1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2011.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    @Thundrball:
    Wir sind uns also einig, dass wir uns uneinig sind. Immerhin. :)
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media Markt lässt nicht mehr mit sich handeln-neue Preispolitik

    Ich will es mal so formulieren: Amazon ist selten der günstigste Anbieter (das war früher in der Tat mal anders), aber Amazon gehört i.d.R. mit zu den günstigsten Anbietern. Wenn jemand ausschließlich bei Amazon kauft, bekommt er einen vergleichsweise günstigen Durchschnittspreis und hat dabei die Zeit für Preisvergleiche gespart.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Media Markt lässt nicht mehr mit sich handeln-neue Preispolitik

    Wo ist der Zeitunterschied, ob ich im Suchfeld bei Amazon oder bei Geizhals einen Artikel eingebe? Anschließend bin ich mit einem Klick jeweils beim Artikel.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Also ich bin bis jetzt mit Idealo immer am besten gefahren. Das beste ist die erweiterte Suche, wo ich mir die Funktionen zusammenklicken kann, bis ich das beste Produkt habe und dann suche ich mir den günstigsten Anbieter raus. Amazon ist da oft nichtmal mehr auf der ersten Seite.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Wir haben uns zwar vom eigentlichen Thread-Thema entfernt, ich will meinen Senf aber trotzdem dazugeben.

    In meiner Stadt (15.000 Einwohner), habe ich mit Hermes bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Der Bote ist einigermaßen freundlich und weggekommen ist noch nie etwas. Ich präferiere jedoch trotzdem DHL, aus einem einfachen Grund: Der DHL-Bote kommt ungefähr zwischen 10 und 11 bei mir vorbei, somit habe ich mein Paket bereits am Vormittag. Der Hermes-Bote kommt jedoch stets erst spät abends zwischen 18 und 19 Uhr. D.h. ich muss länger auf mein Paket warten.
    Um bei den Versand den Versand mit DHL zu erreichen, wähle ich bei Amazon häufig die Packstation aus, allerdings muss es da mittlerweile auch eine interne Lagerprüfung geben, denn schon zwei Mal war das Versenden an meine hinterlegte Packstation-Adresse nicht möglich.

    Zu Amazon selbst: Stimmt, die sind nicht immer die günstigsten, jedoch gibt es meiner Meinung nach trotzdem einige Punkte, die - unabhängig vom Preis - für Amazon sprechen:
    - problemloses Zurückschicken der Ware (ich hatte wirklich noch nie Probleme beim Zurücksenden der Ware, sei es ein kleines Diktiergerät oder ein großer TV; Amazon ist sogar so kulant, dass man die Mehrkosten für Premium-Versand und Overnight-Express zurückerstattet. Zeigt mir einen Shop, der das macht)
    - Lastschriftverfahren
    - (wohl daraus resultierend) schnelle Lieferzeiten (ist auch logisch: wenn man z.B. bei Mindfactory per Vorkasse bestellt muss man die Banklaufzeiten berücksichtigen und warten, bis die das im Buchhaltungssystem gebucht haben, die Wartezeit habe ich bei Amazon nicht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2012
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media Markt lässt nicht mehr mit sich handeln-neue Preispolitik

    Da keine Preissuchmaschine sämtliche Händler berücksichtigt, muss man, wenn man tatsächlich den günstigsten Preis haben will, mehrere konsultieren. Daher.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Geizhals? Und dann bei einem unbekannten Händler kaufen?

    Nene, dann lieber riskieren nicht den günstigen Preis zu bekommen. Dafür guten Service etc. bekommen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Media Markt lässt nicht mehr mit sich handeln-neue Preispolitik

    Es geht nicht um den absolut günstigsten Preis, sondern um einen günstigen. Und eine "neutrale" Suche über mehrere Anbieter ist da sicher besser als eine Suche bei einem Anbieter.


    Wieso unbekannt? Bei Amazon kenne ich auch niemanden persönlich. ;)

    Ich kaufe auch nicht bei jedem, sondern schaue mir den Laden an und nehme meistens mir bekanntere Händler, wo ich schon mal zu meiner Zufriedenheit etwas gekauft habe. Aber so sehe ich auf einen Blick, welcher dieser Händler bei einem bestimmten Artikel zur Zeit am günstigsten ist. Das ist gerade bei Festplatten derzeit sehr informativ.

    Übrigens gibt es bei Amazon auch unbekannte Händler, denn längst nicht alles wird von Amazon direkt geliefert. Da habe ich dann auch schon mal lieber 1 Euro mehr bezahlt, um den Artikel direkt von Amazon zu bekommen, wozu aber mehrere Klicks notwendig sind.

    Darauf achte ich auch, man muß ja nicht den ersten in der Preisliste nehmen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Wie wollen die Palettenschieber das machen? :eek:
    Jede Abteilung für sich hat doch nichts zu bieten. :(
    Bleibt nur die Preispolitik. :cool:
     
  10. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Das Leben ist ein Wunschkonzert - aber nur bei MediaMarkt! Smartphone - YouTube


    achtung...beim anschauen nichts essen oder trinken....lebensgefahr

    so stellt sich media markt seine kunden vor...

    deswegen kaufe ich nicht dort.....

    hier ist ein neues "konzept"

    Das Leben ist ein Wunschkonzert - aber nur bei MediaMarkt! TV - YouTube

    online bestellen und dann ins geschäft fahren zum abholen

    ????????????????????????????????????????????????????????


    jajaja ein neues image....net unbedingt ein besseres