1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    So wie ich gelesen, besteht die Möglichkeit sich befreien zu lassen für Leute die Zuschlag zur Rente bekommen (Grundsicherung im Alter), Leute die dem SGB2 unterliegen, bei Behinderten Merkzeichen RF wurde was geändert m.W. dahingehend, dass sie den einfachen Betrag (Hörfunk) zahlen sollen, Studenten wenn sie Bafög bekommen, weiß nicht ob ich was vergessen habe.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    @FilmFan: "Gerechtigkeit" in der Geschäftswelt ? Na komm.

    Fakt ist und bleibt, nur die Kabelnetzer kriegen Geld von den Zuschauern, weder Astra noch Mediabroadcast. Es wäre doch am "ungerechtesten" bzw ist es derzeit, dass nur die Kabelnetzer doppelt kassieren dürfen. Und zwar nur die Großen ! Die kleinen Netzbetreiber kriegen ja nix. Und was Arbeitsplätze angeht: die schaffen schon jetzt nur soviele, wie sie gerade brauchen. Die brauchen sie auch dann, wenn ARD/ZDF keine Einspeisegebühren mehr zahlen.
    Und wie schon angesprochen gehören die Kabelnetzbetreiber größtenteils ausländischen Investoren, den berühmten Heuschrecken.
    Dass man das erlaubt kann man für bedenklich halten, denn auch Mediabroadcast (terr. Betreiber) gehört TDF, einem franz. Unternehmen.

    Was die GEMA Gebühren etc. angeht: dafür können ARD/ZDF nix. Das ist Sache des Gesetzgebers. Dann müssen die Kabelnetzer eben mal Druck machen, dass das geändert wird. Aber es darf nicht als Entschuldigung herhalten, dass nur in Deutschland diese Praxis der "Einspeisegebühr" herrscht. Ich bin ja genauso dafür, dass auch die Privaten die nicht mehr zahlen müssen.

    Und es wird kommen, da müssen sich die KNB drauf einstellen.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Quatsch mit Soße. Astra verbreitet, kassiert dafür Geld, damit völlig Legitim. Beim Kabel bezahlt der Kunde direkt, Sache eigentlich erledigt. Dazu kommt, dass die Sender selber schon genug Abgaben leisten (GEMA zum Bleistift). Warum soll da die GEMA für andere Verbreitungswege also nochmal Geld bekommen, warum die raffgierige VG Media? Können froh sein, wenn deren Mist überhaupt verbreitet wird. Und warum ist DVB-T hierzulande unrentabel und im "Ausland" nicht?

    Wenn man das Geld entsprechend verteilt (z.B. ein Teil der Fernsehsteuer direkt für die Infrastruktur), daran dreht, das GEMA und Co. eben nicht für jeden Furz Geld kassieren dürfen, würde auch keiner pleite gehen, die Medienlandschaft wahrscheinlich eher noch schneller wachsen - auch wenn Kleingeister wie beim Kölner/Luxemburger Sender mit den 3 Buchstan eben für alles doppelt und dreifach absahnen woll(t)en.

    So haste überall nur Insellösungen, wo es dies und das, woanders eben nur das oder halt garnichts von alledem gibt. Das ist totaler Schwachsinn, unflexibel, unüberschaubar und damit auch unnötig. Wir sind, was das angeht, nicht umsonst immernoch eher im Steinzeitalter.
     
  4. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Falsch. Selbst Arbeitslose haben das. Sicher nicht im Wessiland aber im Osten mit hundertprozentiger Sicherheit. Das kommt nämlich auf dein Einkommen drauf an. Und selbst meine Mutter verdient hier im Westen das vierfache von denen was sie im Osten hatte. Im Ossiland war sie nämlich davon befreit. Mein Sohn hatte selbst als Azubi im Ossiland eine befreiung von der GEZ (mit eigenen Haushalt versteht sich) Ich kenne hunderte von solchen Fällen.
     
  5. haarklein

    haarklein Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    An den GEZ-Gebühren wird niemand vorbei kommen, bekanntlich gibt es verschiedene Empfangswege - wie z.B. DBV-T.
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    ist es nicht so, dass die KNBs die ÖR-Programme einspeisen müssen? Ich glaube, das war zumindest mal so. Die Analogverbreitung wird eingestellt, jetzt müssen die Öffis nur noch die SD-Programme einstellen, dann haben die KNBs ein Problem. Aber in einem anderen Zusammenhang habe ich schon mal darauf hingewiesen, dass Kabelfernsehen eigentlich verboten gehört. Es gibt einen Haufen Satelliten, die das Signal verbreiten.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Hallo guten Morgen nach Hamm! Kann man mit dir sachlich diskutieren?

