1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist los mit Viva?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 16. Dezember 2010.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Was ist los mit Viva?

    Bei Nick klappt es aber immer noch nicht.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was ist los mit Viva?

    Viacom hat noch ganz andere Probleme, wo man sich fragt, warum es dort überhaupt Probleme geben kann ;)

    Ein weiteres Phänomen, das einer Viacom-Logik folgt, der wir nicht folgen können ;)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Was ist los mit Viva?

    Viele Serie laufen auf MTV auf englisch mit dt. Titel und die selbe Folgen laufen auf VIVA in Deutsch. Bestes Beispiel Degrassi. Im 3. oder 4. Rerun auf MTV sind die Folgen jetzt deutsch.
    VIACOM denkt PayTV und Orginalton wäre ein Mehrwert. Nur das viele Kiddies den American Slang teils nicht verstehen kommen die nicht drauf.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was ist los mit Viva?

    Davon scheinen die ÖR aber noch nichts gehört zu haben ... ;)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Was ist los mit Viva?

    Die ÖR senden einen Runningstatus was als VPS auch bezeichnet werden kann. Nimmste was auf, dann nimmt es das auch so lange auf bis es aus ist. Muss natürlich je nach Gerät das auch aktiv schalte, sofern der Service unterstüzt wird.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was ist los mit Viva?

    Den unterstützt nur kein Gerät. ;)

    Und von der nachfolgenden programmierten Aufnahme fehlt dann der Anfang. :rolleyes:

    Da behalte ich lieber selbst die Kontrolle über meine programmierten Aufnahmen, wozu aber möglichst genaue Anfangszeiten hilfreich sind.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Was ist los mit Viva?

    Mein Digitalreceiver versteht die Daten und berücksichtigt diese auch. Also von keinem Gerät kann man nicht reden. Eher wenige!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was ist los mit Viva?

    Ausnahmen bestätigen die Regel. Für meinen gibt es auch eine Anwendung zur automatischen Verlängerung (ob diese die RST oder nur das EPG auswertet, weiß ich nicht). Für TechniSat gibt es glaube ich auch etwas ähnliches.

    Aber ich habe früher schon VPS nicht benutzt, da mir zu viel Automatik eher suspekt ist, zumal diese "Automatik" auch nur manuell von Menschen gesetzt wird und ich darauf keinen Einfluß habe (auch ist eine VPS/RST-Zeit +/- 5 Minuten nicht möglich und es gibt keine Priorisierung bei dadurch überlappenden Aufnahmen).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was ist los mit Viva?

    Irgendwie muss man den Film ja starten. Das VPS Signal selbst wird aber nicht per Hand gestartet.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was ist los mit Viva?

    Jain, die Markierung dazu wird aber per Hand gesetzt. Und bei Live-Sendungen muß das Signal manuell verlängert bzw. gestoppt werden.