1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2012.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    ich finde soetwas immer wieder bemerkenswert etwas im vorfeld zu zerflücken bevor es nicht mal ausprobiert wurde. ginge die entwicklich im allgemeinen nach diesen maßstäben vor, würden wir noch nichtmal fliegen.

    man mag über die komischen amis ja halten was man mag, aber in einigen sichtweisen sind die optimistischer und zuversichtlicher im ausprobieren, auch wenn die nicht alles richtig machen, maches doch besser fuktioniert als hier.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Reg dich nicht auf, bis Mai, wenn das Ergebnis bekannt gegeben wird, wird jeden Tag ne andere Sau durch den Ort getrieben. Ganz gezielt, um künstlich Druck aufzubauen.

    Die DFL ist viel zu feige, das selbst duchzuziehen, weil das ein unkalkulierbares Risiko ist und gerade klamme Vereine mit dem Geld im Voraus rechnen müssen (Lizenzunterlagen)

    Am Ende bleibt eh alles beim alten.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Dann rechne dir mal durch, was ein solcher Sender erwirtschaften müsste und mit wieviel Abos, und diese würden mit Sicherheit nicht billiger werden als jetzt.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    will mich auch gar nicht streiten, sondern nur eine option der DFL aufgreifen. und zahlen sind das eine, machen und ausprobieren das andere. alles stützt sind blind aufzahlen, nur eben diese verhindern auch teils ein weiterkommen, weil immer alles gegengerechnet wird und alles. nach dem man es auspobiert hat undgescheitert ist, kann man immer noch lächelnd mit dem zeigefinger wedeln und sagen: "hatte doch recht gehabt, wer nicht hören will, muss fühlen". bis dahin bleiben die zahlen auch nichts weiter als hypothesen.

    edit:
    hypothesen in bezug auf die rechungen eines solchen bulisenders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    ... wie ?!? Die Telekom erhält Steuergelder :eek::eek::eek:
    Außerdem ist die Telekom auch ein privatwirtschafltiches Unternehmen, wie die Rechtsform "AG" erkennen lässt. (BTW: wundert mich, dass das von Morgan Stanley nicht als Argumentation genutzt wird, denn gem. deutschem Rundfunkrecht dürfen Aktiengesellschaften keine Programme veranstalten.)

    Und was bedeutet narrowcast ? Da Morgan Stanley ein amerikanisches Unternehmen die englische Definition von Dictionary.com -> Narrowcast | Define Narrowcast at Dictionary.com
    .. das trifft natürlich auf ein Bundesliga-Abo nicht zu :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    You read it here first! :)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das wird nicht passieren. Ich weiß nicht, was manche so träumen, aber weder die Telekom noch KF15 werden nie refinanzierbare 500 Mio p. a. raushauen, nur um Sky eins auszuwischen.

    Arena hatte in den Spitzenzeiten 1 Mio Abonnenten, Sky ca. 1,5 Mio Sport/BuLi-Abonnenten. Das ist Berechnungsgrundlage.

    Nicht die angedachten 8-12 Mio in den Glitzerprospekten tagträumender Jungmanager.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Ich habe ja auch Sky, und teile deine Meinung, dass Sky das gut macht.

    Aber ich habe auch T-Home und LT. Und LT ist genauso hervorragend. In manchen Teilen sogar besser als die Buli bei Sky (alle Spiele in HD, keinerlei Werbung, Interaktivkanal, TVArchiv usw.).

    Wenn jetzt jemand, der nur LT hat, das gleiche sagt wie du, hätte er genauso recht. Am allerbesten wäre es für alle Kunden, wenn alles so bleibt wie bisher. Nur das haben wir Kunden nicht zu entscheiden, und wir sind die letzten, die gefragt werden.
     
  9. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Jetzt weiß ich auch endlich was mit "income from taxes" in den Quartalsberichten gemeint ist.:D
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

    Das ist falsch. Ein eigener Sender (also ein FC Bayern Sender) würde dem FC Bayern, nach mehreren Aussagen und Schätzungen das ca. dreifache an Geld bringen. Heute bekommen die Bayern aus dem Topf ca. 30-35 Mio Euro. Vor Jahren schon, als das Thema hochkochte, schätze Uli Hoeness das bei Eigenvermarktung eine Summe von 90-100 Mio Euro pro Saison zu holen sein würde. Und Hoeness ist alles, nur kein Dampfplauderer wenn es um Finanzen geht. Wenn er zu dem Thema was sagt, hat das Hand und Fuß. Und Interessenten gab es nach damaligen Gerüchten sogar mehr als nur einen. Sky und Telekom standen da wohl schon parat. Verlierer wären die anderen Vereine, die dann deutlich weniger bekämen als heute. Höchstens noch Vereine wie Hamburg, Dortmund und Schalke könnten evtl. ebenfalls mehr bekommen als heute, wenn auch nicht ein Mehrfaches wie Bayern. Der Rest, wie Mainz, Hannover oder Hoffenheim würden aber ganz schnell den Gürtel gewaltig enger schnallen müssen. Und genau das will Bayern eben auch wieder nicht. Denn sie wissen selbst, dass so ein Modell Verhältnisse wie in Spanien herbeiführt, und die Spanische Liga ist im Vergleich zur Buli stinklangweilig.