1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Die Ramsch Zeiten, werden dann vorbei sein....ich finde es mittlerweile höchst Interessant, das die wenigsten überhaupt keine Ahnung davon haben, wie entertain funktioniert und das es für große Telko Unternehmen, nicht entscheidend ist, mit einem einzelnen Produkt Geld zu verdienen, da werden Verluste in Kauf genommen.

    Stempel Eins: Krüppelbox...Rosarote Schrott Box
    Stempel zwei: Die Telekom soll mal ausbauen und sich um das Strippen ziehen kümmern
    Stempel drei: die haben doch keine Ahnung, wie war das noch mit Arena

    Leute, Leute, Leute....denkt doch vorher einmal nach, Informiert euch....

    Die Telekom wird natürlich im Hintergrund schon einen Plan haben, vielleicht auch mit Rechteinhabern, Sendern, Studios Verhandeln um Sender, Pakete usw. auch via DVB-S mit entertain SAT anbieten zu können.

    Wer weiß das schon....aber hier denken in der tat die User, die Telekom hat Amateure am Start, die keine Ahnung haben.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Schon heute ist BuLi bei Sky deutlich teurer, nämlich 33,90 Euro im Monat für "Nur-Bundesliga" Fans. Aber bei den ganzen Ramschaktionen kann man die Normalpreise schon mal aus den Augen verlieren ;)
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ich finde die Argumentation schon etwas seltsam. Gerade die Verbreitung über Sat ist doch für die Telekom von den Infrastruktur her gesehen weniger kostenintensiv als über IPTV. :D
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Die Rechtekosten drehen dieses Verhältnis dann aber wieder um.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Deshalb habe ich ja Infrastruktur geschrieben. :D Außerdem ist nicht davon auszugehen, dass die IPTV-Rechte wieder für einen Appel und ein Ei weggehen werden. Ich finde es nur amüsant, wie man den möglichen Preis der Satkunden zu erklären versucht. Aber in Ordnung, dass Recht "zum Rosinen picken" steht offensichtlich nur Entertain-Kunden zu. :D Anders kann ich mir es jedenfalls nicht erklären, dass man immer wieder die Preise von Sky zum Vergleich heranzieht. Immerhin bietet ja Sky mit Sky Welt ja noch einen gewissen Mehrwert.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Natürlich. Das ist denen sowas von egal und der Obermann sitzt so fest im Sattel wie nie. Die Aktie schießt gerade so durch die Decke... :rolleyes:
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Zwangsmehrwert oder wie erklärst du dir sonst, daß die Wunderwelt für 16.90 € im Monat mit dem, was der Kunde wirklich haben will, nämlich die Bundesliga, verramscht wird?
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Noch deutlicher wollte ich eigentlich nicht mit dem Zaunpfahl winken bezüglich der spekulativen Mehrkosten bei einem "Sat only"-Abonnement. :D
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Nur ziehst du die falschen Schlüsse. Denn Sky steckt in diesem Preiskorsett und da sie gezwungen sind, marktrealistische Preise für die Bundesliga anzubieten, nämlich Ramschpreise, stimmt es auch mit den Gewinnmargen nicht. Die sind nämlich negativ und führen zu den drastischsten Verlusten in der Geschichte des deutschen PayTVs.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Kleine Anmerkung: Selbst bei den größten Firmen laufen einige Projekte nicht so, wie sie sich dass die hoch dotierten Marketingmanager auf dem Papier vorstellen. Und die Telekom macht da gerade ihre schmerzhaften Erfahrungen:
    Amateure beschäftigen sie vielleicht nicht aber auch keine klugen Strategen. Über 40 Milliarden Euro Schulden hat die Telekom Ende 2010. Rund 13 Milliarden wollte man aus dem Verkauf der Mobilfunksparte USA in den Schuldenabbau stecken wird wohl nix. Dazu wollen sie stark in osteuropäischen Märkten expandieren, da wäre das Geld aus den USA sicher auch hilfreich gewesen. Auch stockt der Infrastrukturausbau in Deutschland, da eine Refinanzierung - vor allem in den Strukturschwachen Gebieten - mehr als unwahrscheinlich erscheint. Dazu geht auch noch der Schadensersatzprozess der geprellten Kleinanleger in die nächste Runde, wobei man das schon fast als Peanuts abtun kann. Der Börsenkurs dümpelt so dahin und die Gewinne werden anstelle in den Schuldenabbau zum Großteil in Form von Dividenden ausgezahlt. Schließlich wollen Schäuble und Co. ja auch Geld sehen.

    Und jetzt soll also von den strategischen Denkern das nächste Milliardengrab aufgemacht werden? Ich lach mich schlapp. Aber die Hoffnung mancher hier stirbt ja bekanntlich zum Schluss.

    Juergen