1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    "Jetzt" ist gut. Im Ersten wird doch schon länger diese "Sendung verpasst? - www.daserste.de"-Einblendung mit so einem eigenartigen Sound unterlegt...
     
  2. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Sehr schade... Irgendwie hatte ich immer noch die unbegründete Hoffnung das die Sender diesen ständigen "Einblendungszirkus" irgendwann auch wieder reduzieren würden. Stattdessen scheinen sie nur auf noch dümmere Ideen zu kommen und die mehr oder weniger Sinnlos-Einblendungen in Dokus, Serien und Filme nehmen scheinbar auch noch zu. Zumindest hätte ich von den öffentlich rechlichen Sendern etwas mehr Wertschätzung der ausgestrahlten Sendungen erwartet.

    Ist aber durchaus noch ausbaufähig: Bei den zu 90% verspätet startenden Spielfilm-Ausstrahlungen in tiefster Nacht könnte man das dann meist mehrmals eingeblendete und nahezu obligatorischen "Tagesschau um..." noch mit einem Ping (am besten über einen Dialog gelegt) versehen. So ist sichergestellt das auch garantiert jeder mitbekommt das die Tagesschau erst um 03:07 anstelle um 03:00 beginnt. Ist auch eine besonders wichtige Information wenn man sich die Aufnahme dann erst am nächsten oder den folgenden Tagen ansieht. Es werden wohl nur die wenigsten schaffen sich die meist erst deutlich nach Mtternacht startenden Filme zum Zeitpunkt der Ausstrahlung anzusehen.

    Für mich ist das sehr enttäuschend. Was ist so schwer daran einfach nur die angekündigte Sendung zu zeigen und nur diese? Ohne all den zusätzlichen Firlefanz wie Webadressen, Mediatheken, kommende-, verspätende-, folgende Sendungen und was ihnen auch sonst noch so in Zukunft einfallen mag. Ich mag einfach keine Störungen im Programm, gleich welcher Art und gerade die öffentlich rechtlichen (von denen ich einfach besseres erwarte) treiben es scheinbar mehr und mehr auf die Spitze. Teils können da ja schon die Privaten nicht mehr mithalten und die haben mit dem Blödsinn angefangen. Innovativ wie diese sind wahrscheinlich bei den Amis abgeschaut. :D

    Ich habe auch nicht mehr viel Hoffnung das sich das noch zum Besseren wendet. Siehe z.B. der sogenannte "Kulturrahmen". Auf diesem hat man auf Biegen und Brechen bestanden, selbst der Intendant hat diesen verteidigt. Haufenweise Briefe, Emails, sogar Unterschriftensammlungen und Onlinepetitionen haben daran nichts geändert. Denke das da erheblich mehr Beschwerden angefallen sind als bei jenen wenigen die sich über sinn- und/oder nutzlose Einblendungen in laufende Sendungen aufregen. Bringt ohnehin nichts sich weiterhin darüber großartig zu ärgern, ändert sowieso nichts daran und die Sender stellen sich bei diesbezüglichen Anfragen einfach taub. Bei den Spielfilmen bin ich dazu übergegangen diese, wenn sie mich interessieren, gleich auf DVD oder Blu ray zu kaufen. Die gibt es meist ohnehin schon für wenige Euros zu kaufen wenn sie mal den Weg zur ARD/ZDF gefunden haben. Bei den diversen Dokus, Krimis- und Krimiserien ist es meist erheblich schwieriger bis teils sogar unmöglich. Da muss man leider mit der immensen "Mitteilungswut" der Sender leben und hoffen das es nicht noch viel schlimmer wird...


    P.S.: Das hier in diesem Thema schon mehrmals angeführte und eigenmächtige kürzen der Gebühren halte ich nicht für zielführend. Ist ein wenig ein gefährliches Spiel. Bezahlt man nicht den vollständigen Betrag und läßt die Mahnungen unberücksichtigt ist letztlich nur damit zu rechnen das irgendwann dann mit entsprechendem Nachdruck (Inkasso bzw. Rechtsanwalt) eine Nachforderung samt Verzugszinsen usw. ins Haus flattert. Der zusätzliche und unnötige Kostenaufwand ist dann nur noch für mehr Ärger gut...
     
  3. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich finde es irgendwie Interessant, das es neuerdings bei den ZDF-Spartenkanälen eigene Inserts in eingekauften Shows gibt. So z.b. bei "Einfach Überirdisch" auf zdf_neo oder bei "Moderne Wunder" auf zdf.info.

