1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2012.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Wieso nicht? In Deutschland herscht meines Wissens Vertragsfreiheit!

    Wenn die Gesellschaft zum Beispiel eine DVB-T Dachantenne
    als Basis anbietet und Sat als Zubuchmodell kann da jeder
    Mieter frei entscheiden!

    Nur weil es dir und den KNB nicht in den Kram passt behauptest
    du immer wieder diesen Unsinn!
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Das möchte ich wirklich sehen, UM speist die ÖRR nicht mehr ein!:eek: LOL!

    Der Tag an dem sie das versuchen ist der Anfang vom Ende!
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Es hatte mal ein User namens LSD eine interessante Tabelle verlinkt, wo ab 2013 ein Posten "sonstige Leitungen und Leitungsnetze" auftaucht, der geringfügig höher ist als der für "Kabelverbreitung". Von daher könnte man diese Leseart durchaus so sehen wie du schilderst.
    Das würde zwar das analoge Kabel mehr oder weniger ins Aus befördern, aber sicher nicht so schlimm, da dadurch Kapazitäten frei werden.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Hier gibt es viele Mietswohnungen, wo man wählen kann zwischen Kabel und Satellit. Für Satempfang wird meist auch eine kleine Gebühr verlangt, meist so um die 4 Euro im Monat, für Erhalt und Betrieb der Anlage.

    Mit dieser ganzen Diskussion zeigen die großen KNB im Grunde nur, dass ihr Geschäftsmodell fehlerhaft ist. Ihre Betriebskosten sind im Gegensatz zum Satempfang offenbar derart hoch, dass die Netze nicht wirtschaftlich zu betreiben sind und man daher doppelt kassieren muss. Das muss man sich ja mal klar machen: obwohl man viele Jahre lang üppig doppelt kassiert hat, macht man Miese. Und auf dem Land, wo der Betrieb besonders teuer ist, laufen den KNB die Kunden in Scharen davon. DVB-C und DVB-S sind eben nur bei den ÖR gleichwertig, nicht bei den Privaten. Dort wird nachgepanschtes und verschlüsseltes TV weiterverbreitet.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Hör doch bitte auf diesen Stuss zu erzählen!

    Mein Cousin wohnt in einer Wohnung in der der Vermieter 2
    TV-Dosen anbietet. Auf der einen DVB-T per Dachantenne
    in der Miete enthalten. Auf der anderen (per Hausverteilung
    an und abschaltbar pro Wohnung) ein Sat Anschluss
    mit Astra 19 Grad für den der Mieter einen extra Vertrag
    unterschreiben kann (10 € im Monat).

    Von den 8 Mietern hat nur eine ältere Dame kein Interesse.

    Für 70 € mtl. kann er die Wartung schon stemmen!
     
  6. stromleitungstv

    stromleitungstv Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    In prinzip Verdienen sie schon Geld aus den Kabelgebüren, meiner Mietnebenkosten.
    Wir müßen uns nur drauf Einstellen, daß die Kabelgebüren erhöht werden.
    So bleibt alles erhalten und die HD Sender kommen auch dazu.
    Versteh die ganze Panikmache hier nicht. ist doch ne Logische Konsequenz.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Musst du doch nicht!

    Schonmal was von Vodafone, 1&1, Alice, O2 etc. gehört?:rolleyes:
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Von Verschlüsselt oder dafür zu bezahlen war hier bisher auch noch nie die Rede.
    Soll das ein Argument sein?


    Das Kabel, bis in meine Wohnung hat wohl mein Hausbesitzer gelegt! ;)
    Der Kabelanbieter sorgt also für ein Signal bis zum Übergabepunkt im Keller!
    Der Rest ist meine Sache!

    Der Sat-Betreiber sorgt für ein Signal bis aufs Dach, Campingwagen, Schrebergartenhäuschen usw. Wo immer ich mich auch aufhalte!
    Der Rest ist auch hier, meine Sache!

    So gross ist der Unterschied nicht! Der eine benutzt ein Kabel von einer Kabelkopfstation etc. der andere hat einen Satelliten ins All geschossen!

    Über welches Medium das Signal zu meinem Haus/Wohnung kommt ist mir somit relativ egal!


    Dann wäre es doch schön, wenn Du mal damit anfängst!!! Tut auch nicht weh! :D
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Esatto! Das blenden die KNB Jünger immer gerne aus!

    Wir Kabelkunden zahlen für eine Dienstleistung
    die durch die KNB einfach nicht mehr erbracht
    wird!

    Und kein Geschwurbel und Gelaber von mischobo
    ändert an dieser Tatsache etwas!:p
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Und man darf dabei nicht vergessen, dass dies nur in Deutschland so ist... diese Doppelfütterung gibts sonst nicht.