1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dann würde die anonyme Nutzung von HD+ nicht mehr funktionieren. Allerdings muss die anonyme Nutzung möglich sein, andernfalls wäre HD+ (aus juristischer Sicht) ganz offiziell Pay-TV, falls die Leute sich mit ihren persönlichen Daten anmelden müssen.

    Die ÖR dürfen aus rechtlichen Gründen gar nicht verschlüsselt über die HD+ Plattform senden, denn das wäre mit dem Rundfunkstaatsvertrag nicht vereinbar.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Da gibt es sicher einige. Es ist nur die Frage ob die HD+ überhaupt empfangen wollen, wenn sie entsprechend aufgeklärt wurden.

    Es mag sein, daß es für die Finazierung reicht, die Privatsender werden sich aber damit wohl nicht zufrieden geben wollen und die Werbeindustrie auch nicht. Denn erklärtes Ziel der Privaten ist es, die Grundverschlüsselung einzuführen, und nicht wirklich HD, HD ist nur das Zugpferd dafür, vorher ist man ja mit Dolphin/Entavio glänzend gescheitert. Die jetzigen HD+ Restriktionen waren damals schon angedacht, die Zuschauermenge war damals deutlich kritischer, es sollen gerade eine 4stellige Zahl von Kunden gewesen sein, die entweder das Entavio-Standbild für € 1,99 abonniert hatten ( !!! ) und dann ewig warteten, daß mehr aufgeschaltet wird, oder das Basis-Paket von Premiere, gegenüber einem Abo von Premiere direkt auch um besagte €1,99 teurer!
    Und lassen wir es jetzt mal gerne 300000 HD+ Kunden sein. Wie gesagt, kann sein, daß sich so die Kosten gerade so aufrechnen. Gegenüber einer Zahl von um die 14 Mio Satellitenzuschauern ist dieser Anteil aber verschwindend gering und somit für die Werbeindustrie uninteressant, die brauchen Quote! Von daher stehen die Plattform sowie die Privatsender schwer unter Druck, zum Erfolg zu kommen . Daher das große Interesse, HD+ zu pushen und den Markt mit der HD+ und CI+ Hardware zu überschwemmen. Denn mit der jetzigen Kundenzahl können sie die SD-Kanäle nie abschalten und auch nie verschlüsseln ohne einen massiven Reichweitenschwund einzufahren.
    Nur machen die den großen Fehler, das gemeine Volk für dumm verkaufen zu wollen. So dumm ist dieses aber nicht, wie eine mit 300000 eben geringe und offensichtlich tendenziell fallende Anzahl an Usern zeigt, damit ist wohl im Wesentlichen die RTL-Klientel gesetzt.
    Das gemeine Volk hat eben immer noch Macht über den Markt und es ist noch lange nicht zu spät, diesen Abzock- und Restriktionsbefürwortern die rote Karte zu zeigen. Aufklärung macht daher immer Sinn und wenn die Privaten dann zumindest für eine Einmalgebühr pro Smartcard zu haben sind ohne weitere Restriktionen, dann ist für mich das Ziel erreicht.
    Niemand braucht HD+ in der jetzigen Form. Das Geld bleibt lieber in meiner Tasche, und wenn ich es ausgebe, dann für vernünftige Gegenleistung! Und nicht für meine Entmündigung und Fernsteuerung meiner Hardware nach Belieben von Sendern und der Werbeindustrie!:rolleyes:
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und trotzdem hat die Mehrheit (63%) nach der einjährigen Gratisphase verlängert.
    Der Threaderöffner bezog sich dabei auf die alten Schätzungen von SES, die erst kürzlich in der Printausgabe von S&K zu lesen waren, und hielt diese für neu.
    In der Infosat stand die aktuelle Zahl von 305.000 in der Januarausgabe drinn.
    S&K ist wohl noch im "Winterschlaf".
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    OK, lassen wir mal so stehen. Ändert aber an den Reaitäten nichts. 63% sind auch viel zu wenig. Das Ziel der Abschaltung von SD und damit der kompletten Verschlüsselung der Privaten ist noch weit entfernt:winken:
     
  5. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sky (ehemals Premiere), obwohl schon Jahrzehnte auf dem Markt, hat auch keine 10 Millionen Abonnenten. :)

    Es ist halt ungleich einfacher, durch eine allgemeine Zwangsgebühr auf 40 Millionen Zwangskunden wie die Öffentlich-Rechtlichen zu kommen. :)
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wie erfolgreich HD+ derzeit ist, sieht man ja bei Technisat mit ihrem S1+.

    Dort hatte man auch mit einem weit größeren Absatz dieser HD+ Geräte gerechnet.

    Während sich der S1 gut verkaufte, war dies wohl beim S1+ nicht so, viele Käufer lehnten das Gerät ab.

    Und was machte nun Technisat?

    Man fälscht sein eigenes Produkt, um aus einem S1+ einem S1 zu machen!

    Das muss man sich mal in aller Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    So lange die Privaten SD unverschlüsselt ohne die Restriktionen ausstrahlen wird die Masse nicht auf HD+ umsteigen.Da wird man irgendwann eine Entscheidung fällen müssen...
     
  8. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @SgtPepper: Diese Ablehnung kommt zum Teil aber auch durch die ganzen HD+/CI+-Krtikiker durch Glaskugelwissen, falsche Behauptungen und reine Panikmache zustande. :)

    @Hose: Das ist doch die riesige Sauerei bei den Öffentlich-Rechtlichen. Die Deutschen zahlen und ganz Europa kann kucken und die Rechte (Sport und Film) werden dadurch teurer. :)
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die Sauerei ist das ÖRSender andere Länder dies nicht machen und sich von den Rechtehändlern und Hollywood Studios erpressen lassen.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Bei HD+ sprechen wir von Free-TV bzw bisherigen Free-TV, bei Premiere bzw Sky von echten Pay-TV! Nicht vergleichbar. Um so interessanter, daß Sky um die 3 Mio Kunden hat, nicht? Obwohl es deutlich teurer ist!Dort gibt es echte Inhalte im Gegensatz zu HD+! Also echter Gegenwert! Minderwertiges bis widerwärtiges Programm will die große Mehrheit nicht!:love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.