1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2012.

  1. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Das wäre durchaus das Optimum-Perfectum. Und der ÖR würde ein heiden Geld sparen, würden sie über Sat, Kabel und IPTV nichts mehr verbreiten. Und die Grundversorgung wäre gewährleistet; im Kabel, auf Sat und IPTV wären wieder mehr Plätze für weitere Privat- & Pay-Sender in HD verfügbar. Damit könnte DVBT2 wirklich als schlichte Grundversorgung herhalten und für jene Sender die auch diesen Empfangsweg nutzen wollen, aus wirtschaftlichen Gründen oder der Vielfalt wegen.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Ich glaube auch nicht dran, aber nichts desto Trotz finde ich die Idee mehr als gut.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Wenn ARD und ZDF selbst dabei sind (wovon ich ganz klar ausgehen), dann könnte ich auch damit leben.
    Außerdem würde ich eine analoge Abschaltung der Öffis im Kabelnetz durchaus begrüßen.

    Ich verstehe nur nicht warum die ARD weiterhin an SES Astra und nicht an die Kabelnetzbetreiber zahlen will.
     
  4. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen


    Was hast du eigentlich genommen ? Wenn ich nicht mehr zahlen will, kommt garantiert kein Gerichtsvollzieher. Man kann sich ja davon befreien lassen. Schon mal was davon gehört ? zB: Schwerbeschädigt 100%, Rentner, Studenten, Hartz IV, Arbeitslose, Gehörlose. Im Knast lebende Mitmenschen brauchen auch nicht zu berappen u.s.w. Da gibt es hunderte Möglichkeiten um nicht mehr zu zahlen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Arbeitslose sind nicht alle befreit! Rentner und Stiudenten natürlich auch nicht!
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Ich nicht, zumal die Kosten dadurch nicht sinken, sondern massiv steigen dürften. Ein Satellitentransponder mag zwar nicht günstig sein - pro Nutzer ist er es dank knapp 50 Prozent Sat.-Quote aber doch.

    Da wäre m.E. eher die komplette Aufgabe von DVB-T zu erwägen. Dessen Problem (abgesehen von den pro Nutzer sehr hohen Kosten aufgrund dutzender Senderstandorte) ist nämlich, dass die Provatsender in vielen Gegenden nicht mitmachen. Und beim Camping, etc. kann man auch eine 35-cm-Sat.-Antenne nutzen, das reicht für Astra.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Dann sollte man der Gerechtigkeit halber aber bei allen Verbreitungswegen gleichermaßen sparen.

    Wenn Du das so siehst, dann mußt Du aber konsequenterweise auch gegen eine Gebührenpflicht sein: Wenn das ÖR-TV allgemeine Grundversorgung ist, dann haben die aber auch dafür zu sorgen, daß sie auf allen gängigen Verbreitungswegen ohne Zusatzkosten zu empfangen sind. Anderenfalls gehört die Gebührenpflicht abgeschafft.

    Und das man von einem "kommerziellen Großunternehmen" nicht verlangen kann, dieses kostenlos zu machen, versteht sich von selbst. Oder sollen z. B. Großbanken demnächst ihre Häuser abends kostenlos für Theateraufführungen zur Verfügung stellen müssen? :rolleyes:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Selbst dann würde man da auch nicht alle üblichen Sender in SD einspeisen (HD schon mal überhaupt nicht) ausserdem habe ich keine Lust mir dann irgendwo eine Yagi Antenne aufzustellen da ich mit Zimmerantenne keinen fehlerfreihen Empfang hinbekomme. Das ist wegen der vielen Reflektionen hier kaum möglich.
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Das ist das Ende der großen KNBs.

    Darauf haben wir gewartet.

    Wenn es dazu kommt, dann kommt dies einer wirtschaftlichen Zerschlagung, einer Enteignung der Heuschrecken durch den Staat gleich! Die Kommunen werden das Netz übernehmen und dezentral leiten.

    Endlich.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen

    Das ist leicht erklärt. Hammerharter wohnt im Jammerland Nr.1, was den digitalen Kabelempfang speziell HD betrifft, sprich in NRW und wird von UM versorgt. Und es es auch wichtig, immer und immer wieder auf diese spezielle Thematik hinzuweisen, vor allem in Zusammenhang mit Sky (aus seiner Sicht). Auch wenn es uninteressanter ist, als der Sack Reis der in China umfiel.

    Aber es ist ja in der Tat so, dass es nicht alle so gut wie wir haben, und nichts für Kabel zahlen müssen, wenn sie nicht angeschlossen sind. Oder eben so wie bei dir/mir, dass man sich unabhängig vom TV Empfang ans Kabel anschließen lassen kann, ausschließlich für Internet und Telefon.
    Ich weiß zwar nicht bei wem du in L angeschlossen bist, aber eigentlich ist das egal, da die Sachlage bei PC sowie KabelD gleich ist.
    Hiesige Wohnungsunternehmen machen die in anderen Gebieten bestehende "Kungelei" zwischen Wohnungswirtschaft und KNB halt nicht nach. :)