1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Lief schon bei der BBC.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Bei Jauch war eben 2x der weiße Störstreifen zu sehen, der bei ARD HD immer Mal wieder auftaucht. Der Hintergrund pixelte. Mal wieder eine "kleine Katastrophe". Was macht Das Erste da, dass kann's doch nicht sein. ZDF macht es definitiv besser.

    Gestern beim Boxen gab es gepixel und Tonaussetzer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2012
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Beim Handball heute auf ZDF HD auch. Ich denke es liegt am Transponder der ging heute Nachmittag in die Knie.........
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die BBC produziert sowas immer als 50 min Doku + 10 min Making-of. So gibt es das mittlerweile auch zu kaufen. Zumindest teilweise. Unser blauer Planet war nur gekürzt erhältlich. Planet Erde war zumindest auf BR ungekürzt und diese Reihe wird es auch auf DVD ungekürzt geben.

    Frozen Planet - Wikipedia, the free encyclopedia

    Aber das ist bei ARD und ZDF üblich. Wenn montags im Ersten eine Einkaufdoku läuft, dann immer nur als Verschnitt. zdf_neo hat es ja schon fertig gebracht, Dokus im Fernsehen um 15 min gekürzt zu zeigen, während man sich gleichzeitig (!) in der Mediathek die vollen 60 min anschauen konnte.
    Bei Human Planet fährt man jetzt zweigleisig: Um 20:15 gibts Schnittwerk in 43:30, nachmittags gibts 50+10 min. Von Louis Theroux lief gestern um 23 Uhr eine Fassung, die 3 min kürzer ist, als jetzt in der Mediathek. Warum schnippeln und unbelehrbaren Bürokraten für 23 Uhr an der Länge?
    Wenn Terra X auf arte läuft, dann idR 52 min lang. Auf allen anderen Sendern immer 9 min kürzer.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gerade wieder deutlich sichtbar, obwohl ich weiter vom TV wegsitze. ZDF HD, scharfes Bild, top. Das Erste hingegen bescheiden. Kann Das Erste seine Hardware nicht einstellen oder woran liegt es? Finde die Qualitätsunterschiede extrem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2012
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist das Quellmaterial (vor dem Encoder/Hardware) denn scharf?

    Solange wir das nicht wissen, ist es reine Spekulation, dass es an der Hardware liegt!
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Stimmt, dass hatte ich nicht bedacht.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gerade läuft "Der Pate 3" via Arte HD
    Von HD Bildqualität - keine Spur.

    Gleiches gilt auch für "Der Pate 1 und 2 " via Arte HD aufgezeichnet.
    Weder besser als ein SVHS Aufzeichnung
    noch gegenüber den DVDs dieses Films.

    Und diese jammervolle ArteHD Bildqualität soll nun besser sein als die via
    "Das Erste" HD gesendeten Bondfilme der letzten Wochen.:confused:

    Ich habe alle Bondfilme in DVD, viele noch als SVHS, einige in Bluray
    und nun soll die über "Das Erste"HD gesendeten und von mir aufgezeichneten 4/5 Bondfilme was rumzumeckern geben?
    Letztere sind den Blurays nicht unterlegen.

    So wurde das auch in einem Film / Bondforum bestätigt.:)
    Genießt Du eigentlich einen Film über den Gesamteindruck
    oder sitzt Du vor der Glotze und suchst nach Unterschieden oder Filler oder Pixel,
    die ich bei meiner Aufzeichnung dieses Bondfilms nirgends erkennen kann.
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    arteHD Deutschland kann seit einigen Wochen kein nHD senden, wenn auf arteHD Frankreich der Originalton mitgesendet wird. Daher war das heute wie die letzten zwei Wochen auch nur hochskaliertes SD.
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das würde ich doch stark bezweifeln.
    Wenn es wirklich so wäre, dann wäre das sehr schwach für die Blurays.

    Wenn man natürlich 5m vom TV entfernt sitzt, dann kann ich schon verstehen, dass man keinen Unterschied mehr zwischen der Bluray und den HD-Ausstrahlungen auf Das Erste HD sieht. Aber dann sieht man auch keinen Unterschied mehr zwischen SD und HD, wahrscheinlich nicht einmal mehr zu analog.

    Ich kenne die alten SD-Ausstrahlungen der Bonds recht gut, sowohl was Bild- und Tonqualität angeht als auch inhaltlich.
    Somit brauch ich nicht nach Unterschieden zu suchen, mir fällt das eigentlich sofort auf, wenn ich es vorher so gewohnt war und es nun so ist (also z.B. bestimmte Stellen im Film, was Bild oder Ton angeht)...

    die sehe ich am Ende der Aufnahme in einer Log-Datei oder während der Aufnahme in einem Aufnahmestatistik Fenster. Da brauch ich nichts zu suchen, da muss ich nur draufklicken...

    Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten oder dich beleidigen, aber da solltest du wirklich mal deine Augen oder Einstellungen des Fernsehers überprüfen.
    Mir fällt das jedenfalls sofort auf, da brauch ich nicht extra drauf zu achten oder danach zu suchen. Ansonsten gilt das, was ich auch schon im oberen Teil dieses Beitrags geschrieben habe.

    "Der Spion, der mich liebte" hatte übrigens wieder über 65% Filleranteil.
    Das Gepixel fiel mir vorallem bei den Unterwasserszenen sofort auf.
    Bei mindestens allen Stellen, wo ein U-Boot unter Wasser zu sehen ist, pixeln die Farbübergänge beim Blau des Wassers nur so vor sich her. Soetwas muss einem einfach auffallen, wenn man sich den Film anschaut.


    Ich kenne jedenfalls auch einige hier im Forum, die meine Ansicht teilen.
    Es wird sogar schon von fehlerhaften Encodereinstellungen oder veralteter Firmware der Encoder der ARD gesprochen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.