1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeizversetztes Fernsehen

    Bei mir sind's 100%. Hab grad ne aktuelle Studie bei mir gemacht :D
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen

    Studie: 98 Prozent nutzen zeizversetztes Fernsehen

    98 Prozent der deutschen Bevölkerung oder 98 Prozent der FDP Wähler? :D
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen


    Ich gehe davon aus, dass auch alle TV-Nutzer dazu zählen, die einmal im Jahr einen Film oder eine Serie aufnehmen. :LOL:

    DVDs und Blu-rays zählen eventuell auch zu den zeitversetzten Aufnahmen, da diese ja zurück- und vorspulbar sind!
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen

    Ich kenne jemanden der behauptet TV sei ein Live-Medium, nein, ich bin das nicht. Ich schaue mittlerweile schon seit gut 10 Jahren zeitversetzt TV.

    Für die Statistik dürfte es aber reichen wenn man einen VHS-Videorecorder besitzt und einmal im Jahr was aufnimmt u. später anschaut.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen

    Anders kann das doch gar nicht sein.
    Was die Member hier in einem Digitalforum machen, dass hat doch mit der Realität nix am Hut.

    Viele Mitglieder meines mitgliederstarken Sportclubs zeichnen nur ganz gelegentlich mal einen in der Nacht Film laufenden Film
    oder eine für sie wichtige Sendung in Abwesenheit auf.
    Oft noch via Videorecorder.

    Das weiß ich deshalb, weil ich dutzendfach deren Satanlagen betreue und neue Flachmänner/Receiver konfiguriert habe.
    Auf einem 3500€ Metz Flachmann mit Festplatte, befand sich nach einem Jahr keine einzige Aufzeichnung.

    Auch ich zeichne mit dem Bluray-Rekorder allenfalls 20 Film - Nachtsendungen der ÖR/HD im Jahr auf.
    Tennis über Eurosport HD wie heute Nacht und weiteren 12 Tagen aus Melbourne ebenfalls.
    Das isses dann aber auch.
     
  6. Galacticos

    Galacticos Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeizversetztes Fernsehen

    Wobei man in der heutigen Zeit ohne kaum nur fernschaut. Meistens läuft dann auch der PC nebenher, macht chattet mit Freunden (auch über Schlag den Raab ;) ) und von daher kann man die ständigen Werbungen verschmerzen.
    Im Free-TV schaue ich alles nur nebenher. "Konzentriert" zu Werke gehe ich nur bei SKY oder wenn ich DVDs schaue.
    Ich könnte es mir zum Beispiel nicht vorstellen Desperate Housewives auf Prosieben zu schauen, wo dann in einer Folnge die 40 Minuten geht ca. 25 Min Werbung gemacht wird und pro Woche nur eine Folge vorgesetzt kriegt.
    Da warte ich lieber bis die Staffel rauskommt und kauf sie mir komplett.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeizversetztes Fernsehen

    Dann schau doch zeitversetzt oder auf einem Sender wo keine Werbung gezeigt wird.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeitversetztes Fernsehen

    In der Regeln schauen wir nur zeitversetzt....spart enorm viel Zeit...bei Serien welche bei den Privaten laufen schaue ich/wir eh erst am folge Tag von der HDD...
     
  9. tvtrouble

    tvtrouble Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000 CS
    Dr. HD D15
    Meldung ist Müll

    Diese Meldung sollte man besser gleich in den Müll werfen.
    Deloitte mach nur 'predictions', also Vorhersagen. Die Datenbasis wird nicht genannt, man bezieht sich aber anscheinend nur auf Nordamerika. Aber selbst in dieser prediction sind die 98% nicht zu finden, eher Aussagen ueber die mangelnde Nachfrage an DVR.
    Bitte an den Author der Meldung: Quelle pruefen und ggf. nennen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Studie: 98 Prozent nutzen zeizversetztes Fernsehen

    Du siehst das genau verkehrt herum. Der Inhalt der Privatsender ist die Werbung. Die senden 40 Minuten Werbung, und füllen die Pausen zwischen der Werbung mit programmartigem Material, wie verstümmelten Filmen usw...