1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 14. Januar 2012.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    Manche fahren ja auch 50km um drei Cent beim Benzin zu sparen ;)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    100W im Klo find ich jetzt schon arg übertrieben. Das fände ich ja richtig unangenehm, wenn man so geblendet wird.

    Matte Glühbirnen haben hingegen schon ihre Berechtigung, weil das Licht weniger blendet.

    Aber je nach Raumgrösse reichen ja 25W / 40W / 60W trotzdem völlig aus.
     
  3. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?


    Lustig fand ich es, als die Leute zwei Stunden an der Tankstelle im Stau standen, weil sie unbedingt noch am Silvestertag, vor Einführung der Ökosteuer einmal tanken mussten.

    Einmal im Leben 3 Euro gespart. Dafür zwei Stunden angestanden.

    Cool.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    60 Watt Glühlampen gibs im Baumarkt , wozu diesen RiesenTamTam hier?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    Aber nicht in matt, obwohl die Lichausbeute gleich ist wie bei klaren Lampen. :eek:
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    Wieso willst du warten? Nimm doch was was gleich an geht (LED, Halogen).

    Das matte Lampen genauso effizent sind wie klare halte ich für ein Gerücht. Die matte Oberfläche muss zwangsläufig auch Licht schlucken.

    Hindert dich ja auch keiner dran. Mach ne Lampe mit R7s Sockel rein, dann kannst du dein Klo auch mit 1500W beleuchten :winken:
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    Hab ich das behauptet? Also schluckt der bei ner klaren Lampe nötige Lampenschirm weniger Licht? Oder werden demnächst auch noch Lampenschirme verboten und wir müssen uns alle nackte Halogenlampen in die EU-Fassungen schrauben? Die haben doch einen an der Birne!
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    Nein Du nicht aber er hier:

    Da hat er wohl den falschen zitiert. ;)

    Na hoffentlich aber mit Effiziensklasse C oder schlechter, dann haben wir Glück und die EU-Hansels werden demnächst auch verboten. :D

    Habe mir gerade eine Halogen-Glühlampe mit E14 Fassung gekauft 28 Watt ~ 40 Watt von Philips für 2,49 € für die Nachttischlampe. Wusste garnicht das es die auch als E14 gibt. :winken:
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    Bei dem Schatten, den gewisse Leute bei der EU zu haben scheinen, kann das jedenfalls nicht ausgeschlossen werden.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Darf man herkömmliche Glühlampen in die EU einführen ?

    Auf der Verpackung ist bei beiden aber die gleiche Lichtausbeute (Lux-Wert) angegeben. Das wurde auch in der "berüchtigten" NDR-Dokumentation erwähnt.

    Bei verziertem Kristallglas kann man nur matte Birnen verwenden, weil die klaren unerwünschte Reflektionen liefern. Und wie schon erwähnt, setzt man klare Birnen meist nur bei "matten" Schirmen ein, d. h. Du hast so oder so eine matte Oberfläche, durch die das Licht muß.

    P. S.: Die Lichtausbeute einer "60W"-ESL ist aber niedriger als die einer 60W-Glühlampe. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2012