    Ich nehme an du hast dich lediglich vertippt. Es geht nicht um Kabelanschlußgebühren sondem um Einspeiseentgelte

    Dann sind es nicht meine 32000 sondern deine. Du weißt ganz genau dass ich Telekom Kunde bin. Ich schreibe es ja oft genug. Ich habe nun mal das große Glück in einer VDSL Zone zu wohnen obwohl man auf den ersten Blick meinen könnte dass ich hier ziemlich ländlich wohne wenn ich dir unser Dorf auf Google Earth zeige. Die CDU hat gerade Einladungen verteilt dass das auch so bleiben soll und sich die Anwohner gegen neue Infrastruktur wehren.

    VDSL mit 50000 finde ich toll

    Sei mal ehrlich? Wem verdankst du deine Intetnet Preise?

    Doch in erster Linie der Firma aus Montabaur:

    1&1 Internet AG - DSL, Hosting, Mobile Internet, Domain, Server

    Die machen die Preise kaputt. Gebe ich auf der Webseite meine Adresse an dann sind 50000 verfügbar. 35 € pro Monat. Und zwar inkl. 4 SIM Karten für die ganze Familie mit 4x Festnetz Flat.

    Unitygurkenmedia kann gar nicht die Preise fürs Internet um 1/3 erhöhen weil der Markt das nicht hergibt.

    Warum verteidigst du jeden Tag die Gurkentruppe? Warum kaufst du nicht endlich deine eigene Sat Schüssel?

    Du bist jetzt nicht bettelarm. Immerhin reicht es bei dir für Sky und fûr ne Dream. Da müßte ne Sat Schüssel doch finanziell drin sein.

    Du willst nur nicht!

    Und wann hörst du auf, über Sky zu jammern?

    Bis auf die stark benachteiligten Kunden der Gurkentruppe haben bundesweit l alle Sky Kunden Zugang zu Sky Cinema HD.

    Das kann man in Deutschland für 25 € abonnieren. Im nördlichen Nachbarland kostet ein vergleichbares Abo nicht 25 € sondern 80 €.

    Unser Sky ist super günstig

    In meinen 25 € ist Sky Sport Extra HD nicht enthalten. Für TNT Serie HD wo Game of Thrones lief zahle ich 10 € extra an die Telekom. Und mein Handyvertrag mit Base liegt bei 15 €, dafür hab ich 3 Flats.

    Ich hab so ziemlich alle deutschen HD Sender für 35 € im Monat. Das Sky Cinema HD ist wirklich ein toller Sender.

    Dein Provider ist der einzige der seinen Kunden dieses tolle und preiswerte TV Programm vor enthält.

    Warum gibst du dafür Sky die Schuld? Kabel Deutschland Kunden haben Cinema HD und Sport 2 HD. Außerdem zahlt der KDG Kunde 0 € pro Monat fùr die 2. und 3. Karte.

    Ernst gemeinte Frage nach Hamm: Kann es sein dass Kunden von Unitygurkenmedia schlechter dran sind als KDG Kunden?

    Wer ist daran schuld?

    Warum verteidigst du eine Truppe die dich schlecht bebandtelt? Warum gehst du nicht weg?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2012
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Ich glaube für Internetanschlüsse etc. ist dies hier der falsche Thread!
     
  9. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Irgendwie müssen sie ja ihre Programme, speziell in HD flächendeckend verbreiten, das geht nur über Satellit.

    Jeder kann sich diese Signale kostenlos vom Himmel holen. Die einen tun es direkt und installieren eine Schüssel, die anderen bevorzugen die Komfortlösung, wobei jemand anders (der Kabelbetreiber) die Schüssel installiert und dann bis zur Wohnung ein Kabel verlegt und weiterleitet und zahlen für diese Dienstleistung eben monatlich.

    Wozu der Programmanbieter aber zahlen soll, damit sein Signal aufgefangen wird, entbehrt jeglicher Logik. Mehrfamilienhäuser mit Sat-Empfang stellen ja auch keine Rechung an die Programmanbieter nach dem Motto, hey, wir haben euer Signal aufgefangen und an die Wohnungen verteilt, wir hätten jetzt gern Geld dafür ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Warum muß die Wirtschaft für Spots im ÖR zahlen, wo doch der Zuschauer mit den Gebühren schon die ÖR finanziert? Schließlich hat ein Intendant auch gesagt, Werbung gehört dazu. :eek: