1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2012.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Wenn die Vereine keine Millionen zahlen, wandern die Spieler ins Ausland ab und wir hätten eine Bundesliga auf Osteuropaniveau. Nein Danke!
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Na dann guten Flug und winke winke. [​IMG]
    Und nein, dann hätten wir Fußball bei dem weniger das Geld eine Rolle spielt wie heute, wo sich jene Vereine nur noch als Wirtschaftsunternehmen verstehen. Wieso sollen öffentliche Anstalten deren Finanzies sein? Was private Unternehmen machen, soll den ihr Ding sein, von daher geschenkt was Sky oder Liga Total macht oder weiß der Kuckuck wer noch. Und wer eben soo an seinem 1. oder 2. Ligaverein "hängt" kann ja durch Stadionbesuche oder den Konsum derer Fanartikel sie kräftig unterstützen. Oder eben die Spendenkeule schwingen. :D

    Aber warum die ARD sich deswegen aufregt, verstehe ich auch nicht. Wenn ich nix zahle, dann ich nix erhalte. Also sollen sie mal lieber nicht all zu viel, besser gar nix zahlen, damit die Rundfunkgebühr nur wegen der Finanzierung von Topverdienern nicht noch erhöht wird.
     
  3. pascal2

    pascal2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Also mal ganz ehrlich. Die bei der DFL glauben meiner Meinung nach, dass jeder Deutsche mindestens DSL 6000 hat.
     
  4. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Man braucht kein DSL6000 und ein SD-Signal über das Internet zu erhalten. Dafür reichen zwischen 1000k und 2000k. Wenn man annähernd 720p, also das was ARD HD zeigt erhalten will braucht man 3000k, wie man das zum Beispiel bei den ganzen US Sport-Paketen über das Internet macht. Da ist das Maximum 3000k und entpricht etwa 720p. Die Qualität ist dann nicht ganz 720p aber wesentlich besser als ein normales SD-TV-Signal.

    Also wer Bundesliga über Internet haben will, der braucht keinen DSL6000 Anschluss, da reichen DSL1000-DSL2000
     
  5. supersatellit

    supersatellit Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Also das hat auch jeder.Da man es auch in Gegenden bekommt wo kein Festnetz DSL is immer noch ein satellit verfügbar, z.b. Tooway von Eutelsat.
     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Zudem gibt es inzwischen ja auch die Möglichkeit sein Internet über den TV-Anschluss zu empfangen. Es gibt eigentlich für fast jeden die Möglichkeit mindestens DSL1000 Geschwindigkeiten zu haben, sei es über herkömmliches DSL, SkyDSL oder eben über die Kabelanbieter.
     
  7. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Naja, DSL Light auf dem platten Land. LTE wird nicht angeboten, Schwacher Empfang beim Mobilfunk....Klasse... ziehe mal hier hin und versuche auf you Tube ein Video zu sehen. Klappt nicht wirklich ruckelfrei....Und monatliche viel Geld für Sky DSL auszugeben nur um Bundesliga im FreeTV zu sehen. Nein Danke. Und dann frage mal die besonders fußballintgeressierte Bevölkerung ab 60 Jahre. Die werden auch nciht jetzt Internet holen... Die jugendlichen sind doch garnicht die Kunden die die Werbewirtschaft ansprechen will....
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Und dennoch gibt es kein Grundrecht auf Fussball Bundesliga in der Sportschau, zumal die Fussball Bundesliga auch weiterhin im Free TV laufen wird nur wann ist eben die Frage. Aber gerne nochmal, wenn ARD genug zahlt, dann bekommen sie die Rechte. ARD muss eben beurteilen, wie wichtig ihnen die Bundesliga ist, notfalls muss eben auch eine ARD mal wo anders sparen um mehr Geld für die Bundesliga hinzulegen, so ist das bei jedem Unternehmen, dass man Prioritäten setzen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2012
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Man kann aber nicht auf alles und jeden Rücksicht nehmen. Gibt immer welche die halt einfach Pech haben. Gibt auch welche die an keinen KNB angeschlossen sind, vom Vermieter eine auf den Deckel bekommen und keine Schüssel installieren dürfen oder können, weil der Balkon in die falsche Richtung zeigt. Dann gibts nur DVB-T und mit Sky Buli oder LT ist dann nix mehr. Gar nix. Und ich habe sogar schon von solchen Fällen gelesen, wo DVB-T gar nicht oder nur ab und zu funktioniert. Diese haben dann richtig die Arschkarte. Und bei DSL geht es bergauf seit einigen Jahren. Klar, ein paar wenige haben halt immer noch Pech und bekommen nur DSL Light. Aber dank LTE und Internet via Sat, ist diese Gruppe wohl sehr sehr klein. Wer dann halt keinen Bock hat auf LTE oder Internet via Sat weil es ihm zu teuer ist, hat halt Pech. Ist ja jedem seine Entscheidung. Internet via DSL kostet bei der Telekom auch Geld, und das nicht wenig. Und wegen Buli braucht sich keiner Internet zu holen. 80% haben es eh schon. Und die, die noch dazukommen, holen es sicher wegen noch 100 anderer Gründe.

    Die werberelevante Zielgruppe sind ürigens die 16-49jährigen. ;)
     
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD-Intendantin Piel erbost über DFL-Pläne für "Web-Sportschau"

    Aber die gucken garantiert keine Sportschau um 21:45 Uhr am Samstag. Da gehen die auf Piste ( sofern nicht zuhause gebunden ). Und die setzen sich auch nicht vor den PC. Wenn dann wollen die das am TV gucken ( LCE 104 cm ) Und die hat noch nicht jeder mit Internetanschluss.
    Ich meine einfach nur: Es wird immer vorausgesetzt, dass ganz Deutschland auf dem neuesten Stand der Technik ist. Meine 77 jährige Mutter guckt immer die Sportschau, aber doch nicht am PC. Die regt sich immer fürchterlich auf, dass in den Nachrichtensendungen immer gesagt wird: Weitere Informationen gibt es im Internet.
    Auf Minderheiten wird natürlich nicht Rücksicht genommen, aber soll man sie deshalb ausschließen?