1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt


    Du scheinst den einfachsten Zusammenhang, der hier immer wieder gepostet wird, leider noch nicht verstanden zu haben.

    SES Astra ist genau wie die KNB ein Unternhemen, dass darauf aus ist Geld zu erwirtschaften!
    Bei den KNB kommt das Geld (unter anderem) von den Kunden und den Sendern.
    Bei SES Astra nur vom Sender. Welchen Grund sollte SES ASTRA denn haben völlig ohne finanzielle Gegenleistung Programme (egal welche) zu verbreiten?
    Bei den KNB aber wird die finanzielle Gegenleistung bereits durch die Kabelkunden erbracht.

    So schwer ist das doch nicht!
     
  2. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    wenn die 60€ bisher eine zusatzleistung (z.B. Tankgutschein) war, würde ich es wie ein mann auffassen und nicht rumheulen wie ein kleines kind.

    außerdem würde ich bei meinen ausgaben schauen, wo es potenzial gibt, um 60 € oder mehr einsparen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2012
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Aber auch nur bedingt.

    Ich kann vom Kabelanbieter 128 Mbit DL und 5 MBit Upload für wenig Geld haben.

    Die Tele.kom hat es in 12 Jahren nciht geschafft mir mehr als 3 Mbit Download anzubieten !

    Fürs Internet bin ich daher auf den Kabelanbieter angewiesen und der hat in diesem Bereich auch herausragende Leistungen und Preise .
    Beim TV Angebot ist UM dagegen unterirdisch schlecht, aber immer noch um Welten besser als der qualitativ minderwertige HDTV lose DVB-t.

    Aufs Kabel TV kann ich daher leider nicht verzichten da eine Sat Anlage die ich installieren würde wohl Probleme mit den anderen Eigentümern hervorrufen würde.

    Die optimale Lösung für mich würde im TV Empfang über SAT und Internet über den Kabelanbieter bestehen.

    Die Hauptfrage aber bleibt, warum zahlen die Öffis bei SES Astra und wollen sich im Kabel weigern ?

    DARAUF hätte ich gerne eine Antwort !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2012
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Das wurde hier schon ZIG mal beantwortet: die Kabelbetreiber verlangen Geld vom Zuschauer ! Astra NICHT ! Was ist daran so schwer zu verstehen.

    Kabel: kostet. Satellit: kostenlos. Einfacher kann mans nicht mehr sagen.
     
  5. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Auch wenn es völlig unrealistisch ist, aber rein theoretisch wäre das Finanzierungsmodell der Satellitenbetreiber auch bei KNB möglich, also daß die KNB ihren Verdienst ausschließlich über die Sender (die dann allerdings noch viel höhere Einspeisegebühren zahlen müßten) erwirtschaften und nicht durch die Zuschauer (die dann kostenloses Kabelfernsehen hätten).
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    ... bei Astra zahlen die Sender allein für die Verbreitung via Sat. Im Kabel werden diese Kosten zu einem Teil von den Kabelkunden getragen. Wenn die Sender keine Einspeiseentgelte mehr zahlen, zahlen das die Kunden der Kabelnetzbetreiber. Bei z.B. Unitymedia (ohne Kabel BW) müsste jeder Kunde im Schnitt knapp 20 €/Jahr mehr bezahlen.

    Die ÖR haben nur für die Verbreitung ihrer analogen Programme klassische Einspeiseverträge abgeschlossen. Für die digitale Verbreitung haben die ÖR Leitungskapazitäten angemietet und diese können sie nicht kostenlos bekommen, weil das nicht mit dem Telekommunikationsgesetz vereinbar wäre.
    Zumindest in der Übersicht der ARD werden die Kosten für Leitungen aufgeführt. Die Höhe der aufgeführten Kosten entspricht in etwa den bislang aufgeführten Kosten für die Kabelverbreitung sowie der Einsparung bei den Kosten für die Verbreitung in IP-Netzen.
    Zumindest seitens der ARD werden die KNB wohl weiterhin Gelder erhalten. Nur werden das eben keine Einspeiseentgelte sein. Wenn die KNB also weiterhin analoge ÖR-Programme weiterverbreiten wollen, müssen sie das auf eigene Kosten tun ...
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt


    50 Euro bei Privatfernsehen in HD , bei SD hatte sich das mit entavio nicht durchgesetzt, du kannst dir aber sicher sein das ALLE Sender gerne solche Einnahmen mitnehmen würden.

    Abgesehen davon ist SAT nciht für jeden möglich solange der Gesetzgeber nicht die notwendigen Vorraussetzungen dafür schafft.

    Wenn JEDER Bürger die Möglichkeit erhält SAT zu nutzen kann man ja darüber reden .

    Die ö.r. Sendern verlangen aber auch von Kabelkunden GEZ Gebühren , also haben sie auch dafür zu sorgen das diese Gebührenzahler das Programm für das sie bezahlen empfangen können.

    Die Kabelgebühr bei Kabelanbietern ist zu zahlen weil der Kabelanbieter die notwendige Infrastruktur zur Verfügung stellt .

    Bei SAT macht er das nur bedingt oder legt SES Astra dir eine Leitung auf eigene Kosten in die Wohnung und stellt dir eine SAT Schüssel aufs Dach ?

    Im Gegenteil, OHNE diese Leistungen zu erbringen verlangen sie bei HD+ eine Entgelt für den Empfang !
     
  8. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    was hat jetzt diese HD+ ******* mit ARD und ZDF zu tun?


    das man die vorraussetzungen als Kunde von Sat schaffen muss ist klar aber die Kosten hat man ja bald wieder drin aber wer 100 Jahre Kabelkunde ist zahlt auch 100 Jahre einspeiseendgelde.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt


    Wer hier die Zusammenhänge nicht begreift bist ud !
    Die Kabelgebühr wird für das Bereitstellen der Signale und Gerätschaften gezahlt.
    Die ö.r. Sender sind unverschlüsselt und kostenlos zu schauen.

    Zahlt Astra dir die SAT Anlage und legt Kabel in deine Wohnung ?

    Ist wirklich nicht schwer wenn man logisch denkt, oder ?


    Soweit ich informiert bin wurden die Einspeiseentgelte der ö.r. Sender nicht in Form von Tankgutscheinen beglichen :winken:
     
  10. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    danke für nichts...