1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Dann lies dir einmal die Bedingungen für den Empfang von Entertain SAT richtig durch.
    Dort ist eindeutig festgelegt, dass der Erwerb des "MR 500 Sat Alles über Entertain Sat - Angebote" die Voraussetzung für den Empfang ist.
    Da wird keiner um die Anschaffung des MR 500 SAT herumkommen!

    mfg Apollon
     
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Er hat ja nicht geschrieben, dass man für Entertain SAT keinen neuen Receiver braucht. Sollte die Telekom die Bundesliga Rechte für SAT erwerben, so wird man das Paket für alle SAT-Kunden anbieten und nicht nur für Entertain SAT - ergo braucht man höchstwahrscheinlich keinen neuen Receiver. Nur wer die interaktiven Dienste nutzen möchte, muss sich Entertain (IPTV oder SAT) anschaffen, wird dann aber vermutlich auch weniger für das Bundesliga Paket zahlen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    So sehe ich das auch kommen. Dass man heute den MR500 alternativlos braucht, ist doch überhaupt kein Zeichen dass es auch ab Aug 2013 so wäre, weil die Situation heute eine völlig andere ist. Und so behämmert kann die Telekom garnicht sein (auch wenn das mancher denkt), dass die über SAT Bundesliga dann an Entertain koppeln. Dann wäre ich in der Tat für lebenslange Einweisung der Verantwortlichen in die Klapse
     
  4. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Irgendwie checkst du aber nicht wann man einfach auch mal zustimmen kann, oder?! Liegt es vielleicht daran dass diese Aussagen eher von Sky Sympathisanten kommen oder wo ist dein Problem dass du nicht über deinen Schatten springen kannst einfach nur mal zuzustimmen???

    Es wird definitiv für alle jetzigen Sky Abonnenten(und nur um die ging es) teurer die Buli zu schauen sollte die Telekom wirklich den Zuschlag erhalten, selbst wenn man unterstellt dass es über einen Sky Receiver möglich wäre diese zu buchen.

    Du hast doch selbst von marktgerechten Preisen gesprochen, also rechne es dir doch selbst mal aus:

    Ist-Zustand:

    Sky Komplettabo+HD zum Vollpreis bisher 65,90€

    Neues Szenario:

    Sky Komplett ohne Buli+HD aktuell für 55,90€(mit etwas Wohlwollen und durch Wegfall der Buli vielleicht 49,90€ wie früher)
    zusätzlich Telekom Buli für mindestens 20-30€

    Ergibt Minimum knapp 70€ und es ist davon auszugehen dass es die Buli bei einem marktgerechten Preis nicht für 20€ gibt und somit die Rechnung insgesamt noch teurer wird.

    Mal schauen mit welchen wirren Erklärungen du nun kommst weil es dir so schwer fällt Horud, Zyllis oder mir auch mal zuzustimmen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2012
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lass doch erst einmal die Telekom den Zuschlag bekommen, bevor wüste Preisspekulationen angestellt werden. Sky hat auch 32.90€ in die Preisliste für die Bundesliga geschrieben, das war auch deutlich mehr als Arena/Premiere vorher verlangt haben und ich kann mich nicht erinnern, daß die Sky Freunde dies als schlimme Entwicklung kritisiert haben.
    Außerdem war es Sky, die damit angefangen haben, die Bundesliga mit Unnützprodukten zwangszukoppeln.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ach du kennst die Preise schon, die die Telekom verlangt, oder fantasierst du mal wieder? Ich habs dir doch zig mal erklärt. Die Telekom muss, falls sie die Satrechte bekommen, auch ein Buli Only Paket anbieten. Ohne das ein Telekomanschluss dazu nötig ist. Andersfalls würde das Kartellamt einschreiten. Und dieses Buli Only Abo wird mit Sicherheit nicht mehr als 40 Euro kosten. Und damit wäre es in der Preisregion von Sky. Bei Sky kostet die Buli in SD 33,90 Euro, und in HD 43,90 Euro. Und in dieser Preisregion wird ein Buliabo auch bei der Telekom liegen. Wer dazu Entertain Sat oder Entertain IPTV bucht, dürfte die Buli wohl für 15 bzw. 20 Euro bekommen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ich hab Sky aber nicht nur wegen BuLi, und so kostet die mich nur 16,90 €. Würde die BuLi bei Sky wegfallen, würde ich die 16,90 sparen aber 40 € bei der Telekom latzen. Na klar mach ich das :rolleyes:

    Comprende, amigo?
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ja und Nein. Für Entertain Sat ist der MR nötig. Aber für ein Buly Only Paket, und das wird es 1000% geben, weil sonst das Kartellamt einschreitet, benötigt keinen Telekomanschluss und daher auch keinen MR. Die Frage ist nur was man benötigt. Conax? Nagra? Jeden handelsüblichen CI+ Receiver? Jeden handelsüblichen HD+ Receiver? Und wenn es ein MR sein sollte, dann einer ohne Zwangsanbindung ans Internet. Und da die Telekom nicht blöd ist und Abos verkaufen will, würde es, falls überhaupt so ein Spezialreceiver nötig wäre, diesen Receiver entweder gleiche kostenlos, oder zumindest für kleines Geld geben. 3-5 Euro Miete pro Monat mit 1monatiger Kündigungsfrist wäre da ne Option. Und das ist allemal besser als das was Sky anbietet. Da musste 149 bzw. 199 Euro für den Skyreceiver bezahlen. Und er gehört einem nichtmal. Und zurückgeben geht während der 12monatigen Vertragslaufzeit auch nicht.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ach, das alles weißt Du schon? Oder fantasierst Du wieder? * :rolleyes:

    (*) Copyright by hsvforever
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Nein wird es ganz sicherlich nicht.

    Ist-Zustand:
    Sky Buli in SD für 33,90 Euro. In HD für 43,90 Euro.
    LigaTotal in SD für 15 Euro. In HD für 20 Euro.

    Wenn Telekom teurer als Sky sein sollte, müsste die Telekom für die Buli 45 Euro oder mehr verlangen, und das wird sie ganz sicher nicht.

    Und deine Paketbeispiele sind Unfug. Klar das es teurer ist, wenn man von unterschiedlichen Anbietern PayTV Pakete bucht. Hier gehts aber um die Buli, und nur um die Buli. Sonst könnte man auch sagen das Sky sauteuer ist, weil ich bei meinem KNB auch nochmal 18 Euro für den Anschluss, und nochmal 18 Euro für die KD Home HD bezahlen muss. Und daher ist es jetzt mit Sky sehr teuer und der Ist-Zustand ist irgendwas um die 96 Euro. (60 Euro Sky und 36 Euro bekommt der KNB). Ist jeder selbst Schuld wenn er mehr buchen will und dazu mehr Anbieter nötig sind. Sky hat eben nunmal nicht alles im Programm. Gibt viele im Kabel die PayTV Pakete bei ihrem KNB buchen. Und auch über Sat werden einige Skykunden, auch Abos bei MTV oder sonstwo nebenbei gebucht haben.