1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NedFlanders, 27. Dezember 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Mai 2012 ist lt. DFL anvisiert. Sollte ein Zwischenerwerber (KF15 :)) die Rechte kaufen, dauert es natürlich länger, da der wiederum dann weiter verhandelt.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Dein Satz ist dennoch falsch. Noch. Denn aktuell bietet die Telekom kein PayTV via Sat an. Es gibt zwar das Produkt Entertain Sat. Dies ist aber kein PayTV, sondern die Bündelung von Entertain (Plattform wie TVArchiv und VOD über die Internetleitung, Telefon und Internet) sowie gewöhnlichem Satempfang. Man kann aber davon ausgehen, dass die Telekom bald auch PayTV via Sat anbieten dürfte. Buli wäre da was. Kooperation mit HD+ gibt es schon. Viel fehlt dann eh nicht mehr. Evtl. Einigung mit Sky und dann würde es sogar Sky bei Entertain Sat geben.
     
  3. andy_bmg

    andy_bmg Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2011
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Wäre es nicht sogar möglich, dass die Skysender über Entertain (IPTV) wieder übertragen wird. So wie es früher schon einmal war.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Klar wäre es möglich. Nur Sky will nicht. Sie wollten unbedingt auf uns Entertainkunden damals verzichten und haben uns den Saft abgedreht. Als ich bei Sky nachfragte was das soll, war die Antwort: "Holen sie sich doch ne Satschüssel."

    Über eine Wiedereinspeisung wurde auch schon verhandelt. Angeblich sogar mehrfach. Bisher aber ohne Einigung. Ich denke das Sky erst wieder kommt, wenn die Bulirechte vergeben wurden. Wenn sie die Telekom bekommt, wird Sky angekrochen kommen. Wenn sie Sky bekommt, könnte die Telekom angekrochen kommen. :winken:
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Das beste wäre wenn Sky und DTAG ein gemeinsames Agebot abgeben würden.
    Sky bekommt Sat+Kabel und steigt wieder bei Entertain ein sowie dürfen sie die Bundesliga für die T produzieren. Die Telekom bekommt die IPTV und Mobilrechte.

    Die T hätte Vodafone ausgestochen und wäre alleiniger Platzhirsch bei IPTV Buli und Sky hätte 3,5 Mio Kunden.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Wäre mir auch am liebsten, und für beide Firmen wäre es wohl unterm Strich auch die beste Lösung. Wobei der ganz große Streitpunkt möglichweise dann die Webrechte wären. Die werden wohl diesmal das wichtigste sein. Denn ohne Webrechte kann Sky sein SkyGo, jedenfalls die Buli darüber, wieder einstampfen. IPad/IPhone sind dann auch aussen vor. Und bei der Telekom sieht es ähnlich aus. Jedes Jahr kommt ein großes Projekt. 2011 war dies Entertain Sat. 2012 kommt Entertain Mobile. Wenn man 1 + 1 rechnet, kommt man schnell drauf das das einzige das dann noch fehlt, Web ist. Hoffentlich kommt es am Ende dann deshalb nicht zustande, weil man wegen der Webrechte streitet.

