1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2012.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Hier bestätigt sich wieder einmal, dass in Sachen Fernsehempfang der Satellitenempfang das beste ist, was es zur Zeit gibt. Das liegt aber nicht an den technischen Dingen, sondern daran, dass die meisten Kabeldienstleister sich nicht als Dienstleister im eigentlichen Sinne verstehen, sondern lieber ihre eigenen Süppchen kochen. Würden sie sich als Dienstleister sehen, dann wären sie sehr daran interessiert ihr Kabelnetz mit weiteren HDTV-Programmen umgehend auszustatten um ihr eigenes Produkt für den zahlenden Kunden attraktiver zu machen. Aber die meisten sind eben keine Dienstleister, sondern durchgequirlte Holzköpfe. So heisst es im Kabel also wieder mal: Bitte warten!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Nur was passiert wenn man nach und nach die ÖR und Privaten Sender rausnimmt, dann würden die Shoppingsender auch nicht mehr analog gesehen werden und würden dann selbst das Feld räumen, danach müsste dann ja Kabel deutlich teurer werden?! (obwohl es kostenmäßig deutlich günstiger wird)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    ... aber diese Dienstleister müssen auch ihre Kosten kalkulieren. Ohne die Querfinazierung der Shoppingsender müsste der Kabelanbieter seine Diesnte zu höheren Preisen anbieten.
    Das trifft in erster Linie auf die kleineren Kabelanbieter zu, denn die großen erhalten bislang von allen Sendern Einspeiseentgelte ...
    ... Satverteilungen sind in der Anschaffung teuer und verwaltungstechnisch zu aufwendig. Auch die urheberrechtliche Seite muß hier geklärt werden.
    Möchte auch nicht wissen, wieviele Mieter, die über solche Satverteilungen versorgt werden, am 1. Mai 2012 statt ihres gewohnten TV-Programms nur noch Schnee sehen.
    Die Wohnungswirtschaft setzen auf Kabel-Anbieter weil es für sie kostengünstiger und einfacher ist. Außerdem können sie alle damit verbundenen Kosten im vollem Umfang auf die Mieter umlegen ...
     
  4. lotzik

    lotzik Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Vollkommen richtig!!
    Wenn ich den Quark schon wieder lese "Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt" bin ich froh das ich mir vor einigen Jahren eine Sat-Schüssel auf den Balkon gestellt habe.
    Da brauch ich nicht ewig warten bis KD in die Hufe kommt.
    Ein kurzer Sendersuchlauf.....fertig.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Die Realität ist aber, das die Kleinen i.d.R. geringere Einzelanschlusspreise haben als die Großen.
    UM verlangt über 17 Euro für den Kabelanschluss.
    Und das obwohl die Sender an die Netze zahlen. Wie viel Gelder werden da noch verprasst, und für was im Gottes Namen?

    Prinzipell gesehen, wenn man es richtig macht, hat das Kabel-TV seine Existenzberechtigung.
    Ich verlange auch nicht das jeder Fuzelsender aus Klein-Siehstemichnicht eingespeist wird.
    Die Mischung aus TV, Internet, Telefon ist schon in Ordnung.
    Digital sollte aber zumindest jeder Deutsche Free- und Pay-TV Sender der auch über Sat. zu empfangen ist im Kabel zur Verfügung stehen.
    Und das Free-TV ohne weitere Aufpreise und grundlos Verschlüsselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2012
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    ... auch via Sat ist nicht alles Gold was glänzt. Das HDTV-Angebot ist in Deutschland derzeit stark zerklüftet., denn es gibt auf keinem Verbreitungsweg auch nur annähernd alle für den deutschen Markt bestimmten HDTV-Programme.
    Bei der Satverbreitung gibt es die ÖR, die Astra-Tochter HD+ für kommerzielle HD-Sender und Sky für Pay-HDTV-Programme. Sky hat dazu noch ein Sat-Monopol bei der Verbreitung von Pay-TV-Programmen. Das hat zu Folge, dass Sky andere Pay-TV-Anbieter, die nicht nach Sky's Pfeife tanzen, ausgesperrt werden ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Und genau umgekert macht UM das in seinem Kabel, sie sperren Sky (HD) aus nur um die eigenen HD Sender zu puschen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Du schreibst bewusst wieder nur die Hälfte, Mischobo. Vergessen zu erwähnen hast du nämlich, dass der Kabelempfang im Vergleich zum Satellitenenpfang mindestens 200 € jährlich kostet. Und für diese 200 € mehr darf man als Kabelkunde doch zumindest erwarten, dass Programme der öffentlich-rechtlichen Anstalten umgehend eingespeist werden. Aber genau das ist nicht der Fall. Wenn ich mir diesen ganzen unsäglichen Kabelmurks betrachte, frage ich mich, mit welcher Berechtigung die von ihren Kunden so viel Geld abnehmen, wenn sie der anderen Seite das Wort "Service" so klein schreiben, dass man es noch nicht mal mit der Lupe wahrnimmt. Geh mir weg mit diesen durchgequirlten Pappnasenklubs.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Das war doch 2010 auch schon ein Riesentheater bis die KNB die HD-Sender der öffentlich-rechtlichen eingespeist haben, Stichwort: Einspeiseentgelte. Da die ÖRs keine zusätzlichen Einspeiseentgelte für HD bezahlt hat, wurden die Sender trotzdem kurz vor Olympia eingespeisst. Und ich glaube nicht, dass es diesmal anders laufen wird (Sagte nicht ein Sprecher der ÖR mal, dass die Sender den KNB zur Einspeisung zur Verfügung gestellt werden?).