1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NedFlanders, 27. Dezember 2011.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Kommt drauf an. Wenn der dann für Entertain Sat fähige Receiver die Verschlüsselung einzig über eine SC sicherstellt, wird es so kommen wie du sagst. Wenn es aber so ist wie z.b. bei Entertain IPTV, dann nicht. Denn da braucht man keine SC. Verschlüsselt wird direkt auf dem Server und entschlüsselt anhand der Anschlusskennung/Profil auf dem Receiver. Da gibt es nix zu hacken oder zu schummeln. Das ist bis heute 100% dicht. Könnte aber alleine schon an den möglichen Auflagen der Kartellbehörden zu ersterer Variante führen. Und dann kann sehr wahrscheinlich weiter mit alternativen Receivern, jedenfalls über Sat, geguckt werden.
     
  2. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Gerücht: Apple an englischer Premier League interessiert

    Apple want Premier League TV rights: Charles Sale | Mail Online

    Google werden auch Ambitionen nachgesagt. Egal wer es am Ende bekommt, der Preis wird definitiv steigen... und irgendwann wird man auch hier mehr Konkurrenz haben. Sky wird also nicht nur von der Telekom bedrängt sondern in ein paar Jahren auf von den Größen aus Übersee.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Stimmt doch nicht mehr. Im gesamten Quartal 3 in 2011 waren es nicht mal mehr 20 Mio. € Verlust. Sky hat sich schon verbessert im Finanzergebnis. Natürlich sind die Verluste immer noch groß.
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Möglich wäre ja auch noch das Apple auf den Plan tritt. Angeblich haben die ja auch Interesse an der englischen Liga. Die haben auf jeden Fall richtig Geld und dann würde es auch in Deutschland nen Grund geben sich so ein Apple TV, sei es nun als Box oder als ganzen Fernseher zu kaufen.
     
  5. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Auch da wird es ne Möglichkeit geben mittels CI Modul oder alternativer Software andere Receiver zu nutzen! Dieser Apfelkram kommt mir nicht ins Haus! Wenn es so kommen sollte, dann eben keine Bundesliga mehr! Dann lieber über Dubai Sport.
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Naja ich denke bei Apple wird es halt vor allem IPTV geben. Könnte mir sogar vorstellen das man das dann sogar über Sat anbietet, aber halt darüber auch nur IPTV laufen lassen würde um Bandbreitenschwache Regionen zu versorgen. Aber insgesammt wohl eher unwahrscheinlich.
     
  7. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Wenn es jetzt zwei Bieter für die Übertragungsrechte gibt und jeder wieder Unsummen bietet, dann werden auch die Abos teuerer. Glaubt ihr wirklich, dass das für Sky dann besser wäre und wegen der überhöhten Preise (die dann alle zahlen müssen) nicht auch viele kündigen?
    Dann lieber kein Fussball mehr, jede Menge Gelder sparen und in andere Sportarten investieren und dann wirklich ein SuperSportPaket haben, die dann die vielen Sportkanäle auch rechtfertigt!
    Denn viele, können z.B. Liga Total gar nicht empfangen. Bei uns z.B. gibts nur DSL 1000 (trotz Neubaugebiet) Sat verbietet der Vermieter. Dann hat auch die telekom ein Problem ...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    "noch teurer als teurer", denn SkyD müsste auch ohne weitere Bieter richtig latzen, da sie die Mobil-und IPTV Rechte wollen, die man wohl allein auf 50-70 Millionen Euro im Jahr taxieren kann. Das käme auf die 250 Millionen die Sky für Kabel/SAT zahlt drauf und wird sich natürlich in der Gebührentabelle ab 2013 niederschlagen. Sei es direkt durch Preiserhöhungen oder indirekt durch Paketumgestaltungen (Trennung Sport HD und Bundesliga HD dürfte ziemlich sicher sein ab 2013).
     
  9. Tortiman

    Tortiman Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.211
    Zustimmungen:
    2.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Wobei für Vodafone erstmal nur die IPTV- und die HandyTV-Rechte interessant sein dürften.
    Aufgrund der rasanten Entwicklung der Tablets und Smartphones dürften die HandyTV-Rechte begehrt wie nie sein: Hier haben auf alle Fälle schonmal Sky, Telekom und Vodafone ein größeres Interesse daran und werden vermutlich auch dementsprechend darauf bieten.

    Meinetwegen darf an der Senderverteilung alles so bleiben wie es derzeit ist. Bin so zufrieden.
    Gehe aber davon aus, dass zumindestens Sat.1 einen kleinen Teil bekommen wird wie beispielsweise die Zusammenfassungen der Sonntagsspiele und das kleine FreeTV-Paket mit Live-Übertragungen der Eröffnungsspiele der Hin- und Rückrunde, sowie des DFL-Supercups und der Relegationsspiele.

    DasErste könnte die Sportschau behalten, muss die aber notfalls erst später übertragen, wenn diese ominöse Web-"Sportschau" neu geschaffen werden soll.

    Wichtig sind mir nur zwei Sachen: IPTV-Rechte bleiben bei LIGAtotal!; Das aktuelle Sportstudio kann in gewohnter Form weitermachen.