1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auch der Bond Samstag war farblich eine Katastrophe. Ich hatte jetzt auch erst mal zeit 'Man lebt nur zweimal' HD anzusehen.
    Meine Güte, so ein kontrastarmes, farblich erbärmliches Bild im Vergleich zur ARD SD-Ausstrahlung von 2006.
    Wieso sind eigtl die HD-Master alle so kontrastarm?? Das fällt mir gerade bei allen Bonds auf. Zudem Artefakte ohne Ende, gerade bei den Weltraumaufnehmen. Sogar auf meiner SVHS aufzeichnung ARD sind mehr Sterne zu sehen als auf dem HD-Bild.
    Aber die Farben, die Farben... WO IST DA EIN FORTSCHRITT????

    Dann gestern 'DER PATE' auf arte: TOP-Farben, kontraststarkes Bild! Vor allem: am Ende wird darauf hingeweisen dass es sich um die digital neu abgetastete Version handelt. Jetzt aber die Frage: warum hat die DVD-Box, die ja eigtl auf der gleichen Neufassung beruht, ein viel mieseres Bild? Ich hab die DVD nebenher laufen lassen, teilweise völlig veränderte Farben. arte-Fassung viel besser. Ich hatte Der Pate auch auf Super 8 und ein Freund sogar eine 35mm Kinofassung und die Farben gestern waren annährend die gleichen.
    Die DVD - völlig veränderte Farbgebung.
    Also es war gestern wieder das beste Beispiel, dass es doch geht bei Klassikern.

    Dass auf meinem Röhrenfernseher das SD-Bild im Vergleich zum 55Zoll Sony KDL HD nicht arg viel schlechter aussah, ist unmal wieder Konzeptbedingt.
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Der Pate" war aber leider kein HD, wahrscheinlich war es wirklich noch die alte unrestaurierte Fassung. Auch die Synchro war ja noch die alte.
    Beim Pate find ich aber, dass "die Saga" (falls du die kennst) ein besseres Bild hat von den Farben her. Zudem ist das noch 4:3 Vollbild Open Matte, zeigt also oben und unten mehr Bildausschnitt als die Kinofassung ;)
     
  3. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hi MartinK, im Nachspann wurde als digital in 4K restaurierte Fassung genannt. Ich hab nur die DVD-Box und im Vergleich waren die Farben von arte viel echter und filmlike, obwohl das ja auch die restaurierte Fassung ist...
    Aber mich wundert gar nix mehr, wenn schon die digital restaurierten fasssungen in unterschiedlichen Versionen veröffentlich werden...
    Open Matte fand ichauch besser...aber die Zeiten sind wohl endgültig vorbei... ;-)
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Als HD angekündigt war er jedenfalls auch, aber das muss bei arte ja nichts mehr heißen. ;)
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gestern Abend bei "Verdammnis" hat man wieder gesehen: Rauscht das Bild etwas kommt der Encoder einwandfrei damit zurecht - ich konnte zumindest keine Klötzchen ausmachen.

    EDIT: Die aufgenommene Datei ist ohne Filler auch über 9 GB groß. Filler-Anteil: 11,4%. Zwar lief der Film auch in 1.78:1 ("Verblendung" in 2.35:1), aber es scheint wohl doch am Bildrauschen zu liegen, wenn der Encoder "sauber" arbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2012
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und wieder ein weiterer Tiefpunkt was den Filleranteil bei der ARD angeht:
    66% bei "Die Welt ist nicht genug" :(
    Teilweise pixelte es auch schon recht stark. Ohne die Actionszenen wäre der Filleranteil vermutlich noch höher ausgefallen...
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zustimmung. Aber das war 100pro schon ein schlechtes Master. Der Encoder hat dann den Rest dazu beigetragen.
     
  8. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    terra x , immer wieder ein Highlight der Woche. Bitte mehr davon!!!
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja. Um je 5 min gekürzt und zwei Folgen lassen sie gleich ganz aus. Hurra! Mehr davon.
     
  10. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    echt? woher die information?
    naja so schlimm ist es ja net :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.