1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2012.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.335
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Die schieben sich das mit der "Grundverschlüsselung" immer so schön gegenseitig in die Schuhe. Dabei haben beide Seiten ihren Anteil an der Misere. Wollte eine der Parteien aufrichtig und von sich aus keine "Grundverschlüsselung", dann würde er Druck auf den Anderen machen, und die "Grundverschlüsselung" würde fallen.

    Das Modell hat auch bislang ganz gut geklappt, doch "leider" hat sich UM nun verpflichtet, die "Grundverschlüsselung" rauszunehmen ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.013
    Zustimmungen:
    3.442
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    ... mag sein, dass nicht alle Sender die Grundverschlüsselung fordern, aber die Sender profitieren davon, denn sie zahlen Einspeiseentgelte nur für die Haushalte die auch digital erreicht werden. Die Sender sparen dank der Grundverschlüsselung Geld. Bei einer unverschlüsselten Verbreitung zahlen die Sender für alle erreichbaren Haushalte, egal ob sie DigitalTV nutzen oder nicht.

    Bei Netcolgone weiß man ein Liedchen davon zu singen, wie einige Sender, allen voran die Mediengruppe RTL, Druck ausüben können, ihre Programme nur noch verschlüsselt zu verbreiten.

    Nun wird im Zuge der Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global Unitymedia auf die Grundverschlüsselung. Das Bundeskartellamt hat das dann auch zur Auflage gemacht. Wenn Unitymedia nach dem 03.01.2013 Free-TV-SD-Programme weiterhin verschlüsselt, gilt die Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global als untersagt.

    Die Aufgabe der Grundverschlüsselung stößt nicht unbedingt bei jedem auf Gegenliebe. In der öffentlichen Fassung des Bundeskartellamtbeschlusses ist u.a. zu lesen:
    Die Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global hat auch Auswirkungen auf andere Kabelnetzbetreiber. Bislang konnte Netcolgone die Privaten in HD nicht einspeisen, weil das mit der Grundverschlüsselung der SD-Versionen verbunden gewesen wäre. Inzwischen hat sich das geändert ...
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Aha, 2006 ist ja auch nur 6 Jahre her.

    Und bei uns ist SD RTL auf mindestens zwei Wege nicht verschlüsselt.

    Über SAT und Terrestrik

    Und ab 3.1.2013 wird SD RTL über drei Wege unverschlüsselt sein.

    Über SAT, Kabel und Terrestrik

    Hört sich so an als hätte Anke Schäferkordt verloren..:winken:

    Dafür ist HD RTL auf SAT verschlüsselt und auf den anderen Wegen gar nicht zu haben.

    Naja, ob das so Sinn macht RTL?
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Ja irgendwo leider.

    Denn UM hat gemerkt das mit "Grundverschlüsselung" man weniger verdient und mehr Kosten hat als ohne.

    D.h. der grosszügige Zug ist eher Profitoptimierung.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.335
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Nun ja, diese "Profitoptimierung" könnte auch gerne Kabel Deutschland vornehmen ;)

    Aber ganz im Ernst: Wenn jeder ehrlich ist, bringt die Aufhebung für alle nur Vorteile: Für den Sender, für den Kabelnetzbetreiber und natürlich für den Zuschauer. Sozusagen eine "Win-Win-Win"-Situation.
     
  6. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Das hat mir vollkommen aus der Seele gesprochen! Was soll dann immer noch die antiquierte analoge Einspeisung über Kabel? Der Kunde ist doch gleich zweifach der Dumme: neben den obligatorischen GEZ noch zusätzlich Gebühren für die Kabelnetzbetreiber abdrücken und das alles noch mit wesentlich weniger HD - Programmen gegenüber dem Sat - Empfang? Wie gut, dass ich bei mir damals eine Satschüssel installieren konnte! Dieses Preis-Leistungsverhältnis ist da immer noch ungeschlagen, und ich werde den Teufel tun, auf Kabel oder Terrestrik umzustellen, wo bei Letzterem das Programmangebot noch viel dürftiger ausfällt und bis auf Weiteres überhaupt kein HD verfügbar ist! Dann hätte ich auch ebenso gut meine alte Röhre behalten können...
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Aber es ist nur dann ein Vorteil, wenn die Grundverschlüsselung dann nicht wiederum für HD Ableger genutzt wird aber genau das ist noch ungewiss.
     
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Die SD Verschlüsselung aufzugeben würde doch schon reichen, dann wäre Analog praktisch überflüssig.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Natürlich, dass macht UM bald, endlich.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.951
    Zustimmungen:
    30.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Ich denke nicht das man das machen darf. Viele Sender haben entsprechende Verträge und über analog ereicht man mehr Kunden als über digital.