1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das würde ich mal als persönliches Schicksal der Telekom ansehen, von daher.... kriegen die die Rechte auch nicht billiger. ;)
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    ach ja, und die brachliegenden Sat Frequenzen könnte man unter der Woche für die einzelnen Total! Sender der Vereine nutzen :D:winken:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Na dafür gibt es doch Lösungen, siehe diverse Standbildsender auf Astra von der Marke "ruf mich an". :D
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    So einfach ist es auch nicht. Du wirst mit einem Sky Receiver keine Telekom Karte aktivieren können.
    Ausserdem wer sagt denn, daß es Smartkarten gibt? Die gibt es bei Entertain auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2012
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ich denke dass derzetig für Entertain Sat Karten schon verwendet werden. Wie sollten die sonst HD+ empfangen, was dort angeboten wird?
    Problematisch sehen würde ich allerdings Kartenaktivierungen auch auf Sky zertifizierten Receivern, wenn sich beide nicht einig werden. Aber machbar ist, guten Willen voraus gesetzt, vieles.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das Bieterverfahren hat noch nicht angefangen und ihr diskutiert schon über mögliche Smartcards....wenn man sonst nix zu tun hat...
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Den Telekom-Sat-Receivern liegt eine HD+-Karte bei.

    Auf die Sky-zertifizierte-Receiver kommt niemand ohne Einwilligung von Sky drauf. Erstens hatte sich Premiere damals durch den Verkauf von APS an Astra eine Umsatzbeteiligung an der Nagra-Verschlüsselung in DE geben lassen, d. h., jeder, der in DE über Nagra verschlüsseln will, muss Geld an Premiere/Sky abtreten. Zumindest beim Uplink auf Astra 19,2. Deswegen konnte Arena nicht über Nagra senden, weil sie die Forderungen von Kofler nicht bezahlen wollten/konnten.

    Zweitens kann Sky auf den eigenen Receivern einfach die CAID per Softwareupdate sperren.

    Drittens haben alle neueren Receiver mittlerweile die NDS-Verschlüsselung drauf, auch ehemalige Nagra-Receiver. NDS gehört der News Corp und die Chance, dass jemand ohne Einwilligung von Murdoch in DE per NDS verschlüsseln darf, kann sich jeder selbst ausrechnen.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Gilt der Vertrag noch? Zahlt also Astra an sky für die Verschlüsselung von HD+?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Vermutlich. So lassen sich ja Sky-Karten nicht in HD+-Receivern betreiben. Möglicherweise war das eine Bedingung (bspw. statt Geld).

    Sky läßt ja HD+ bei sich nur auf NDS-Karten entschlüsseln.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das wäre ja der Hammer! :D Dann kann ja Liga total in NAGRA kommen.....

    Juergen