1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Da hakt's wohl!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hockenheim, 14. Januar 2012.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: Da hakt's wohl!

    Es hat - glaube ich - niemand etwas dagegen, dass ein Lehrer mehr verdient als ein Erzieher. Allein, der Unterschied ist zu hoch! Und wenn ich dann noch sehe, was andere - wohlgemerkt mit Studium - verdienen, dann können sich die Lehrer wahrlich nicht beschweren. Beschweren können sich aber diejenigen, die einen ähnlich schwierigen Job machen, aber nur die Hälfte oder gar nur ein Drittel eines Lehrergehaltes erhalten. Ich empfinde das mitunter als ziemliche Sauerei. Und Dittsche, bitte, lös dich mal von deinem Klischee der Kindergartentante. Mach mal ein 3-wöchiges Praktikum dort, und dann will ich mal sehen, ob du immer noch so abwertend über den Erzieher-Beruf sprichst!? :rolleyes:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Da hakt's wohl!

    @dittsche: mir ging es jetzt nur um diesen typischen Satz " aber ich hab doch studiert !! " Hockenheim hat vieler so typischer Sätze drauf.
    Der stimmt aber nun mal nicht mehr. Zu sagen aus den und den Gründen sollte ein Lehrer mehr verdienen - ok.
    Aber das Argument, weil ich studiert habe, ist nun mal falsch. Ich wiederhole mich, es kommen heute sehr viele von der Uni und können Glück haben, wenn sie überhaupt einigermaßen bezahlt werden. Die haben dasselbe investiert wie einer der auf Lehramt studiert. Und längst nicht alle Lehramtsstudenten kriegen heute eine Stelle... das mal nebenbei.

    Aber die meisten Arbeitgeber lachen einen aus, wenn man sagt, also ich möchte mehr verdienen, denn ich hab doch studiert !
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Da hakt's wohl!

    Den Stress einer "Kindergartentante" hat ein Lehrer nur in den Pausen wenn er Aufsicht hat. :LOL:
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Da hakt's wohl!

    Und zwar völlig zu recht!
     
  5. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Da hakt's wohl!

    Richtig. Man sollte sich bei der Fächerkombination natürlich auch am Bedarf orientieren und nicht ausschließlich seine Selbstverwirklichung suchen.

    Viele Lehramtsstudenten wissen, dass iher Fächerkombination Humbug ist.
     
  6. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Da hakt's wohl!

    Das sind eben keine Gründe, da eine Erzieherausbildung auch 5 Jahre dauert und außerdem ein Lehrer Pensionsanspruch hat. Desweiteren braucht er weniger Jahre bis zum Ruhestand arbeiten. ;)

    Nein, ein Erzieher verdient für dessen Verantwortung, Ausbildung und Arbeitsleistung einfach zu wenig.
    Welche Verantwortung hat ein Lehrer mehr?
    Gut, ein Lehrer(v.a. an höheren Einrichtungen) braucht mehr Fachwissen, hat aber aufgrund seiner größeren Freizeit(wenige Schulstunden, längere Ferien) mehr Möglichkeiten sich bezahlt weiterzubilden.
    Ein Erzieher arbeitet 40 Stunden die Woche bei einen Urlaubsanspruch von max. 30 Tagen und muss seine Fortbildung oft außerhalb der Arbeitszeiten bestreiten.
     
  7. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Da hakt's wohl!

    Also nach meiner Kenntnis ist die Erzieherausbildung Ländersache.

    In NRW dauert die Ausbildung 3 Jahre (2 Jahre Fachschule, ein Anerkennungsjahr).

    Vergleichbar ist das wohl in allen Bundesländern geregelt.

    Von einer fünfjährigen Ausbildung habe ich diesbezüglich noch nie gehört.
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Da hakt's wohl!

    Dass ein Lehrer mehr Freizeit hat, ist ein weitverbreiteter Irrglaube! Schulstunden und Ferien,... die Aufzählung wirkt irgendwie so unvollständig. ;)
     
  9. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Da hakt's wohl!

    Bitte verwechsle das nicht mit der Ausbildung zum Kinderpfleger.

    Erzieherausbildungsdauer ist in Bayern 5 Jahre und zwar 2 Jahre Vorpraktikum, 2 Jahre Schule, 1 Jahr Berufspratikum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2012
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Da hakt's wohl!

    Lehrer zählen zu den "Zeitreichen" wie Anwälte, deshalb findet man sie viel in der Politik.
    Das Parlament ist immer leerer aber immer voller Lehrer. :p