1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edision argus pingulux HDTV Probleme

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von schoner, 18. Dezember 2011.

  1. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    Anzeige
    AW: Edision argus pingulux HDTV Probleme

    Die traurige Wahrheit ist leider, dass es fast nie so ist, auch nicht bei weitaus teureren Geräten.

    Wenn du allerdings konsequent Aufnehmen und gleichzeitig was anderes schauen möchtest, dann musst du dich wohl nach einem anderen (Twin-)Receiver umschauen. Mit dem Pingulux / GM990 kannst du das zwar, da der Receiver aber nur einen Tuner hat beschränkt sich die Auswahl der gleichzeitig nutzbaren Programme immer auf den Transponder, von dem gerade ein Programm aufgezeichnet wird.

    Bei vernünftigen Twin-Receivern wirst du allerdings in ganz andere Preisregionen kommen, ausserdem ist eine zweite Sat-Zuleitung dann Voraussetzung wenn du die Twin-Funktion vollwertig nutzen möchtest.

    Was die PVR-Funktion angeht, können oft schon Kleinigkeiten den Spass bei der Nutzung stören. Z.B. solltest du unbedingt darauf achten, dass man einen generellen Vorlauf/Nachlauf für Timeraufnahmen setzen kann, ansonsten musst du bei jeder EPG-Programmierung erst umständlich die Start- und End-Zeiten korrigieren oder halt damit leben, das machmal Anfang oder Ende vom Film fehlen.

    viele Grüße...

    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2012
  2. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Edision argus pingulux HDTV Probleme

    Ich seh schon, es wird wohl noch eine spaßige Angelegenheit den richtigen Receiver zu finden.
     
  3. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Edision argus pingulux HDTV Probleme

    Das geht aber mit dem pingulux sowieso nicht. Du brauchst einen Twin Receiver. Wenn du auf HD+/Sky keinen Wert legst und einfache bedienung haben möchtest würde ich dir Technisat Digicorder HD S3 empfehlen.

    Wenn du HD+/Sky möchtest wär es aufgrund von restriktionen schon Sinnvoll einen Linux receiver zu nehmen, wie z.B eine Vu+ Duo. Du musst dir da aber im klaren sein das sie etwas komplizierter sind und du dich damit auseinander setzen musst. Dafür aber keine restriktionen.
     
  4. Michael_1805

    Michael_1805 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Edision argus pingulux HDTV Probleme

    Hallo,

    beim Pingulux unter Spark (Stand: 29.April 2012) habe ich beim PVR folgendes Problem:
    Immer wenn sich die Sendezeiten von Filmen nach hinten verschieben, fehlt mir bei der Aufnahme das Ende vom Film. Ein Sendesignal einzugeben, so dass der Pingu via Signal selbst erkennt, wann der Film beginnt und endet, ist ja beim Pingu nicht möglich? Oder habe ich da etwas übersehen?
    Nun habe ich gedacht, dass unter Spark in den "Aufnahme Einstellungen" die Funktion "erweiterte Aufnahmezeit" das Problem lösen würde. Ich habe da 30 min eingestellt. Wenn eine Filmsendezeit nun z.B. um 10min nach hinten verschoben wird, fehlen mir dennoch die 10min. und das trotz einer erweiterten Aufnahmezeit von 30min. Das dürfte doch nicht sein?
    Oder für was ist dann eigentlich die erweiterte Aufnahmezeit?
    Im Moment löse ich das Problem eben so, dass ich jede Aufnahmezeit automatisch um 15 bis 30min länger einprogrammiere, um sicher zu sein auch das Ende des Films zu haben. Gibt es dazu eine intelligentere Lösung?

    Noch eine Frage zum PVR: Die Timeshift Funktion, d.h. doch zeitversetztes Fernsehen? Oder? Das bedeutet doch, ich müsste hierbei z.B für eine bestimmte Zeit das Bild stoppen können und dann nach einer gewissen Zeit wieder da weiter gucken können, wo ich gestoppt habe. Bei mir überspringt der Film jedoch die ganze gestoppte Zeit und setzt bei der tatsächlichen Sendezeit wieder ein. Verstehe ich da etwas falsch mit der Timeshift funktion? Zudem wenn ich Timeshift aktiviere, gibt es viele Bildfreezer (Bildsteher), so dass ich das gar nicht nutzen kann. Gibt es hierfür was gegen?

    Dann noch die allerletzte Frage zum PVR: Bei der "Timer konfiguration" kann man unten bei "timer mode" auswählen zwischen "HDD Aufnahme" (das ist klar) und "Ändere Service". Was ist denn damit gemeint? Was für einen Service kann ich da ändern? Vielen Dank für Eure Hilfen!
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Edision argus pingulux HDTV Probleme

    Diverse Twin-Receiver bis ca. 250 € => Empfehlung Digitales Sat-Receiver

    Mit den Möglichkeiten von einem Xtrend 9X00 / Coolstream Neo² Twin / DreamBox 7020 HD / VU+ Ultimo können die preiswerten Twin-Receiver nicht mithalten. > Leistung kostet Geld <

    Discone ;)