    Dürfte am Ende aber wieder drauf ankommen, wie flexibel Sky ist. Wenn Sky wieder als Vermarkter ihrer eigenen Pakete im fremden Netz (Entertain) auftreten will, und auch sonst keinerlei Zugeständnisse macht, dürfte es schwierig werden die Telekom zu erweichen. Und auch die technische Seite ist das Problem bei Sky. Sky kann kein TVArchiv, Interaktivdienste und alle Spiele in HD anbieten. Telekom schon. Sky will aber nicht das nur die Telekomkunden dies bekommen, ihre Sat- und Kabelkunden dann aber weniger Leistung bekommen und schlechter gestellt sind. Telekom sagt aber zurecht. "Wir können das unseren Kunden bieten, warum sollen wir das zurückhalten, nur weil ihr es über eure Plattformen nicht schafft?" Ich denke diese 2 Punkte könnten wahrscheinlich am Ende entscheidender sein, als das Geld bzw. wer wieviele Kosten trägt.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Sky hat bereits bewiesen, das es technisch sehr wohl kein Problem darstellt.
    Es gibt bereits etwas Ähnliches wie das TVArchiv: Sky Anytime mit Sky Plus und Sky Go übers Web. Das ist zwar nicht genau dasselbe, das stimmt. Das ist im Grunde was Besseres. Man sieht ja auch etwas Besseres mit Sky!!! :winken:
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Sie haben eine Art Archiv, ja. Aber das ist stark begrenzt. Es wird die Hälfte der Festplatte reserviert für Sky Anytime. Und du siehst ja wie ich auch, was da so angeboten wird. Ein paar Filme in SD und HD. Ein paar kostenlos, ein paar Select um etwas Geld zusätzlich einzunehmen und seit kurzem ein paar Folgen von Serien. Insgesamt schwanken die Anzahl der Inhalte zwischen 34-43. Mehr geht einfach nicht. Und das ganze ist ja sehr starr und unflexibel. Filme sind immer 14 Tage drin. Und neues kann erst kommen, wenn altes hinten wieder rausfliegt. Würde Sky also die Buli dort einpflegen, müssten sie alles andere rauswerfen. Ich glaube nicht das die Kunden das möchten. :winken:

    Vorallem gehts beim TVArchiv bei Entertain, also was Buli betrifft, ja darum, dass man abend etwas später zuhause ist, vielleicht weil man im Stadion war oder auf nem Familienausflug. Und dann kann man sofort kurz nach Spielende alle Zusammenfassungen abrufen, oder auch alle Einzelspiele. In SD und HD. Sky Anytime aktualisiert ja immer nur ein paar Dinge, klar, muss ja auch übertragen werden. Und vorallem nur während der Nacht. Am nächsten Tag interessieren sich 90% nicht mehr für Zusammenfassungen von Sport. Hat man bis dahin dann eh längst in der Sportschau, im Sportstudio oder bei Sport1 gesehen.

    Hätte Sky+ eine doppelt oder dreimal so große Festplatte, und könnte die Daten dynamisch und zu jeder Zeit im Hintergrund auf den Receiver schaufeln, dann wäre das in der Tat richtig genial und wohl auf Augenhöhe zum TVArchiv.

    SkyGO/SkyWeb ist halt so ne Sache. Es funktioniert nur mit Apple Produkten oder einem PC. Mein Vater hat z.B beides nicht. Und nicht jeder der nen PC hat, will ihn/kann ihn an den TV anschliessen bzw. will sich ins Nebenzimmer setzen um Zusammenfassungen von der Buli zu schauen. Dann wartet er lieber gleich auf Sportschau, Sporstudio oder schaut zur Not am Sonntag Vormittag Sport1.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.211
    Zustimmungen:
    2.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Was will Telekom denn mit den IPTV-Rechten, wenn sie nicht selber produzieren? Nur den blöden Geldgeber für Sky spielen? Darauf wird sich die Telekom nicht einlassen und haben sie sich ja auch in den letzten Jahren nicht. Entweder produzieren sie eine eigenständige Übertragung für ihre gekauften IPTV-Rechte oder Sky kauft sich die IPTV-Rechte halt eigenständig und darf anschließend das Bundesliga-Paket auf den IPTV-Stationen von der Telekom, Alice und Vodafone vermarkten wie sie es auch aktuell bei den KNB machen.

    Ich hoffe darauf, dass es auch zukünftig noch LIGAtotal! geben wird. Ich brauche "Sky Bundesliga" nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Die T produziert jetzt auch nicht die Bundesliga selbst.
    Das macht Constantin und Liga Total.


    Versetzt euch nicht in Panik. Ob da nun Sky Bundesliga oder Liga Totel steht macht inhaltlich nicht viel Unterschied.