1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    ... das stimmt so nicht, denn bei den großen KNB wird die finanzielle Gegenleistung zum Teil vom Kunden erbracht, aber auch ein Teil von den Sendern. Was ist daran so schwer zu verstehen ?
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    @MIB

    Der Anschluss ans Haus, lässt sich ja der KNB versilbern. Da wird also auch schon kassiert! Das SAT Signal fällt mir sozusagen "kostenlos" auf den Kopf!

    Mal ein paar Beispiele!

    usw.

    Nur zum Verständnis, ich habe nichts dagegen, wenn der KNB für den Anschluss eines Hauses an sein Netz Geld nimmt. Aber die Preise unterscheiden sich doch stark. Auch wenn der Häuslebauer bereits viel in Eigenarbeit erledigt hat!
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    ... wenn du dich der Realität verwehren willst, ist das deine Sache ...
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Den Nachweis (Quelle) darfst Du gerne bringen!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Es ist derzeit so, und es ist falsch. Aber wir können ja zum Glück damit rechnen, dass dieser Missstand bald geändert wird.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Warum ?

    Die Zwangskunden müssen doch weiter zahlen und werden genötigt die ö.r. per DVB-t zu schauen oder werden wie ich in diesem Fall einfach ihre GEZ Zahlungen einstellen.

    Ohne Gesetzesänderung hängt der Mieter und Wohnungseigentümer zwangsweise beim Kabelanbieter.

    Selbst wenn ich keine Leistungen von UM nehme und nehmen möchte , so bin ich doch gezwungen diesem Anbieter Geld zu zahlen, ebenso wie ich GEZ zahlen muß auch wenn ich diese Sender gar nicht schauen möchte.

    DA liegt das Hauptproblem mit der TV Landschaft in diesem Land.

    Bitte erwähne nicht immer diesen DVB-t Schrott !

    1. gibt es da kein HD , 2. ist die Qualität miserabel.
    3. die 10 Euro für SAT die du erwähnst liegt in viele Fällen deutlich über dem Preis für Kabelempfang.

    Bei uns mit nur 16 Einheiten liegt er bei 11 Euro .

    In größeren Gemeinschaften werden deine 10 Euro deutlich unterboten.

    Um eines mal klar zu sagen, ich bin ÜBERHAUPT KEIN FREUND von Unity.media, aber was die ö.r. Sender da abziehen wollen geht gar nicht !


    Dem Saftladen Unity.media ist auf jeden Fall zuzutrauen das er die ö.r. Sender nciht mehr einspeist wenn man sich nicht über die Einspeiseentgelte einigen kann.

    Dazu genügt ein Blick auf die Sendervielfalt der sky HD Sender, die existiert bei dem Laden nämlich nicht !

    Ich für meinen Teil unterstütze keine britischen Firmen die die feindliche Übernahme von deutschen Firmen betrieben haben oder betreiben.

    Ich für meinen Teil unterstütze ebenfalls keine Firmen wie 1&1 die Kunden mit Flatrate kündigen wenn sie ihrer Meinung nach zuviel Traffic verursachen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Erstens das, und zweitens sind Satausstrahlungen öffentlicher Rundfunk ! Kabel dagegen ist ein abgeschlossenes System kommerzieller Anbieter, für dessen Zugang man bezahlen muss.

    Sat bzw. DVB-T ist wie eine öffentliche Straße, Kabel ist eine "gated community" mit Schranke, wo nur rein darf, der zahlt.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Bei uns wurde der Verstärker sowie die komplette Verkabelung auf dem Dachboden von Unity.media erneuert, kostenlos für uns Eigentümer !

    Bei einigen meiner Arbeitskollegen, die trotz eigenem Haus merkwürdigerweise per Kabel schauen, wurden ebenfalls kostenlos die Verstärker getauscht und ggf. Leitungen erneuert.


    Scheinbar doch sonst würdest du es ja machen :winken:

    Alles richtig was du sagst, ändert aber nichts an der Tatsache das bei uns der Anschluß schon lag als ich die Wohnung gekauft habe ;)

    Bezahlt habe ich ausschließlich die Kabelgebühr, zwangsweise.

    Wenn mir der Gesetzgeber hier die Mögliuchkeit schafft eine SAT Anlage zu installieren habe ich auch nichts dagegen wenn die ö.r. Sender sich weigern an die KNB zu zahlen.

    Er macht aber Gesetze das ich gezwungen bin die GEZ zu zahlen und eröffnet mir nicht die Möglichkeit das ich die GEZ-Sender auch sehen kann wenn der Kabelanbieter die ö.r. Sender nciht mehr einspeist.

    Solange ich also nicht auf jeden Fall die Möglichkeit habe die Sender für die ich bezahlen muß auch zu erhalten haben die ö.r. Sender auch die PFLICHT dafür zu sorgen das mich ihr TV Signal erreicht !
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    @MiB: wenn dir DVB-T nicht reicht, musst du eben für einen anderen Verbreitungsweg sorgen. Als Wohnungseigentümer müsstest du dich mit den anderen einigen, dann seit ihr keine Zwangskabelkunden. Es ist nicht die Schuld der ÖR, dass es in Deutschland soviel Menschen egal ist, wie sie ihr TV empfangen. Das ist nämlich der eigentliche Hintergrund. Wären Wohnungen mit Zwangskabel am Markt toxisch, würden sie bald nicht mehr angeboten werden. Vielen - sehr vielen - Mietern ist das aber schlichtweg egal.
    DVB-T deckt rechtlich den Versorgungsauftrag der ÖR ab. Es gibt keinen Anspruch auf HD. Die ÖR sind rechtlich nicht verpflichtet, HD anzubieten. Sie bieten es jedoch so an, dass technisch der Empfang in Deutschland überall möglich ist. Für die Streitereien zwischen Mietern und Vermietern über die Art des TV Empfangs kann man den Sendern keine Schuld geben.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Das tut er doch. Du hast doch die Möglichkeit. Wer hält dich den davon ab als Wohnungseigentümer?