    Besonders seltsam wirkt das bei "Moderne Wunder", da es diese Sendung ja eigentlich schon komplett auf deutsch gibt.
    [​IMG]
     
  4. Errono

    Errono Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2012
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Vor allem läuft dieses Sendung auch bei servus tv,womit die Gebührengelder hier mal wieder komplett zum fester rausgeworfen worden.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Einblendungen an sich wären ja gar nicht so schlimm und evtl. manchmal sogar sinnvoll...
    NUR: Die müssen endlich mal ihre Programmplanung vernünftig hinbekommen, darin liegt m.M.n. das größere Problem! Es kann doch nicht sein, dass wenn es keine Live-Sendung gibt und auch kein sonstiges ausergewöhnliches Ereignis stattfindet, sprich wenn alles vom Band kommt und man die genaue Dauer jeder einzelnen Sendung kennt, dass sich dann trotzdem noch Verspätungen von 5 Minuten oder mehr ergeben!
    Die sind einfach nur unfähig ihr Programm richtig im Vorraus zu planen, da wird alles gnadenlos auf ganze 5 Minuten abgerundet und die 2 Min. Programmvorschau zwischen den Sendungen wird auch ignoriert. Da braucht man sich doch nicht zu wundern, wenn sich im Laufe des Abends eine Verspätung von 5 Min. oder mehr ergibt!
    Würde man das alles schon von Vornherein richtig einkalkulieren und die Anfangszeiten der Sendungen entsprechend planen, wäre sicherlich 80% des ganzen Einblendungsterrors a la "Tagesschau um ..." schon überflüssig.
    Das habe ich jetzt schon des öfteren erlebt, dass es immer an der Unfähigkeit der Programmplaner scheitert!

    Wenn die Einblendungen dann wirklich nur noch kommen, wenn eine Live-Show mit unverhersehbarer Länge oder ein ungeplanter Brennpunkt kommt, dann wäre das ja noch in Ordnung...
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich finde, dass man hier unnötigen Aufwand betreibt. Aber wenn man schonmal dabei ist, die ganzen Dokus auf Länge zu kürzen, macht man das gleich noch mit. Bei Kommissarin Lund auf neo hat man den Abspann auch noch ins neo-Design gebracht. Und gekürzt. Die neo-Eigenproduktionen sind ja ohnehin komplett im schreiend bunten Sender-Design.

    Unterm Strich gibt man hier ohne Not Gelder aus, für Arbeiten die bestenfalls kosmetisch sind. Und wenn immer das Senderdesign mal abgelegt wird, hat man Unmengen von Filmen im Archiv, die man nochmals bearbeiten muss.
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das erhoffen sich wohl auch die Sender: mehr Einblendungen kurbeln den DVD/Bluray-Umsatz an.
    Sendungen, die mich langfristig interessieren, werden neu kodiert und Logo entfernt und Einblendungen herausgezoomt.
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Respekt, dass du dir so viel Mühe mit den Aufnahmen machst! Ich tendiere im Moment auch eher dazu mir BluRays zu kaufen, Teilweise sind die so günstig dass es sich richtig lohnt, z.B. alle drei Bourne Filme für 13€ in der Box.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also dadurch geibt es keine Verspätungen und damit auch keine Einblendungen.

    Die gibts nur bei Programmänderungen oder Livesendungen die sich nun mal unmöglich auf 5min genau planen lassen.

    Einblendungen für Programm hinweise oder andere unwichtige Sachen (Der Papst hat wieder geheiratet) gehören einfach nicht ins Bild. Dafür gibt es immernoch den EPG der das erledigen kann. Auf Seite 100 sieht man dann schon wenn sich was verschoben hat und aktuelle meldungen kann man da auch lesen.
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Eben nicht!
    Das habe ich doch oben geschrieben?!?
    Also zumindest nicht bei "Das Erste"...

    Also nochmal:
    Geht eine Sendung z.B. 92 Min., wird sie intern mit 90 Min. eingeplant.
    Danach kommen noch zwei Minuten Programmtrailer, also fängt die nächste Sendung schonmal 4 Minuten später an. Bei der nächsten ergibt sich dann das selbe Spiel, so dass die übernächste schon über 5 Minuten später anfängt und eine Einblendung fällig wird.
    Glaube mir, es ist so! Ich habe das jetzt schon mehrmals genau so beobachtet, und da gab es weder kurzfristige Programmänderungen noch Livesendungen...