1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Jetzt stehts auch auf der Hauptseite:

    ARD und ZDF wollen Zahlungen an Kabelnetzer 2013 einstellen - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  2. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Unitymedia News -3-

    Naja was soll man auch erwarten. Stattdessen wird ein neuer Moderator für Wetten dass gesucht der sich wieder fürstlich bezahlen lässt. Da müssen doch irgendwo Kosten eingespart werden. Und dazu noch Schrottapps fürs Iphone und Google OS entwickeln.

    Am liebsten würde ich den ÖR Drecksladen auch die ZWANGSGEBÜHREN!!! streichen!
     
  3. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia News -3-

    Das ist endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung!
    Dann hört diese doppelte Abzocke endlich mal auf.
    Kann doch nicht sein das die Sender zahlen und der Kunde zusätzlich auch noch einmal. Das ist gerade bei den öffentlich rechtlichen Abzocke!
    Ich zahl GEZ und an Unitymedia und die Sender von meiner GEZ auch noch einmal an Unitymedia?

    Das muss aufhören!
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Genau so ist es von den Landesmedienanstalten gedacht. Sender müssen - sofern kein PayTV - an den Plattformbetreiber bezahlen. Es gibt zwar Must-Carry-Regeln, aber der Programmveranstalter muss trotzdem ein Einspeiseentgelt bezahlen. Anders wäre es natürlich, wenn UM und die anderen für die Nutzung ihrer Kabelinfrastruktur vom Endkunde keine Gebühr verlangen würden (wie bei Sat oder DVB-T). Aber ARD, ZDF, arte, RTL Group und ProSiebenSat.1 müssen(!) UM Einspeisegebühren zahlen. Außer sie benenn sich in PayTV um.

    Töricht finde ich von den ÖR, ab 2013 von jedem Haushalt (das ergibt Mehreinnahmen für ARD, ZDF und Deutschlandradio im Vergleich zu heute), ob mit oder ohne Kabelanschluss bzw. überhaupt Rundfunkempfänger, 17,98 EUR/Monat verlangen zu wollen und dann nicht mal sicherzustellen, dass man über alle Übertragungswege auch unverschlüsselt das technisch möglichst größte Programmangebot geliefert bekommt!
     
  5. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia News -3-

    Ja, und gerade UM nimmt das Geld nur sehr widerwillig an. Is klar!

    Sollte anders geregelt werden. Entweder der Sender zahlt weiter die Einspeisung oder der Kunde aber nicht beide!
    Sollte der Sender zahlen müsste der KNB seinen Kunden die Grundversorgung kostenlos zur Verfügung stellen ( Zumindest öffentlich rechtliche Grundversorgung )
    Für Zusatzleistungen wie Telefon oder Internet müsste dann der Kunde extra zahlen.

    Das wäre mal fair..
     
  6. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Unitymedia News -3-

    Wenn ab Mai die neuen ÖR HD Sender über Sat und bei allen anderen Kabelanbietern starten aber ausgerechnet bei UM nicht, dann sind mir als Endkunde die Gründe völlig Schnuppe!

    Kannst du mir da mal ausnahmsweise Recht geben, LSD?
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Nicht so wirklich.
    Über Sat starten zum 1. Mai 2012 um 6:00 Uhr morgens zehn HD-Sender der ÖR. Gestern wurde bekannt, dass man bei ARD und ZDF noch kein Feedback der Kabelnetzbetreiber zu dem Thema habe. Über Sat ist die Sache einfach: Man besitzt mehrere Transponder auf Astra 19,2°E, auf denen bisher analoge Programme laufen. Da die analoge Verbreitung rausfliegt, können die vorhandene Kapazitäten für die HD-Sender genutzt werden. Es entstehen keine Mehrkosten für die Sendeveranstalter. Im Kabel sieht das anders aus, weil man hier neue Kapazitäten benötigt. Die kosten entsprechend Geld und das wollen die Sender ab 2013 nicht mehr bezahlen.

    Ich vermute also: Entweder bezahlen ARD und ZDF den KNBs gezwungenermaßen Einspeisegebühren, wird es auch die neuen HD-Sender dort geben. Lassen Sie das, gibt es auch nicht die Sender, und es wäre auch nach aktueller Lage den KNBs verboten, diese Sender kostenlos zu verbreiten. Sollten die Sender also die Gebühren zahlen, dann gibt es die Programme auch überall (KDG, UM, Kabel BW). Wenn natürlich einer diese KNBs keinen Platz mehr im Kabel hat (ich schaue hier in erste Lini auf KDG), dann können sie die Programme gar nicht verbreiten.
     
  8. Mr.Seltsam

    Mr.Seltsam Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L 37 GW10
    Panasonic DMR - EH 585
    AW: Unitymedia News -3-

    Vielleicht sollte man mal das Unmögliche denken und die Rechtsprechung hinterfragen.....
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich verstehe nur nicht warum das bei Sat geht und man bei Kabel so rumzickt. Sollen die im Kabel doch auch Analog Abschalten.

    Die Grundverschlüsselung fällt eh nächstes Jahr da kann man auch Analog abschalten. Die Mitbürger werden sich schon dran gewöhnen ein Receicer oder moderner Fernseher nutzen zu müssen.

    Man muss nur dafür sorgen das auch 20€ Receiver in den Baumärkte stehen.
    Das kann sich dann jeder leisten so ein Receiver.
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    An dieser Stelle ist aber in der Tat UM und die anderen KNBs die Schuldigen. Die Sender streben nur eingeschränkt - sixx z.B. - nach analoger Verbreitung. Es sind vielmehr die Netzbetreiber die auch noch bis zum Sanktnimmerleinstag analog ausstrahlen wollen. Da es aber keinen festen Zeithorizont gibt, ist man da wahrscheinlich trotzdem flexibel. 2014 könnte also doch möglich sein, vor allem dann, wenn die Sender (ÖR, RTL Group, ProSiebenSat.1) nicht mehr zahlen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.