1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Du meinst solch Blockbuster wie "Die Bergretter" heute Abend?
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gerade bei den "Bergrettern" kann ein gutes HD Bild ein sehr gutes Bild liefern.

    "Gutes HD" wird aber nunmal nicht dadurch schlecht, nur weil man die Sendungen (angeblich) nie guckt.
     
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    das lief im zdf, ja. mir persönlich hat der film im ertsen aber mehr zugesagt, rein inhaltlich.

    gottseidank wollen viele diese ******-hollywood blockbuster nicht sehen.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Lass sich doch die wenigen Leute hier und ev. 1% allerÖR - HD Nutzer ruhig eschauvieren

    Auf meine kritischen Fragen zuvor - nach Filme via Sky HD und BBC HD,
    hatte hier ja offensichtlich kein Film-Guru eine Antwort.

    Nochmals zum Vergleich:

    HD

    [​IMG]


    DVD:

    [​IMG]

    So mehr oder weniger milchig ist der ganze DVD Film

    Man muss doch nur Augen und Mund vergleichen.
    So deutlich sind die Unterschiede bei mir im gesamten Spion d... HD-Film.
    und zwar ohne Pixel / Artefakte und hier wurde am FS nix "weich" eingestellt.

    Und würden "Weichzeichner" denn nich eher zu gewisser Unschärfe führen, was hier im HD Bild nicht gegeben ist?
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Volterra:
    Wo bleiben denn jetzt die Vergleiche der Unterwasser- oder Nachtszenen?
    Hast du es mal versucht mit allen Bildverbesserern deaktiviert?
    Bei Tageslicht sieht bei mir übrigens auch alles super aus ...
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe mir gestern die Aufnahme (unveränderter TS4-Stream) von "Alleingang" angesehen. Da hat man mal wieder gemerkt, daß der Encoder alles totkomprimiert. Von astreinem HD konnte man da nun absolut nicht reden.
     
  7. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Voltera, ne DVD auf einem HD Display sieht immer nicht so stoll aus. Ich fand auch die Bond DVD-s nicht so berauschend.
    Aber selbst auf Deinem Shot ist zu erkennen dass das HD Gesicht schweinerosa-stichig ist und auf DVD der Mund viel röter ist, wie übrigens auch in den TV-Fassungen.
    Ich hab noch keine HD-Fassung von klassikern gesehen, wo nicht gewaltig an den Farben rumgebastelt wurde, aber das haben wir ja schon diskutiert. Und nur groß und schärfer ist für mich kein Arguement.
    Finds nur faszinierend wie sie viel Zuschauer von Pixelwolken und Klötzchen und Mrs Piggy -Gesichtern unbeeindruckt bleibt.
     
  8. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    an den Haaren kann man erkenen dass selbst auf der DVD diferenziertere Farben, auch im Gesicht sind deutlich mehr unterschiedliche Farbtöne als auf der HD.
    Auch hier kann ich nur auf MartinKs Screenshots hinweisen von vor paar Monaten, denke denen ist nicht hinzuzufügen.

    Alle 007 haben eine kalten Farbton und vermutlich wrid nicht nur Auflösung sondern auch Farbspektrum zum Datensparen 'aufgefillert'.
    Im Vergleich zur SD-Ausstrahlung von 2006 fällt auf, dass das Bild isngeamt Bunter ist. Eben so, wie er eher auf zelluloid aussah.
    Bei einigen späteren Ausstrahlungen waren die Farben dann auch oft nicht mehr so toll, eben mit Einzug des digitalisierten Sendeablaufs.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Stimmt, ich habe das zwar auch alles schonmal gepostet, mache es aber an dieser Stelle gerne nochmal, um Boldmans Aussagen mit Bildern zu verdeutlichen:
    Das so ziemlich krasseste in Sachen Farb-/Kontrastunterschied was ich je gesehen habe war bei "Casino Royale" von 1967 (auch wenns kein echter Bond-Streifen ist): Casino Royale (1967) : Screenshot Comparison
    Schaut euch z.B. mal die Decke auf Bild 5 an, welche Fassung zeigt hier wirklich mehr Details? Die alte beschnittene Letterbox-Fassung oder die neue HD-Fassung? Wenn man genau hinschaut, sieht man bei HD da auch wieder das Gepixel anstatt Farbverläufe...
    Oder achtet mal auf die Details bei den Mustern auf der Wand von Bild 3...

    Hmm, 2006 müsste der aber schon digital gelaufen sein oder? Da war das Bild zwar noch letterboxed, aber die ganze Sendeabwicklung müsste trotzdem schon digital gewesen sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  10. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    da hab ich bissel Stuss geschrieben in der eile, klar war damals schon Digital, aber vermutlich hat man damals ne Kinokopie abgetastet und auf SD-Digi-beta überspielt und nicht soviel rumgebastelt wie für die HD-Fassungen.
    Da kenn ich mich jetzt zu wenig aus, aber das sieht fast so aus wie wenn man für HD nicht nur Auflösung komprimiert, sondern auch die Farbräume.
    Ganz krass ist Dein Beispiel von Goldfinger (nochmal vielen Dank ich weiß das ist haufen Arbeit aber super eindrucksvoll), da hat meine Uralt VHS vom Schweizer Fernsehen traumhafte Farben, 60ties Look, ähnlich wie auch die erste VHS von Warner hatte.
    Aber die HD geht meiner Meinung gar nicht, lila Himmel, rosa Gesichter, etc etc Und seit dem Tag, schaue ich viel zu kritisch auf HD... :)
    Screenshot vom CRT geht leider nicht vernüfntig. Aber wenn ich die Glotzen nebeneinander stelle gefällt mir CRT eindeutig besser.
    Caprona, Das Drekige Dutzend, der blaue Max, Name drer Rosse, gib zig Filme wo ichalte Fassungen jeer DVD oder BD oder HD vorziehe.
    UND ICH WETTE dass in ein paar Jahren neue Fassungen mit "Cinema Colours" oder sowas erscheinen, damit sich jeder alle Discs neu kauft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.