1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Bahnprojekt: Bahn lässt Bäume für Stuttgart 21 fällen | Gesellschaft | ZEIT ONLINE
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich verstehe ja das man als Demonstrant gegen S21 nicht begeistert ist, wenn die Mehrheit der Bevölkerung sich für den Bau entscheidet. Aber jetzt muß man das Voting des Wählers auch akzeptieren. Wer eine demokratische Entscheidung nicht akzeptieren kann, der ist kein Demokrat. Ich hätte schon längst hart durchgegriffen. Alle die da jetzt noch demonstrieren und die Arbeiten behindern, müssen sofort verhaftet werden und vor Gericht gestellt werden. Die Bahn hat das Recht die Arbeiten fortzusetzen. Punkt. Auch wenn einem das nicht gefällt, hat man das gefälligst zu akzeptieren. Die S-21-Gegner haben verloren, die Mehrheit der Bevölkerung will den Bahnhof. Und somit ist der Drops gelutscht.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Naja, das Demonstrationsrecht gilt schon weiterhin. Inwieweit es jetzt allerdings noch sinnvoll ist gegen Stuttgart21 zu demonstrieren ist eine andere Sache. Allerdings würde auch ich als Stuttgart21-Gegner durchgreifen, wenn Demonstranten die Bauarbeiten stören oder behindern, denn eine Störung oder Behinderung der Bauarbeiten ist vom Demonstrationsrecht nicht gedeckt.

    Hier wird man einschränken können: "Die Mehrheit der abgestimmt habenden" will den Bahnhof. Aber das genügt auch.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    In unserer Demokratie ist die Mehrheit der Abstimmenden die Mehrheit des Volkes.

    Diejenigen, die nicht zur Wahl gegangen sind, haben ihre Stimme an die übertragen, die abgestimmt haben.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich würde eher sagen, diejenigen, welche nicht abgestimmt haben, haben ihre Stimme nicht genutzt. Als Nichtwähler übertrage ich aber keine Stimme auf einen Abstimmenden. Wie sollte das auch funktionieren? :confused:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Dadurch, dass du auf die Abgabe deiner Stimme verzichtest, erklärst du dich mit dem Abstimmverhalten der anderen einverstanden.
    Durch dein Nichtwählen werden die Stimmen der übrigen Wähler um den Faktor 1/Anzahl der Wahlberechtigten aufgewertet. Du überträgst somit deine Stimme auf alle anderen.

    Ich persönlich wäre ja ohnehin dafür, dass in Deutschland die Wahlpflicht und explizit die Möglichkeit zur Stimmenthaltung eingeführt wird -- also als zusätzliches Feld zum Ankreuzen sozusagen. Nur so kann man tatsächlich ermitteln, wer bewusst nicht wählen will. Zur Zeit ist das nicht möglich, da ein nicht unerheblicher Teil der Nichtwähler einfach nur zu faul ist, seinen Tuschi zum Wahllokal zu bewegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2012
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das mußt Du mir erklären: Wenn ich keine (gültige) Stimme abgebe, mit dem Abstimmverhalten welcher anderen Seite erkläre ich mich dann einverstanden? Es gibt bei fast allen Abstimmungen/Wahlen ja mehr als 2 Wahlmöglichkeiten.

    Und was wäre damit in Bezug auf die Abstimmung gewonnen?

    Das ist auch garnicht nötig, da jeder, der nicht ins Wahllokal gehen kann oder will, die Möglichkeit der Briefwahl hat.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Habe ich doch erläutert: Du wertest die Stimmen aller anderen um 1/x auf, wobei x für die Anzahl aller Stimmberechtigten steht.

    Wenn das Ergebnis also am Ende 60:40 steht, dann hast du zu 60% für das eine und zu 40% für das andere gestimmt. Mathematik. ;)


    Och, da fiel mir einiges ein. Man könnte z.B. die Stimmenthaltung als tatsächlich abgegebene Stimmen zählen, die bei der Mehrheit eben mit berücksichtigt werden. Also wenn es um die Frage der absoluten Mehrheit geht, dass dann tatsächlich die absolute Mehrheit aller Stimmen inkl. der Enthaltungen erreicht werden muss.

    Auch das erfordert unüberwindbare Mühe für manche. ;)
     
  9. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich wüßte gar nicht, wie soetwas geht.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Bei der Art der Fragestellung würde ich selbst das in Frage stellen ohne jetzt werten zu wollen, in welche Richtung sich das gewollte Ergebnis verschieben würde.