1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2012.

  1. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    diese Heuschrecken von Kabelanbieter !

    die Wahrheit über diese mafia-ähnlichen Zustände kommt immer

    mehr ans Tageslicht ! die füllen nur ihre Geldbeutel und der Kunde

    bleibt auf der Strecke !

    man sieht es am Beispiel von mehr Sky HD Programmen.

    Sie haben sich die Taschen gefüllt vom zahlenden Kunden und von

    den Programmveranstaltern !

    Für den Kunden machen die NICHTS wie z.B. Unitymedia dieser

    Kölner Gurken-Verein , zahlst du nicht genug für die Einspeisung

    kommst du bei uns mit deinen Programmen gar nicht erst rein ,

    man bekommt immer mehr Frust auf diese Kabelmurkser.
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Die Kabelfirmen sollten froh sein, dass sie kostenlos hochwertige Signale geliefert bekommen. Eigentlich müssten sie einen echten Mehrwert wie z.Bsp. Swisscom mit ORF1 HD + ORF2 HD für die hohen Gebühren bieten. Die HD Programme von ARD und ZDF sind Mindestvorraussetzung damit man deren Angebote überhaupt ernstnehmen kann. Für QVC etc. sind 16,95 im Monat jedenfalls nicht angebracht. Ich freue mich sehr, dass die Telekom und Astra ihnen mehr und mehr den Hintern vorheitzt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Bekommen sie das? Wer zahlt die Zuführung in die Kabelnetze? Was ist mit GEMA & Co.?
     
  4. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Zurecht. Wir reden hier über knapp mehr als 1% des ÖR-Budgets. Das soll nicht drin sein?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Sehr guter Einwand. Zumal Gema und vor allem auch VG Media manchen "Signalverbreiter" ganz schön zusetzen können. Speziell in Thüringen wo so genannte Antennengemeinschaften rückwirkend Gebühren zahlen sollen/sollten. Weiß den aktuellen Stand jetzt nicht. Und gerade die VG Media, was ja nichts anderes als die Verwertungsgesellschaft deren Mitglieder privater Rundfunkanbieter sind, soll da sehr "unnachgiebig" sein. Zeigte ja schon der EPG Streit....:rolleyes:
    Dadurch kann man verstehen, dass die Kabelanbieter sich von jenen auf der anderen Seite auch bezahlen lassen wollen für die Einspeisung. Wobei das ja eigentlich historische Gründe hat, rückblickend bis zur Zeit des Kabelgroschen und dessen Ursachen.
     
  6. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Da mag schon ein wahrer Kern drum herum sein, dennoch wäre via DVBT bundesweit alles in Sachen ÖRR abgedeckt möglich. Allderdings wenn man da etwas weiter denkt, wird es unkomfortabel für den Zapping- und TV-Genuss, denn ÖR via DVBT und Private und Pay via KNB, Sat, IPTV, da wäre immer umständliches umschalten nötig. Das wäre eine unüberwindbare Hürde. Würde die gelöst werden (durch günstigere Hybridboxen: S²+T²-, C²+T²-, IPTV+T²-Boxen), wäre es allerdings wiederum kein Problem. Wäre also alles lösbar.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    natürlich. ich bin ja ALG2-empfänger. ABER...das geht ja wahrscheinlich ab nächstem jahr nicht mehr.

    und? gehörst du zu einer dieser gruppen?

    jedenfalls nicht automatisch. man muss es beantragen.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    In erster Linie der Zuschauer, der via Sat für ausreichende Quote und die Satverbreitung sorgt. Denn nichts anderes nutzen die meisten KNBs. Die Abgaben, die für die Signalverbreitung via Kabel anfallen, sollten durch die Gebühren, die der Kunde bezahlt, gedeckt sein. Warum sollte man da also von den GEZ-finanzierten Sendern nochmal abgreifen dürfen?

    Die Abgeben, die die Kabelnetzer zu leisten haben, sind wiederum doch ein politisches Problem und wären mit einem Fingerschnippen aus Berlin eigentlich leicht zu beseitigen. Denn was für einen Grund soll es denn geben, dass für ein bereits fertiges Sendesignal noch mal Abgaben an die wirtschafts- und kundenfeindlichen Verbrechervereine fällig werden? Warum zählt ein KNB denn als eigenständiger Sender? Das bremst die Entwickung, ist in der heutigen Zeit ein total hirnrissiges System.

    Ich finde es aber völlig richtig, wenn man sich von der Besoldung der KNBs verabschiedet. Da kommt endlich mal Bewegung in die Sache. Jetzt müssen nur noch die Betreiber der terrestrischen Sendeanlagen unter Druck gesetzt werden. Die lassen sich ihren Hintern ja anscheinend auch vergolden (auch wenn auch hier viele kleine Patschhändchen aufgehalten werden scheint genug übrig zu bleiben. Nagen ja nicht am Hungertuch).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2012
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Klar, alle Betriebe in Deutschland (die hier für Arbeitsplätze sorgen und Steuern zahlen, auch wenn die Gesellschafter teilweise im Ausland sitzen) sollen den Bach runter gehen, nur der komplett im Ausland agierenden Astra-Gesellschaft soll weiterhin das Geld hinterher geschmissen werden? :rolleyes:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    ... mal von den erwähnten Gehörlosen abgesehen hat keiner der genannten Personengruppen einen grundsätzlichen Anspruch von der GEZ befreit zu werden ...