1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Nö, auch für den ganz normalen Kunden.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch


    Verbreite doch keine Märchen! In Österreich gab es das Topspiel der Bundesliga komplett frei für jeden.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Nö. Weil diejenigen unterstellen, dass man nen teuren Receiver kaufen muss oder gleich noch Telekom Festnetz + Entertain für weiß ich 50 Euro im Monat dazubuchen muss. Das wirds nicht geben, weil das Projekt dann noch schneller als ARENA tot ist. Für so dämlich halte ich die Telekom nicht. Ich rechne allenfalls im Kabel mit hässlichen Zwangsbundelungen mit den Pay Paketen der KNB, was zwar mit 5-10 Euro nicht soooo teuer wäre, aber trotzdem unangenehm, denn die KNB werden Bundesliga nutzen, um ihren eigenen Kram besser an den Mann und die Frau zu bringen.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Sky hat den Preis für das Vollpaket ja bereits um 10% angehoben, bietet aber weiterhin die Bundesliga sprich ein Premiumpaket mit Zwangswelt für 16.90 € oder 19.90 € für Ramschkunden an.
    Und diese Preise macht man ja nicht weil man es sich leisten kann, leisten kann man sich den Ramsch nänmlich ganz und gar nicht, sondern es ist notwendig, um wenigstens Abonnentenwachstum vorweisen zu können.
    Nur mal so als Vergleich 2005 hat Premiere knapp 3.6 Mio € Abonnenten gehabt, mehr Umsatz als heute Sky generiert, geringere (Programm)Kosten gehabt, ein deutlich besseres Programm geboten und einen Mini-Profit erwirtschaftet.
    Man kann es ja immer wieder versuchen, sich die Braut schön zu reden, nur die Profis von Sky haben nur amateurhaften Mist verzapft. PayTV in D konnten Kofler & Börnicke deutlich besser.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Nur mal so, 2005 waren die Kundenzahlen von Kofler nachweislich geschönt und sind daher nicht vergleichbar. Der Umsatz war nicht wegen den Abonnementeinahmen so hoch. Aktuelle hat Sky den höchsten ARPU seit Bestehen von Premiere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2012
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Klar, 2005 war alles geschönt. Unsinn! Geschönt wurde erst nach dem Verlust der Bundesliga Rechte. Und die Einnahmen aus Programmabonnements und Kosten kann man nicht schönen.
    Und klar war der ARPU geringfügig niedriger, man hat ja auch keine 65 € sondern maximal 45€ verlangt und eine Zwangswelt gab es damals auch nicht, beides echte Fortschritte für die Kunden und so populär.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2012
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das ist wahr, allerdings war das nicht über die gesamte Zeit, als Sky keine Rechte für AT hatte und außerdem handelte es sich hier um ein Spiel pro Spieltag in unterirdischem SD.

    Märchen? :confused:
     
  8. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Jetzt wisch dir mal langsam den Geifer vom Mund. Hat doch nichts damit zu tun, dass Buli nach der Rechtevergabe 2013/2014 so oder so teurer wird.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    schon vergssen, daß es damals auch von ARENA und Premiere keine Bundesliga in HD gab und unterirdisch ist genau das was Premiere/Sky SD ablieferten und abliefern. Schlimmer geht es gar nicht mehr.
     
  10. deion

    deion Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Und jeder deutsche darf seit dem Pub-Urteil das dann auch ganz legal abonierren (solange er es nicht öffentlich vorführt)...