im Jahr bzw. 4,17 €/Monat bzw. 0,38 €/Monat.


    Wer bei Unitymedia das Basis-Angebot nutzt und zusätzlich die HD-Option bucht, zahlt während der Mindestvertragslaufzeit im Schnitt 3 €/Monat bzw. für die 5 enthaltenen HD+-Programme je 0,60 €.


    Um bei Netcologne HD+ Programme sehen zu können, muß man für zusätzlich 5,95 € den 'Kabelanschluss Premium +HD' buchen. Das sind im Jahr 71,40 €, enthalten sind 8 Programme, die via Sat von HD+ angeboten werden. Wären also pro Programm 0,74 €.


    Natürlich könnte man auch vergleichen, wieviele HD-Programme man bei Zahlung der Zusatzpakete insgesamt sehen würde.
    Bei Unitymedia wären das dann erstmal pro Programm und Monat 0,33 €/Monat, bei Netcologne wären es 0,46 € pro Programm und Monat.


    Oder man vergleicht, was der Kabelkunde zusätzlich für die HD+ Sender zahlen muß, um diese Programme auf seinem neuen Flat-TV sehen zu können.
    Bei Unitymedia kostet das CI+-Modul mtl. 4 €. Dazu kommen für die ersten 12 Monate noch 3 €/Monat für die HD-Option. Das summiert sich auf 84 € im Jahr. Pro Monat und HD+Programm wären es dann 1,40 €.
    Bei Netcologne kostet das CI+-Modul 2 € im Monat, also inkl. 'Kabelanschluss premium +HD' 7,95 € im Monat, 95,40 €/Jahr. Pro HD+ Programm und Monat wären das 0,99 €.
    Bei HD+ kostet das CI+-Modul inkl. 12 Monate HD+ einmalig 99 €, pro Programm und Monat 0,75 €.


    Wenn einer der genannten Plattformen das Programmangebot erweitert, wird diese ganze Vergleicherei über'n Haufen geworfen ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    ... für die Programmveranstalter wird das auch eine Kostenfrage sein. Mangels Adressierbarkeit bei der FtA-Verbreitung werden die Sender die Einspeiseentgelte für aller 6,5 Mio. erreichbaren Haushalte zahlen, bei der verschlüsselten Verbreitung zahlen die Sender nur für die Haushalte, auf deren Smartcard das Programm freigeschaltet wird. Mit der verschlüsselten Verbreitung ihrer HD-Programme sparen die Sender mehrere hundertausend Euro pro Jahr und schon aus diesem Grund, dürfte sich kaum ein Sender für die FtA-Verbreitung ihrer HD-Programme entscheiden ...
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    ... und ich dachte immer, die Sender sind bestrebt von möglichst vielen Zuschauern gesehen zu werden. So kann man sich irren.
     
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Wenn die Grundverschlüsselung verschwindet dann verschwinden bei UM auch die Kunden, glaubste nicht, abwarten ;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    ... ich zahle die Kabelentgelte über die Mietnebenkosten und von daher kann ich diese Kosten beim Vergleich mit Sat außen vor lassen.
    Wenn ich statt Kabel Sat nutzen würde, würde sich das in keinster Weise auf die Mietnebenkosten auswirken.

    Da gerade bei großen "zwangsverkabelten" Wohnobjekten die Kabelentgelte pro Monat und WE verhandlungssache zwischen Eigentümer der Wohnobjekte und Kabelanbieter Verhandlungssache sind, ist auch ein Vergleich mit anderen Kabelanbietern nicht ohne weiteres möglich.

    Bei mir ist der digitale Kabelanschluss mit Signalzuführung von Unitymedia, als der "Standard"-Preis von 6,50 € bei Netcolgone. Allerdings bilden auch bei Netcologne Ausnahmen die Regel ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    ... die Sender sind bestrebt, soviel Geld wie möglich mit ihrem Programm zu verdienen. Also müssen sie eine Kosten/Nutzung-Rechnung vornahmen. Solange deren Programme auch in SD empfangen werden können, schränkt die zusätzlich verschlüsselte Verbreitung der HD-Programme die Reichweite nicht ein und dementsprechend hat das auch keine negativen Auswirkungen auf die Werbeeinnahmen.

    Aber wenn man mal die Werbepreise von Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte vergleicht, scheint man höhere Preise zu verlangen, wenn man das Programm auch in HD anbietet.
    Aktuell kostet bei Spiegel TV Wissen ein klassischer 30Sek. Werbespot 450 €, bei Spiegel Geschichte sind es nur 114 €. (Quelle (ab Seite 56)) ...
     
  8. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Ich zahle 5 € für Allstars HD und da sind alle HD Programme inbegriffen ! :love: ( inklusive Pro7, Sat1, Kabel1 und auch Sixx) Was soll diese dämliche Überschrift ??? :p Hier die Bestätigung:

    Hallo. Ihnen entstehen keine Mehrkosten. Sie nutzen bereits das Paket Allstars HD, da sind die Sender mit enthalten. ^KO

    Quelle: Twitter
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    ... Allstars HD wird es nicht mehr geben. Dafür gibt es jetzt die HD-Option. Wer alle von Unitymedia angebotenen Programme sehen möchte, braucht Digital TV Allstars für 15 € und die HD-Option für 2€ bzw. nach 6 Monaten 4 € ...
     
  10. maddin34

    maddin34 Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    UM Twitter sagt : "Hallo. Ihnen entstehen keine Mehrkosten. Sie nutzen bereits das Paket Allstars HD, da sind die Sender mit enthalten." ^KO
    und weiter "Für Bestandskunden bleibt es beim alten Preis für Allstars HD."