1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2012.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Rein rechtlich vollkommen korrekt.

    Allerdings können die KNB ARD und ZDF temporär sehr wohl abschalten und dafür ein Standbild mit dem aus Sicht der KNB falschen Sachverhalt mit Telefon-Nr. von ARD+ZDF einblenden. Vorzugsweise zur Primetime. Der Proteststurm ist natürlich beabsichtigt, die KNB wollen ihn jedoch Richtung öRA`s lenken.

    Gleichzeitig wird natürlich bei der Politik durch die Kabel-Lobby massiv interveniert. Ich wage nicht vorauszusagen, in welche Richtung man den Protest dann kanalisiert. Vor allem könnte es sein, dass plötzlich millionenfach verbotenerweise die Lastschriften der GEZ platzen. Das Ganze kann plötzlich auch für ARD + ZDF als auch der Politik sehr ungemütlich werden. Angefeuert von der Springer-Presse kann dieses miese Spiel schon zu Verwerfungen in diesem unserem Lande führen. Der VPRT reibt sich sowieso die Hände.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    ... die Einspeiseentgelte fallen bei den ÖR nur bei analogen Weiterverbreitung im Kabel an. Für die Verbreitung der digitalen Programmen haben die ÖR Leitungskapzitäten bei diversen KNB angemietet. Die Leitungskapazitäten gehören den ÖR und damit sind die ÖR in den großen Kabelnetzen Drittanbieter.
    Die ÖR selbst stellen die analoge Weiterverbreitung ihrer Programme ein und zahlen dementsprechend auch keine Einspeiseentgelte mehr.
    Die KNB dürfen aber weiterhin die Programme anlaog einspeisen, nur erhalten sie dafür seitens den ÖR keinerlei Entgelte mehr ...
    ... eine zentrale Rolle bei der digitalen Verbreitung aller ÖR-TV-Programme in den großen Kabelnetzen und in den Netzen der IPTV-Anbieter spielt das KCC der ARD.
    Auch die ZDF-Programme gelangen via KCC in die Kabel- und IPTV-Netze.
    Das KCC ist in den Räumlichkeiten von ARD-Stern untergebracht, die ihrerseits auch für Redundanz für den ZDF-Sat-Uplink zuständig sind. Es bedarf hier keiner zusätzlichen Leitungen zwischen ZDF und ARD-Stern, denn diese sind schon längst vorhanden ...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    @transponder: aber für so ein Szenario ist die Summe zu klein. Darauf würde sich keiner einlassen, weder die KNB noch die ÖR.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Das verstehe ich auch nicht. Das Verhalten der Öffis ist einfach ungerecht.

    Genau so sehe ich es auch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2012
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Damit ist ja eigentlich alles gesagt, dank deiner fundierten Erklärung. [​IMG]
    Das mit dem KCC und der "Vernetzung" mit dem Stern, kannte ich so nicht. Geschweige dass ich gewusst hätte, dass das KCC auch Leistungen für das ZDF erbringt.

    Das letzte Mal wo ich mit Kabelfernsehen etwas zu tun hatte, war 2001 für KFS Stuttgart. Ich glaube die gehörten seinerzeit noch zu Telecolumbus. Damals war das halt noch ein bisschen anders, zumal vieles im dort aufgebauten Netz/Netzteile, noch als Insellösung per Sat heran geführt wurde und mitunter gar keine Verbindung zu irgend einer Art Backbone hatte.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Nö, es ist ungerecht, dass die Großkabler doppelt abkassieren.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen


    Die KNBs könnten die ÖRs aber analog abschalten! :LOL::winken::love:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Ist es nicht eher so, daß SES Astra doppelt abkassiert? Die bekommen schließlich das doppelte wie die Kabelgesellschaften. ;)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Nein, überhaupt nicht. Die stellen auch weit mehr Kapazität zur Verfügung. Daher ist die Auswahl per Satellit ja auch besser.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Könnten sie. Warum tun sies dann nicht ? ;)